UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

Hallo
E320
110'
Bj 99
5-Gang mit W/S
Verhalten:
Eiskalt: bleibt im 1. Gang hängen, D zurücknehmen ins 1 und dann langsam anfahren und raufschalten
Warm: weich, nur beim langsam Rollen runterschalten mit Schaltschlägen

Oelwechsel ist gemacht, Stecker am Getriebe getauscht, leider keine Besserung😕

E420

280.000

03/1997

5 gang W/S

keine

butterweich

(Verdacht das der Wandler zu viel Schlupf hat. Keine Gefühlten 279PS)

E200T
Bj.9.96
178000KM 5-Gang W/S
Noch nie Automatic-Öl gewechselt(lt.Service Heft nicht erforderlich)
Noch nie Probleme gehabt.
Schaltet einwandfrei in allen Situationen.
Gruß

E 320
72000 km
5/2000
5-Gang - W/S
keine Reparaturen
sehr weich

Gruß Dacon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


E200T
Bj.9.96
178000KM 5-Gang W/S
Noch nie Automatic-Öl gewechselt(lt.Service Heft nicht erforderlich)
Noch nie Probleme gehabt.
Schaltet einwandfrei in allen Situationen.
Gruß

Da irrt das Serviceheft! 😁 😁 😰

Selbst Mercedes ist da schon weiter. Nütze die Suche!

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


E200T
Bj.9.96
178000KM 5-Gang W/S
Noch nie Automatic-Öl gewechselt(lt.Service Heft nicht erforderlich)
Noch nie Probleme gehabt.
Schaltet einwandfrei in allen Situationen.
Gruß
Da irrt das Serviceheft! 😁 😁 😰

Selbst Mercedes ist da schon weiter. Nütze die Suche!

Warum sollte ich?Wenn alles in Ordnung ist gibt es keinen Grund daran rumzufummeln.

Soviel zur "lebenslangen" Ölfüllung: Wenn da Getriebe kaputt ist, hat das Öl solange gehalten! Und mehr war auch nie versprochen. 😉

Aber ganz wie Du meinst! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Soviel zur "lebenslangen" Ölfüllung: Wenn da Getriebe kaputt ist, hat das Öl solange gehalten! Und mehr war auch nie versprochen. 😉

Aber ganz wie Du meinst! 🙄

Der Getriebedefekt muss doch nicht zwangsläufig am Öl liegen.Da gibt es zig Gründe.

Ich fahre seit über zwanzig Jahren Automatic Fahrzeuge.Einmal habe ich bei einem Omega2,6i

auf die Werkstatt gehört und mich zu einem Automatic-Ölwechsel incl.Spülung und neuem Filter nötigen lassen.Drei Wochen später siffte das Getriebe und nach 5 vergeblichen Rep.Versuchen wurde das Getriebe getauscht.Natürlich auf meine Kosten,da das angeblich nichts mit dem Ölwechsel zu tun hatte.

Seitdem und davor auch kommt an das intakte Getriebe keiner dran und es gibt auch keinen Ärger.

Guten Tag,

E 220 CDI T- Modell
BJ 01 / 99
120.000 km
5- Gang mit S/W- Schalter

Automat bleibt seit Jahren bei Temperaturen unter + 8° C im 1. Gang hängen, im Minusbereich bis zu 10 Minuten.
Lt. DC ist die Schaltplatine defekt (Diagnose 120 Euro) . Rep. ca. 800 Euro Neue Platine muss in längerer Probefahrt vom Mechaniker "angelernt" werden.

Habe auf Rep. verzichtet. Stattdessen Vorheizung per Standheizg. bzw. mittels el. Innenraumwärmer aus Schweden.

Sonst bestes Schaltverhalten.

MFG

E430 4matic
120.000km
dezember 2001
5 gang W/S
keine
butterweich

1. S240
2. knappe 110.000
3. ende 99 (mopf)
4. 5 gang W/S
5. keine

6. So, wie es sein sollte

Bei 95.000 nach TE-Methode gespült.

Gruß T-Fahrer

E 200 Kompressor
Baujahr 2001
80.000.
5-Gang S/W

weich,aber hält die erste stufe meiner meinung sehr lange,sonst alles wunderbar.
Gruß Frank

W 210 Bj 2001 140000 km E 320 T CDI Keine Probleme Schaltet butterweich W S Schalter Einmal Ölwechsel machen lassen

1.E 320 T V6
2.über 207tkm
3.anfang ´98
4. 5 gang W/S
5. nicht bekannt
6. im Kaltzustand zäh dann aber Butterweich

Grüße an Alle

Habe schon mal weit vorne gepostet, hier also nur ein Update:

1. E 320 T CDI, gebraucht mit 3,5 Jahren und 37.000 km gekauft

2. 162.000 km, bei 120.000 km nach T.E. ATF gewechselt mit Reiniger (also 80.000 km mit neuem Getriebe, beim Getriebetausch war dann eh neues ATF drinnen)

3. BJ 5/2000

4. 5-Gang W/S

5. Bei 41.000 km (3,5 Jahre) Totalschaden im Getriebe (Metallspäne), Wandler und Kühler gespült, Getriebe getauscht; zum Glück Kulanz auf Material und Gebrauchtwagengarantie auf die Arbeit.

6. Unter mittlerer Last alles supersanft, bei ganz sanftem Beschleunigen da und dort leicht ruckelnd, zB 1->2, 3->4 (Jammern auf hohem Niveau).

Das Differentialspiel macht sich da vlt. auch langsam bemerkbar. Wenn es bergab geht und das Auto nur rollt, ist der Schaltruck bei allen Gängen durchaus deutlich spürbar, das geht aber wohl nicht anders.

Mein Freundlicher meint, die Automaten seien eigentlich unauffällig, bei normaler Fahrweise ist die Viertelmillion normalerweise drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen