Umfrage EDS IPF

Opel Vectra C

Hallo allezusammen.

Mittlerweile gibt es genügend User, die mit einer EDS Leistungssteigerung rumfahren.
in vielen Treads wurde schon geschrieben wer was hat. Aber eine Übersicht gibt es nicht.

Ich dachte mir, ich starte mal eine Art Umfrage zu diesem Thema. Bitte keine Posts über Programmierprobleme oder ähnliche.
Ich wollte einfach nur mal eine Übersicht haben.

An Folgende Info´s hatte ich gedacht:

Motor:
Baujahr:
Welche Leistungsstufe wird Favorisiert. mit/ohne AGR, TÜV , IPF oder Vor Ort. etc.

Wie lange fährt man damit schon rum.
Probleme (nicht Programmierprobleme).
Erfahrungen im Anhängerbetrieb (z.B. Wohnwagen)
Bemerkung.

Auch wenn ich (noch) keine Leistungssteigerung habe, sondern nur das AGR rausprogrammiert habe, fange ich mal an.

Motor: Z19DTH
Baujahr: 05/2006
Leistungsstufe: 150 PS NOAGR mit Verschlussplatte. Über Leih IPF Programmiert.
Geflasht seit: Seit 200 km drauf
Probleme: Keine Problme
Erfahrungen im Anhängerbetrieb (z.B. Wohnwagen): Noch keinerlei Erfahrung
Bemerkung: Keine

Würde mich über Rege beteiligung freuen. Also los.

Beste Antwort im Thema

eine Drosselklappenadaption macht nichts anderes als die Endpunkte festzulegen und den Minimalspalt . Anlernen ist da wohl etwas übertrieben 😉

Zur Streuung von Serienmotoren : Die stehen in der Regel komplett besser oder komplett schlechter im Futter als auf dem Papier .
Die Abweichungen untereinander sind unter 5 % .

Lustigerweise haben ausgerechnet Testwagen die Zeitschriften zur Verfügung gestellt werden meist deutlich mehr Bumms als auf dem Papier .... ein Schelm der Arges dabei denkt 😉

Ich habe z.B. Einen TEstwagen Golf4 1.8T von VW schlachten dürfen , der von den Testfahrern schon auf über 190 PS gepimpt war (Serie 150) Die Testfahrer testen hunderte Leistungfiles aus ....

Wenn so ein Ding ( Auto oder Steuergerät) dann doch irgendwie in den HAndel gelangt, stehen da auch nur 150 PS in den Papieren .... aber dass das Auto so viel besser geht als andere 1.8T, hat eben seinen Grund . 🙂

Die BMW 535D haben durchweg auch mehr Leistung als in den Papieren steht ... aber eben untereinander sind die Abweichungen gering .

Und .... traue nur Leistungskurven, die auf dem selben Prüfstand ermittelt wurden .... die absolutwerte sind immer ungenau durch Schätzungen und Berechnungen ...

43 weitere Antworten
43 Antworten

meine Meinung: Zufall. So eine Phase killt keinen Motor nach 1000km, die beschleunigt höchstens das Auftreten eines schon vorhandenen Problems

@muggubuggu, scheint wohl ein Zufall zu sein, denn so wie du richtig vermutest wurde durch den Entlüftungsschlauch Öl angesaugt und wurde dadurch zu Selbstläufer, das kann einem aber auch mit der Seriensoftware passieren.

Ich weiß nicht ob dein Motor betroffen ist, es gae aber mal eine Feldabhilfe:

Feldabhilfe: 2171
Beanstandung: Kolbenschmelzer
Ursache: Ölansaugung in Brennraum aufgrund hohem Blow-by Eintrag von der Kubelgehäuseentlüftung.
Eine modifizierte Ölwanne hat ab folgender Motor-Nr. in der Produktiion eingesetzt: Z19DTH17164985 (31.8.2006). Nur Z19DTH Motoren (150 PS) von der Produktion Kaiserslautern (Motornummer 17 xxxxxx) sind betroffen.

Gruß Jan

Motor: Z28NEL

Baujahr: 07/2003

Leistungsstufe: Momentan Serie

Geflasht seit: paar Files getestet

Probleme: Ruckeln, falsche LL-Drehzahl, keine konstante Drehzahl nach Kaltstart (Warmlaufphase)

Erfahrungen im Anhängerbetrieb: Keine AHK

Bemerkung: Die Aussage in der IPF-FAQ "in der Regel ist der von Ihnen gewünschte Datenstand innerhalb 48Stunden verfügbar" haut noch net so ganz hin

Ein Update gibts, wenn die richtige Software da is.

MfG
W!dsau

dein baujahr könnte manche verwirren, wenn sie nicht die hintergründe kennen😁.

im kalten zustand ist der v6turbo mit eds-phase definitiv sehr zickig.

MFG

Ähnliche Themen

naja der Ladedruck wird geringfügig erhöht!!! wenn der Turbo einen schon gehabt hat dann hat ihm das denn Rest gegeben!! So wie sich das anhört ist das das bekannte Problem mit dem Fehlenden Schwallblech!

Motor: Z28NET
Baujahr: 08/2006
Leistungsstufe: 300 PS / 480 Nm Softpedal über IPF
Geflasht seit: 200 km
Probleme: Keine Problme
Erfahrungen im Anhängerbetrieb (z.B. Wohnwagen): Noch keinerlei Erfahrung

Bemerkung: Mir versprach man vor dem Kauf, dass man auch seinen eigenen Wunsch äußern könnte, wäre kein Problem.
Also gekauft mit dem Hinweis 300PS/480NM. Als das Teil da war, gab es kein einziges Softpedal File und auch nicht meine 300PS/480Nm.
Angeschrieben, Antwort, ja, kostet aber Geld. Da bin ich etwas sauer geworden, weil mir das keiner vorher sagte etc. Dann wurde die Mail an  Hr.Schindler weitergeleitet. Nach 4 Wochen und 5 Mails kam dann von Hr. Schindler auch Antwort, da er gerade unterwegs sei. Ergebnis, kostenlos und nett ein Paar Tage später 300 PS / 480 NM und 2 Softpedal Files. Er wollte mir noch die jeweils auf Sporttaste legen, im Menü gibt es jetzt aber stattdessen NOPRECAT. Mal gucken, ob da noch was kommt.
Softpedal 1 ist ganz leicht verändert und schon besser, ging wie die Pest aus dem Stand, mit Softpedal 2 kommt es mir vor, als wenn ich nicht ganz soviel Leistung hätte, liegt aber hoffentlich dran, weil man auch mehr in den Pinsel reindrücken muss.
Warte auf den Sommer mit entsprechender Bereifung und Vmax Aufhebung 🙂 Ich denke, das dürfte eine homogene Leistungsstufe sein, um noch bisl was vom Motor zu haben.

Motor: Z28NET

Baujahr: 06/2006

Leistungsstufe: 290 PS / 450 Nm (auf der Sporttaste) über IPF

Geflasht seit: 20.000 km

Probleme: Bisher hat sich eine Zündspule verabschiedet. Unregelmäßig leichtes Ruckeln unter Volllast, was mir sagt, dass die anderen Spulen folgen werden. Ansonsten keine Probleme und dass obwohl ich doch sehr "sportlich" und nicht besonders materialschonend fahre...

Erfahrungen im Anhängerbetrieb (z.B. Wohnwagen): Noch keinerlei Erfahrung

Bemerkungen: Wunschfile wurde sofort und ohne Aufpreis online gestellt. Die Mitarbeiter an der Hotline sind absolut unhöflich, inkompetent und unprofessionell. Für den Z28NET gibts nur ein Teilgutachten für den Caravan und Signum. Ich fahre jedoch den GTS, also leider keine Eintragung, was mich ärgert. Von EDS kommt keine Hilfe. Im Großem und Ganzem bin ich aber schon zufrieden mit dem IPF und würde es auch weiter empfehlen.

Eine Frage hätte ich: Könnte mir jemand erklären, was es mit den Versionen mit dem Zusatz "Softpedal" auf sich hat? Also was sich da genau im Fahr- und Ansprechverhalten ändert?

Mfg

Beim OPC ist normalerweise auf der Sporttaste die Gaspedalkennlinie derart geändert, dass man gefühlt auf dem ersten Drittel Pedalweg schon fast Vollgas hat und sich über die letzten 2/3 nicht mehr viel ändert. D.h. man kann das Gas auch nur schlecht dosieren.
Softpedal bedeutet, dass das Ganze wieder etwas linearer abgestimmt ist. (bzw. sein sollte, da ich da kein Vergleich habe)

Ich weiß nicht auf welche Modellreihen das zutrifft, kann nur vom 2.8er reden und da war das Gaspedal doch sehr empfindlich.
Entspannt in der Stadt fahren war wirklich nur mit einem sehr gut dosiertem rechten Fuß möglich.
Softpedal ist eine homogenere Kurve der Gaspedalkennlinie.
1 war immer noch ziemlich giftig, 2 war schon wesentlich erholsamer.

Mir gings an der Ampel meistens so, dass wenn ich nur bischen mehr Gas geben, er abging wie sonst was, also so ziemlich Vollgas, jetzt kann ich es besser dosieren.

Hallo
Z28NEL
Bauj. 8.2006
Laufleistung 100000 km
geflasht mit IPF
bis zum ersten Turboschaden nach ca 17000 km 310PS/550Nm
bis zum zweiten Turboschaden nach ca 10000 km 290PS/???Nm
Jetz kommt der dritte Turbo rein! Ich glaube ich bin geheilt!

Zitat:

Original geschrieben von yogijump


bis zum zweiten Turboschaden nach ca 10000 km 290PS/???Nm

Sollten 500Nm sein bei 290PS.

Darf man fragen, ob Du weißt, wie ein Turbo gefahren werden sollte ?

Nicht böse gemeint, aber da ich auch 08/2006 fahre, aber interessanter Weise den Z28NET drin habe, macht mich das etwas nachdenklich, dass Du schon den dritten einbauen lässt.

Z28NET
Bauj. 11.2005
Laufleistung 76000 km

geflasht mit IPF seit km stand: 50000

mit 301 PS und 528 NM

keine Probleme
- OPC Kerzen - Zündspulen neu (Bosch Nachfolger)

wie bekommt man 2 Turbos kaputt 😕
nur wenn man den Kalt Tritt und hinterher nicht kalt fährt 😕

oder vieleicht die neuen Kühlschläuche und den neuen behälter nicht hat und den zum dauerglühen bringt 😉

Wenn EDS - dann eine kleine Leistunssteigerung...

Wenn du mehr PS willst würde ich zu einem Unternehmen vorort gehen welches dein Steuergerät konkret an deinen Motor anpasst.
Ein Z19DTH ist eben nicht wie jeder andere Z19DTH... kostet in der Regel auch nicht viel mehr...

Das EDS IPF juckt mich schon ein weile lang.Was ist mit den AU Werten,packt der Z32SE weiterhin die erforderlichen Werte ?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wenn EDS - dann eine kleine Leistunssteigerung...

Wenn du mehr PS willst würde ich zu einem Unternehmen vorort gehen welches dein Steuergerät konkret an deinen Motor anpasst.
Ein Z19DTH ist eben nicht wie jeder andere Z19DTH... kostet in der Regel auch nicht viel mehr...

das ist im modernen Motorenbau quatsch. Die Fertigungsmethoden sind so genau, daß eben doch jeder Motor wie der andere ist .

Erst bei anderweitigen Änderungen macht es Einzelabstimmung Sinn .... aber nicht an einem Serienmotor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen