umfrage (lang)

VinFast

ich hatte schon mal in einem anderen forum diese umfrage gestartet (deswegen ist das ding english), aber irgendwie kam eine dynamische themenfremde diskussion zustande. die auswahl beschrænkt sich auf europæische und amerikanische fahrzeuge, kommt auch durch die vorgeschichte. da das forum ja neu ist, denke ich mal, daß sich genügend leute finden, die was sagen wollen und nicht nur lesen... ;-)
okay, die frage ist: which one do you like best? *g*
ist es nicht europ. oder amerik. dann füge es einfach hinzu, das folgende soll nur eine auswahl sein... :

european car manufacturers:

Alfa Romeo italy (i)
ARO romania (r)
Aston Martin great britain (gb)
Audi germany (d)
Bentley gb
BMW d
Citroen france (f)
Dacia r
Ferrari i
Fiat i
GAZ (Wolga) russia (rus)
Izh rus
Jaguar gb
Kamaz rus
Lada rus
Lamborghini i
Lancia i
Land Rover gb
Lotus gb
Maserati i
Mercedes d
Morgan gb
Moskvich rus
Opel d
Peugeot f
Porsche d
Renault f
Rolls- Royce gb
Rover gb
Saab sweden (s)
Seat spain (e)
Skoda czech
Tatra czech
TVR gb
UAZ rus
Vauxhall gb
Volkswagen d
Volvo s
ZAZ ukraine

very small european companies:

AC gb
Albar switzerland (ch)
Asquith gb
Audax f
Auverland f
Bandido e
Bristol gb
Bronto rus
Carbodies gb
Caterham gb
Dallas f
Dioss czech
Sbarro ch
Spectre gb
Tantor lettland
Donkervoort netherlands (nl)
De Tomaso i
Echarri e
Ecorra czech
Ginetta gb
Gordon czech
GT Developments gb
H.M.C. Sportscars gb
Helem f
Heuliez f
Hommell f
Hooper gb
Indigo s
Innotech czech
Isdera d
Jimenez f
Keinath d
Lea- Francis gb
Lister gb
LUAZ ukraine
Lynx gb
Marcos gb
Marlin gb
McLaren gb
Mega f
Minelli ch
MTX czech
Proteus gb
RAF czech
Reliant gb
Rinspeed ch
Royale Sabre gb
Rush d
Vasko e
Venturi f
Vibraction f
Wiesmann d
Zato d
Zender d
ZIL rus

american car manufacturers:

Buick
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Dodge
Ford
GMC
Jeep
Lincoln
Mercury
Oldsmobile
Plymouth
Pontiac
Saturn

small american companies:

Callaway
Shelby
Talbo
AM General Corp. (Hummer)
M & L Autospecialists
Panoz

101 Antworten

HONDAS - aus den Jahren 90-96!!!

Da kann ich an meinem Auto noch was machen und es sieht nicht gleich wie jeder andere Golf, Polo oder Kadett aus.
Hab einen Honda Civic EG-4 und nur kleine Details geändert - bisher, egal wo ich schon war, hab ich noch nicht einen anderen Civic gesehen, der annähernd so aus sah.
Die Maschinen sind auch spitze...

HONDA RULEZ!!!

mfG Micha

was hast du denn verændert? in meiner region gibt es haufenweise modifizierte civic, irgendwie sind die sich alle gleich und stehen auf einer stufe mit den erwæhnten polo und golf... erzæhl mal!

Hmmm... was hab ich gemacht. Also ich habe so einen grau-metallic rundgelutschten 92er Civic. Da hab ich eigentlich nur die Heckscheiben silber tönen lassen, einen Renngrill reingesetzt, offner Sportluftfilter (für den Klang), 90er DTM Endrohr und so olle Laser-Blue-Lights von Völkner drin; Die sind bei mir ok, da ich eh nur in der Stadt fahr.

Das war es eigentlich. Ist nicht viel - also nicht mal Alu's drauf oder tiefergelegt oder solche Späße.

Sag mal wenn es bei dir soetwas gibt - wo wohnst du denn?

mfG Micha

ich wohne in schwerin, das ist recht weit nordøstlich. es sind aber meistens diese ælteren, kleinen civic, die hinten so abgehakt sind, oder die civic-varianten, die dem volvo 480 nachempfunden wurden...
na ja, bin kein allzu großer freund von tuning, deswegen »klatsche« ich jetzt auch nicht... ;-)
klingt aber schon recht individuell...
lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

Das einzig wahre Auto ist :
Das deutsche Volksauto - Trabant - !
Warum ?
Einfachste Technik, kann jeder mit umgehen und
kann von fast jedem repariert werden, zuverlässig
und robust, 4 Sitzplätze reichen für die Familie
und Kofferraum gibts auch noch !
Außerdem ist Trabi fahren Kult !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
Jürgen-H.Wehmer , Der TrabiSultan aus Hannover

wie kommst du als hannoveraner zu trabbi...? ich habe noch photos von der straße, wo ich früher gewohnt habe, endlose lange parkplætze, auf denen nur autos einer einzigen marke parken... *guess*
bei bedarf kann ich mir ja mal 'nen scanner suchen... ;-)

Hi Oli - ich fand das Auto schon immer niedlich !
Früher hab ich Käfer und R4 gefahren - Trabi gabs
im Westen ja nicht ! Irgendwann Ende der 80iger
Jahre hab ich mit dem sammeln von Modellautos
angefangen, und da fielen mir dann auch Modell-
trabis von Haufe etc. in die Hände ! Únd 1989 / 1990
bekam ich meinen ersten 601er S de Luxe papyrus-
weis mit mandarinfarbenen Dach, ich schloß schnell
Bekanntschaft mit Trabifahrern hier in der Umgebung
und schloß mich dann dem Freundeskreis der Trabi-
fahrer an, gelegentliche Ausfahrten und Treffs, wie
zum Beispiel jetzt das Wochenende 6-8.7.01 in
Emsen-Rosengarten südlich von Hamburg, machen
viel Spass. Mittlerweile schwoll meine Sammlung von
Originalfahrzeugen und Modellen, und alles rund um
den Trabi so an, daß ich mir überlegen mußte wohin ?
Dann fand ich diese Hinterhofwerkstatt, baute sie mir
aus und nun ist dort meine Sammlung untergebracht
es macht immer noch Spass !
Ich hoffe es beantwortet Deine Frage ! Wohl gemerkt ich habe nichts mit dem alten DDR-System
am Hut uns als Trabifahrer geht es nur um das Auto
es zu Pflegen und zu erhalten ist auch ein Stück
Kulturarbeit, denn wir erhalten ein Industrieprodukt
ein seinerzeit bahnbrechendes Fortbewegungsmittel !
Ciao jürgen

schon klar, daß du mit dem system nichts am hut haben mußt... finde ich aber echt »groovy®«, daß du so ein trabbi-fan bist...
wie viele exemplare, die du irgendwo unterbringen mußt, hast du denn schon? wir sind 1990 das erste mal in westen gefahren mit einem weißen trabant 601, grünes dach und braune innenausstattung. mit sechs (!) leuten, maximal 80 km/h etwa 180 kilometer... (von schwerin nach hamburg)

was den citroên bx angeht... :

http://volvospy.com/resources/photoalbum/show.php?id=976&type=

Hallo Oli - also zur Zeit stehen bei mir
1 IFA-F8 , 1 Trabant P50, 1 Genex 601er,
1 Trabant Cabrio , 1 Faschingspolo (1.1er)
1 150er MZ, 1 Schwalbe Bj.65, 1 Roller SR50B4
1 Dachzelt und ca. 650 - 700 Modelltrabis sowie
auch noch andere Modellautos und Spielzeug aus
der Ex-DDR ! Schau doch mal auf meine Seite :
http://www.trabi-harem.de
Ciao Jürgen

waaahnsinn, du hælst ja die ganze ehemalige mobilitæt der ddr unter einem dach, was??? ;-) kannst du geld kopieren? sieht hervorragend aus, deine website. auch das »museum« scheint ja ganz interessant zu sein... bevor ich das næchste mal nach hannover fahre, werde ich mich mal bei dir anmelden... ;-)

Das ist doch gar keine Frage :

Der T R A B A N T ist das beste und schönste
Auto und mittlerweile Kult !
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen
Jürgen

auf dem weg zur schule, habe ich die letzten tage immer wieder was im wald gesehen - ganze horden von ifa w50 und l60. kennst du die dinger? richtig lustige lkws, die aber »übelst« stinken - ich habe auf dem fahrrad leider keine fenster zum hochkurbeln...
jedenfalls meinten heute morgen ganze acht (!) stück von der sorte, von irgendeinem anderen waldweg auf die asphaltstraße abzubiegen. mußte bei jedem einzelnen an dich denken... ;-)

Ja die IFA W50 kenne ich, gibt nur noch oder
zum Glück , je nach Sichtweise , nur noch relativ
wenige davon - stimmt die stinken ganz schön,
genauso wie die alten 2 Takt Trecker vom
VEB-Fortschritt, wobei, wenn Du da einen alten
Pionier hättest aus den 60igern der richtig viel
Geld bei Sammlern bringen würde ! Leider und
auch Gottseidank habe ich keinen Platz mehr,
somit kommen für mich Originale nicht mehr in
Frage sondern nur noch Modelle !
Ciao Jürgen

gestern ist ein l60 ein paar hundert meter vor mir verreckt, lauter knall und pervers dunkelblaue wolke. als ich durch diese durchgefahren bin, wurde mir total schlecht. ich weiß nicht, da hørt meine liebe zu alten ifas doch sofort auf... jedenfalls durfte ich dann feststellen, daß wir in der schule kein kaltes wasser haben, das ist immer gleich lauwarm - und bringt überhaupt nichts, wenn man sich eine solche erinnerung aus dem gesicht wischen will... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen