UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

Hallo !!!!!!

Wollte hier auch noch meine Erfahrung mit Automatikgetriebe einstellen.

1. 270 CDI
2. 180 Tkm
3. 08/2001
4. 5 Gang W/S
5. Bis auf Notlauf vor 2 Jahren (lag an leerer Batterie) (hat mit Getriebe an sich also nicht`s zu tun)
keine Probleme
6. Schaltverhalten ist wenn es kalt ist etwas verzögert und ruppig, sonst Butterweich.

Gruß an alle !!!!!!!!

Ps.: Hat diese Umfrage eigentlich einen tieferen Sinn ???????

Hallo

1. E320 T-Model 4-Matik
2. 180 Tkm
3. 02/2001
4. 5 Gang W/S
5. Getriebespüllung (Vorsorge) bei 135 Tkm
6. Nicht immer Butterweich, manchmal ein Schlagen zu hören. Nach Reset: bis zu 1000 km keine Geräusche, danach wieder vereinzelt. Stört aber nicht wirklich.

Gruss
Arthur

Mahlzeit an alle

1. Modell: E420T AMG

2. KM stand: 158tKm

3. BJ: 6-1996

4. welche Automatik: 5 Gang W/S

5. REPERATUREN OD. DEFEKTE: keine

6. Schaltverhalten: schaltet Butterweich

 

1. Modell: E280TE

2. KM stand: 289tKm

3. BJ: 7-1993

4. welche Automatik: 4 Gang

5. REPERATUREN OD. DEFEKTE: Austauschgetriebe beim Vorbesitzer nach 120tKm

6. Schaltverhalten: schaltet Butterweich, im Winter manchmal etwas bockig

1. 220 CDI

2. 290,000

3. 1998

4. 5 Gang, W/S

5. Überholung bei 180tkm

6. gut

Ähnliche Themen

Hallo an alle Mercedes Fahrer

1. E- 320 T - CDI

2 jetzt 152.000 km

3.EZ. 2002

4.5 Gang Automatik W/S

5. Totalausfall bei 90.000 km keine Kulanz da D6 Brabus weder von MB noch von Brabus ( Hinterhofwerkstatt für 1700,00 plus Steuer ) aber Top gemacht plus Empfehlung das Getriebeöl alle 60.000 km zu wechseln.

6. Lauft wie gehabt ohne Streß

An alle Mercedes Fahrer :: Kopf Hoch

E320cdi

218.500 km

Mai 2000

5 gang W/S

keine (hab' ihn aber erst seit 01.08 bei km 181.000)

butterweich

Gruss aus HH

Hallo!

320 cdi T-Modell Avantgarde
145000 km
11/ 1999 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich und komfortabel

Zitat:

Original geschrieben von xQzs


Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Hallo, hier meine Daten

E 430 T

133000

3/2000

5 Gang W/S

keine

butterweich

Hallo an alle

E320 T

168000 KM

10/98 (Mopf)ab Werk

5Gang W/S

Schaltstange abgefallen (Spange weg)

Kalt- spätes schalten, bockig

warm - ok, aber nicht perfekt

Bei 180000KM wird ölwechsel nach T.E gemacht
vielleicht wirds besser

MFG

E 320CDI
ende 99 Mopf
W / S
5 Gang
275.000
Schaltvorgang 3 auf 4 etwas schleifend
sonst gut

1. W210

2. 113000

3. 2001

4. 5 gang W/S schalter

5. keine

6. weich

Gruß@all

mbdreamboy

1. E220 cdi
2. 190.000 km
3. Bj 11/1999
4. 5 Gang Automatikgetriebe W/S tipp
5. Habe Getriebeprobleme weil offenbar das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde nach Mercedes-Richtlinie, obwohl Scheckheft gepflegt.
Reparatur oder Austauschgetriebe ist erforderlich.
6. Schaltverhalten bis ca. 30km in Ordnung, danach schalten die Gänge 4 und 5 nicht mehr richtig oder gar nicht

Kann man in diesem Fall etwas gegen Mercedes unternehmen?

Gruß
B.F.

1. s210 E320CDI T

2. ca. 165.000 km

3. 2001/3

4. 5-Gang-Automatik mit Tippfunktion und W/S-Schalter

5. Ölwechsel, Gangerkennungsschalter (Schaltbox in der Mittelkonsole), Elektriksatz, Getriebespülung,
Massekabel Getriebe zum Rohbau, Getriebereset

6. Kalt und Warm butterbutterweich; schaltet im kalten Zustand schon bei 1500 Umdrehungen/min sanft
hoch; garkeine Schltstösse oder Ruckschaltungen; besser als bei manchen neuen
Mercedesfahrzeugen (bin in der Autovermietungsbranche tätig)

Gruss an die MT Gemeinde

Hallo

 

E 270 CDI

92.000

05/2001

5 Gang W/S mit Tippfunktion

keine Probleme

butterweiche Schaltung

Gruß Tequila

Hallo alle zusammen!
Modell: E 320 T 4-Matik
Km: 154 000
Bj.: 1999
5 Gang Automatik mit W/S Schalter
Defekte: linker Kat
Schaltverhalten: Seidenweich
viele Grüße Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen