umfrage (lang)
ich hatte schon mal in einem anderen forum diese umfrage gestartet (deswegen ist das ding english), aber irgendwie kam eine dynamische themenfremde diskussion zustande. die auswahl beschrænkt sich auf europæische und amerikanische fahrzeuge, kommt auch durch die vorgeschichte. da das forum ja neu ist, denke ich mal, daß sich genügend leute finden, die was sagen wollen und nicht nur lesen... ;-)
okay, die frage ist: which one do you like best? *g*
ist es nicht europ. oder amerik. dann füge es einfach hinzu, das folgende soll nur eine auswahl sein... :
european car manufacturers:
Alfa Romeo italy (i)
ARO romania (r)
Aston Martin great britain (gb)
Audi germany (d)
Bentley gb
BMW d
Citroen france (f)
Dacia r
Ferrari i
Fiat i
GAZ (Wolga) russia (rus)
Izh rus
Jaguar gb
Kamaz rus
Lada rus
Lamborghini i
Lancia i
Land Rover gb
Lotus gb
Maserati i
Mercedes d
Morgan gb
Moskvich rus
Opel d
Peugeot f
Porsche d
Renault f
Rolls- Royce gb
Rover gb
Saab sweden (s)
Seat spain (e)
Skoda czech
Tatra czech
TVR gb
UAZ rus
Vauxhall gb
Volkswagen d
Volvo s
ZAZ ukraine
very small european companies:
AC gb
Albar switzerland (ch)
Asquith gb
Audax f
Auverland f
Bandido e
Bristol gb
Bronto rus
Carbodies gb
Caterham gb
Dallas f
Dioss czech
Sbarro ch
Spectre gb
Tantor lettland
Donkervoort netherlands (nl)
De Tomaso i
Echarri e
Ecorra czech
Ginetta gb
Gordon czech
GT Developments gb
H.M.C. Sportscars gb
Helem f
Heuliez f
Hommell f
Hooper gb
Indigo s
Innotech czech
Isdera d
Jimenez f
Keinath d
Lea- Francis gb
Lister gb
LUAZ ukraine
Lynx gb
Marcos gb
Marlin gb
McLaren gb
Mega f
Minelli ch
MTX czech
Proteus gb
RAF czech
Reliant gb
Rinspeed ch
Royale Sabre gb
Rush d
Vasko e
Venturi f
Vibraction f
Wiesmann d
Zato d
Zender d
ZIL rus
american car manufacturers:
Buick
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Dodge
Ford
GMC
Jeep
Lincoln
Mercury
Oldsmobile
Plymouth
Pontiac
Saturn
small american companies:
Callaway
Shelby
Talbo
AM General Corp. (Hummer)
M & L Autospecialists
Panoz
101 Antworten
Hi - tut mir leid , dass ich mich nicht gemeldet
habe aber unser Club war übers Wochenende
Freitag bis Sonntag zum 10.Internationalen Duo-
Rennen in Emsen, das verbinden wir immer mit
einem kleinen Treffen und big Party ! War mal
wieder genial ! Super abgefeiert, viele Benzin-
gespräche , es gab Trabis, Wartburgs, Schwalben, Habichte, Stare, Duo's in Massen, MZ's und zusätzlich
auch noch Westoldtimer - Trecker und so.....,
war einfach ein duftes Wochenende !
Ciao Jürgen
Na ja - jedem Tierchen sein Pläsierchen !
ich persönlich halte von den modernen Autos nicht
viel und von den Reiskochern schon gar nichts,
sehen doch alle gleich nichtssagend aus !
Tut mir leid ist meine ganz perönliche Meinung !
Ciao Jürgen
@trabisultan
Hi,
auch wenn man wirklich nicht über geschmack streiten kann, sollte man doch nicht alle Japsen in einen Topf werfen. Ich fahren einen Honda Civic(EG4) von Ende 91. Der ist von der Technik her und allem drum und dran teilweise schöner gemacht als ein Europäer aus der gleichen Zeit oder 2 Jahre jünger.
Mag sein, dass es immer Ähnlichkeiten unter den Reisschüsseln gibt, das liegt dann aber daran, dass die Hersteller versuchen ihre Autochen schön aerodynamisch zu halten, damit man noch mehr Fahrkomfort hat. Gut das zählt halt nicht bei der Pappe - da zählen für dich wieder andere Werte.
Wollt ich nur noch mal gesagt haben...
mfG Micha
Ähnliche Themen
Hi Micha,
ich wollte keineswegs Dein Auto abwerten !
Es ist unbestritten, dass die Japaner praktische
und zuverlässige Autos bauen nur sind sie nicht
nach meinem Geschmack, denn ich mag keine
Windkanalautos so gut sie auch sein mögen, weil
sie eben alle gleich aussehen ! Ich finde ein Auto
sollte ein "Gesicht" haben ! Wie gesagt bitte nicht
persönlich nehmen ist halt Geschmackssache und
gottseidank haben wir alle einen unterschiedlichen
Geschmack sonst würde es ja langweilig werden.
Neben meinen 4 "Plastebombern" fahre ich sonst
noch einen Chevy-Blazer und meine Mopeds,
Schwalbe-Roller, SR50B4-Roller und MZ TS 150
schau mal bei mir rein :
http://www.trabi-harem.de
Ciao Jürgen
Schönstes Auto der Welt: FORD CAPRI III Si
Hai,Leutz!
jetzt gebe ich mal meinen Sempf zum besten
Das schönste Auto das aus meiner Sicht je gebaut wurde ,war/ist der 2,8 er Capri .
Habe schon als kleiner Junge im Autohaus vor diesem geilen Auto gestanden.
Hätte mir nie träumen lassen dasi ch je gleich 3 Stück besitzen würde.
Leider wurde mein Si 1996 von einem Sharan-Fahrer zerschossen.Der musste unebdingt mit 100 Sachen durch Wiesbadens Innenstadt brechen,und mir ins Heck reinrauschen.Mann der Wagen sah übel aus,leider nix mehr zu machen.
Seitdem täume ich nur ,mir wieder einen anzulegen ,die Preis für unverbastelte Modelle (vor allem Si´s) sind ins astronomische gestiegen!
Leider!!
MfG Mirco
hallo, ich bin nach sieben wochen wieder zurück in der zivilsation zurück...
wollte nur meine meinung zum aktuellen thema dazu geben: japaner und schweden sind dire einzig wahren autos... !
BMW E30
Tsja und genauso ist es mit dem 3er BMW E30, hast du einen willst du ihn nicht mehr hergeben.
Ich habe meinen vor nem dreiviertel Jahr für 2000DEM gekauft! Anfänglich als Übergangsauto dann hab ich angefangen das gute Stück zu zelegen und wieder zusammenzu bauen.
Ich habe das ganze Auto mit Teilen von AC Schitzer wieder ein bischen fitter gemacht und nen neuen Motor reingekauft.
Und man muss sagen reperaturen trotzdem gleich 0!
Darum BMW E30!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von TrabiSultan
Das einzig wahre Auto ist :
Das deutsche Volksauto - Trabant - !
Warum ?
Einfachste Technik, kann jeder mit umgehen und
kann von fast jedem repariert werden, zuverlässig
und robust, 4 Sitzplätze reichen für die Familie
und Kofferraum gibts auch noch !
Außerdem ist Trabi fahren Kult !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
Jürgen-H.Wehmer , Der TrabiSultan aus Hannover
kann jeder mit umgehen???? Also die Schaltung ist ja wohl voll für'n Arsch oder? Außerdem wer sagt das ein Trabi DAS DEUTSCHE AUTO ist? Das wäre mir ja echt ganz neu! Da ist ja Peugeot noch DEUTSCHER!
Na klar ist der Trabi der deutsche Volkswagen
schlechthin ! Volkswagen in dem Sinne, dass
Ihn fast jeder reparieren kann und somit teure
Werkstattaufenthalte vermieden werden können,
Und deutsches Auto deshalb weil sein "Stammbaum"
ein rein deutscher ist DKW und Audi sind seine Vorväter. Und der DKW hatte eine vergleichbare
Schaltung !
Und nicht zuletzt weil es eine deutsche Ingenieur-
leistung war aus der Mangelwirtschaft der EX-DDR
ein Auto für das Volk auf die Beine zu stellen in der
damaligen Zeit !
Er ist und bleibt das Ost-Gegenstück zu unserem Käfer ! Und wer sich einen Käfer der frühen Jahre
genauer ansieht kann viele Parallelen zwischen
den beiden Volksauto's entdecken !
-Naja für mich ist der Trabant ein brauchbarer und
alltagstauglicher Oldtimer mit einer einfachen aber
soliden Technik aus der Zeit der späten 50er bis
Mitte Ende 60er Jahre !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
Jürgen - Der Trabi Sultan aus Hannover
http://www.trabi-harem.de
es gibt, genaugenommen, jede menge »volkswagen«, kann man praktisch nach lændern einteilen...
frankreich: ente - citroen 2cv
deutschland »eins«: kæfer
»zwei«: trabant
england: mini
schweden: volvo pv444
usa: ford t
etc.
mich würde japan mal interessieren...
naja...
also nix gegen Trabbi, aber man kann die Sache auch anders sehn.
Das "Ding" wurde nicht zum Volkswagen der DDR weils die Leute so toll fanden, sondern weil ausser Wartburg (noch längere Wartezeiten) keine Alternative gab.
In anderen Ländern, D-West, Frankreich, England hatten die Leute wenigstens die Wahl sich "Ihr Volksauto" zu kaufen - wie auch in D-West dann den Käfer.
Genauso gut hätte es ein Borgward, ein Mercedes, ein Lloyd, ein NSU, ein Glas, ein Auto Union (später Audi) oder sonstwas werden können.
Nein es wurde der Käfer - aber aus freien Stücken nicht weils nix anderes als den Käfer gab.
Von daher würde ich den "Volkswagen" Trabbi mal aussen vor lassen.
Was mich allerdings noch intressieren würde - wieviele trabbis laufen eigentlich noch, oder Enten, oder PV444 oder Ford-T ??? ein paar Tausend alles zusammen ?? und wieviele Käfer (inkl dem neuen)...*g* ein paar millionen ???
Wobei ja mittlerweile der Golf den Käfer in den Verkaufsstückzahlen überholt hat - also gebührt vielleicht dem Golf das Prädikat Volkswagen.
Wobei - wenn um die Motorisierung geht (das hatten wir schonmal an einer andern Stelle des Forums) dann wird niemand jemals Chevrolet einholen.
Wieviele Käfer wurden gebaut ?? 21 Millionen ??ß so ungefähr....
Vom Chevy Small Block V8 wurden mittlerweile über 60 Millionen verbaut - und werden es immer noch :-))) .. aber das nur am Rande *g*
Also vom Trabi wurden etwa 3,1 Millionen gebaut
davon sind heute in Deutschland noch ungefähr
275000 zugelassen und im europäischen Ausland
so ca.2500 !
Natürlich hatten die Bürger der DDR nicht so viel
Auswahl wie im Westen, aber als der Käfer in Produktion ging war auch er ziehmlich konkurennzlos
da es zu der Zeit hauptsächlich Motoräder und Roller
gab abgesehen von so urigen Dingern wie Messer-
schmidt Kabinenroller oder BMW Isetta und ähnliches.
Der Trabant ist für mich auch deshalb ein Volksauto
weil er als genial einfache Konstruktion ein Auto
vom Volk und für das Volk gebaut wurde unter
Berücksichtigung der Materialknappheit und schwierigen Versorgungslage !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
Jürgen
ich finde auch, daß die these mit der auswahl recht schwach ist. ich meine, was hatten die franzosen für 'ne alternative als die ente? die schweden zum pv444? ganz besonders die amerikaner zum ford t? es sind immer die modelle zum »volkswagen« geworden, die erschwinglich, leicht verfügbar (okay, da hat der trabbi echt 'ne besondere stellung...) und robust waren. alle unten aufgelisteten modelle zæhlten bei weitem nicht zu den technischen glanzstücken ihrer zeit. die ente war das minimalauto schlechthin, der pv444 hatte neben einigen sicherheitsaccessoires (wie auch sonst...), wie zum beispiel der in dieser klasse ersten durchgehenden sicherheitsfrontscheibe und guten bremsen eigentlich wirklich nur unkaputtbare technik zu bieten, das t-model war sogar seiner zeit unterlegen, aber dank der fleißbandproduktion im wahrsten sinne des wortes konkurrenzlos günstig. das ist das »geheimnis«. heute kann man sowas halt nicht mehr machen, da die leute viel zu reich sind, was ihnen die wahl ermøglicht zwischen billigen und robusten autos sowie teureren autos, die etwas mehr bieten. und wenn's 2o.ooo mark für das image eines sternchens sind... ;-) (siehe mb-forum)
mal was anderes: so wie's aussieht, sind wir alle eine art »fanatiker«, was?
lieb gruß, oli