Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

* Fahrzeug: Vectra/Signum

 

* Karosserieform: Caravan

 

* Baujahr: 2006

 

* Km Stand: 155000

 

* Fahrwerksart: Normal

 

* Federart: Serie

 

* Wann ist es passiert: noch gar nicht

 

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten:

Fahrzeug: Vectra C 1.9 CDTI

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2004

Km Stand: 60147

Fahrwerksart: Sport

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 03/2011 (beim Wechseln der Bremsen entdeckt)

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: alles kostenlos

So langsam sollte an der Mühle eigentlich alles mal kaputt gewesen sein...
"Obere Mittelklasse". Find ich heute noch lustig...

Fahrzeug: Signum

Karosserieform: FlexSpace

Baujahr: 2005

Km Stand: 116000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie (nach Federbruch/Reperatur Eibach ProKit 30/30 bzw 40/40)

Wann ist es passiert: 2011 (im März)

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten:

Gar nichts. Da ich die Federn im Zubehör (Eibach ProKit) gekauft und den Einbau selbst vorgenommen habe.

Hi,

ich bin nun mittlerweile einmal rum mit Federwechsel:

Fahrzeug: Vectra C 1.9 CDTI
Karosserieform: Caravan
Baujahr: 2005
Fahrwerksart: normal
Federart: Serie


Feder hinten rechts:
Km Stand: 74000
Wann ist es passiert: ?/2008 (Wurde erst im Dezember auf einer Probefahrt nach Drallklappenwechsel bemerkt)
Wurde ein Unfall verursacht: Nein
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 100% für beide Federn

Feder vorne rechts:
Km Stand: 99500
Wann ist es passiert: 02/2011 (Stadtverkehr bei 40km/h)
Wurde ein Unfall verursacht: Nein
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 100% für beide Federn, beschädigter Reifen ging auf eigene Rechnung

Gruß
zemp

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Vectra C 1.9 CDTI

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 11/2005

Km Stand: 125.000

Fahrwerksart: Serie

Federart: Serie

Wann ist es passiert: vermutlich 02/2011, gemerkt 05/2011 nach Recherche "Poltern Vorderachse" hier im Forum

Wurde ein Unfall verursacht: Nein, ca. 3 Monate mit Federbruch gefahren

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: alles kostenlos und die Idee des Kulanzantrags kam vom Opel-Händler (ohne Nachfrage!)

Zitat:

Original geschrieben von Schland



Zitat:

Original geschrieben von ldkalbert


hallo.

* Fahrzeug: Signum
* Karosserieform:Signum
* Baujahr: 2004
* Km Stand: 98000
* Fahrwerksart: IDS/Sport
* Federart: Serie
* Wann ist es passiert: 2011
* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: WO KÖNNTE ICH NACHFRAGEN??? Ich nutze die Werkstatt eines Bekannten.

Hat wer eine Telefonnummer von Opel unter der ich mal vorsichtig anfragen könnte?

Mach das schriftlich. Auf der Opel HP kannste ein Kontaktformular ausfüllen. Dann bekommst du ne Antwort mit einer Bearbeitungsnummer.
So hab ich das auch gemacht. Im Februar Federbruch (Bj: 11.05 und 120tkm). Bei einem Bekannten in der Werkstatt dann H&R bzw. jetzt Eibach eingebaut. Von Opel kam die Antwort, ich solle mich an meinen FOH wenden. Der hat jetzt den Kulanzantrag eingereicht mit der Rechnung der neuen Federn. FOH mein, das gibt 100% Kulanz. Mal sehen......

So, heute kam der Anruf vom FOH. Das Material, sprich der Eibach Federsatz wird zu 100% erstattet, die Arbeitszeit nicht, da nicht bei Opel. Ist aber auch egal. Ich würde das als Sieg verbuchen 😁

* Fahrzeug: Vectra

* Karosserieform:Caravan

* Baujahr: 2006 / (FL)

* Km Stand: 118000

* Fahrwerksart: Normal

* Federart: Serie : sowohl vorn als auch hinten rechts

* Wann ist es passiert: 2011

* Wurde ein Unfall verursacht: Nein

* Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Ja zu 100 % Material und zu 100 % Lohn.

Gruß

Fahrzeug: Vectra/Signum

 

Karosserieform: GTS/Limo/Caravan

 

Baujahr: 2006

 

Km Stand: 120000

 

Fahrwerksart: Normal

 

Federart: Serie /

 

Wann ist es passiert: 2011

 

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: NEIN

Hallo

Fahrzeug: Signum

 

Karosserieform: Sigi halt^^

 

Baujahr: 2004

 

Km Stand: Bei ca. 142000 Feder gebrochen

 

Fahrwerksart: Normal

 

Federart: Serie

 

Wann ist es passiert: 21.06.2011

 

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 100% Beide Federn vorn

 

Ende

Fahrzeug: Signum

Karosserieform: Signum

Baujahr: 2005

Km Stand: 78.000/123.000

Fahrwerksart: IDS+mitSport

Federart: vorn rechts im Jahr 2009 und hinten rechts 2011

Wann ist es passiert: 2009 und 2011

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 2009 ist es beim Kauf bemerkt worden, keine Kosten für mich. 2011 ist meine KM Leistung zu hoch/Fahrzeug zu alt. Kulanzantrag abgelehnt. Allerdings sind hier ähnliche Alter und Laufleistungen noch durchgewinkt worden...
Ich glaub ich werde da noch mal nachhaken. Aber sie haben ja schon am Telefon betont, daß es sich um eine freiwillige Leistung handelt.😠

Fahrzeug: Vectra
Karosserieform: Caravan
Baujahr: 2004
Km Stand: 104000
Fahrwerksart: Original Standard
Federart: Serie
Wann ist es passiert: 2012
Wurde ein Unfall verursacht: Nein - hat sich quasi über Nacht vor der Haustür selbst tiefer gelegt
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: steht wegen notorischer Werkstattverweigerung nicht zur Debatte

•Fahrzeug: Signum
•Karosserieform: ^^
•Baujahr: 2003
•Km Stand: 168.000
•Fahrwerksart: Normal
•Federart: H&R -30mm VA
•Wann ist es passiert: 2012
•Wurde ein Unfall verursacht: Nein
•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nein, da keine original Feder.

2 neue H&R Feder auf die Vorderachse eingebaut. Mit 130€ das Paar recht günstig.

•Fahrzeug: Vectra

•Karosserieform: GTS

•Baujahr: 2004

•Km Stand: 167000

•Fahrwerksart: IDS+mitSport

•Federart: Serie

•Wann ist es passiert: keine Ahnung

•Wurde ein Unfall verursacht: Nein

•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Habe nicht daran gedacht zu fragen 🙄

Federbruch 2010 beim Reifenwechsel bemerkt bzw. gesehen.
Beim Reifenwechsel 2009 war noch nichts. Muß also in dieser Zeit passiert sein.
Hören konnte ich es nicht, da der Vorderbau, vor allem im kalten, Geräusche macht wie eine alte Kutsche...
Habe mir dann kompl. H+R -30mm geholt.
Muß sagen das der Wagen seit dem besser liegt als vorher, unabhängig ob die Feder gebrochen war oder nicht.

Ich habe früher auch keine Kulanz bekommen, alter 3-4 Jahre 50.000 km😉 Wenn ich sehe das es welche noch mit 100.000km bekommen haben, war das früher bei mir ne Frechheit.... Alles selbst bezahlt und 2 Neue Reifen.

Gruß Philipp

•Fahrzeug: Vectra
•Karosserieform: GTS
•Baujahr: 2005
•Km Stand: 131.000
•Fahrwerksart: IDS + SPORT
•Federart: Serie
•Wann ist es passiert: Weihnachten 2011
•Wurde ein Unfall verursacht: Nein
•Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Reperatur wurde inkl. Abschleppkosten und 2 neuen Reifen von Opel übernommen. Somit für mich keine Kosten außer der Ärger! Das Auto war nach einem Arbeitstag wieder fit.

Hätte ich selbst zahlen müssen, wäre ich vermutlich auf HR oder ähnlich umgestiegen....

Bemerkbar hat sich das ganze gemacht, als ich morgens aus der Garage gefahren bin und ich ein schleifendes geräusch hört, als ich dann nachschaute sah ich das er vorne links abgesackt war. Am Tag zuvor abends keine Probleme. Somit kann es nur über Nacht im Stand passiert sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen