Umfrage: Autobahnen: Tempolimit ja-nein
Hallo,
nun der Versuch, eine Umfrage zum Tempolimit zu erstellen.
Ich gebe mal 7 Möglichkeiten vor. Nur eine ist auswählbar. Laufzeit 10 Tage.
Die Frage ist: ich bin für ein generelles Tempolimt ja oder nein.
Ich habe versucht, so neutral wie möglich zu bleiben. Na dann........
Jürgen
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich bin für Tempo 100 auf deutschen Autobahnen, da ich mir absolut sicher bin, dass die eingesparten 0,6% Co2 den Klimawandel stoppen, die Weltbevölkerung vor dem Hungertod rettet und Opa Meiers Kurzatmigkeit bekämpft!
Gruß
Martin
Immerhin einer von euch hat erkannt, dass dieser unsägliche Tempolimit-Beschluss im Zusammenhang mit der genauso unsäglichen CO2-Debatte steht und nicht (nur) mit dem Sicherheitsaspekt.😉 Das waren bestimmt wieder die JUSOS. Erst saufen sie die ganze Nacht durch und dann sind sie nicht mehr in der Lage, der Diskussion zu folgen. Wahrscheinlich haben die verstanden, dass mann dadurch 60% CO2 einspart.😠
Aber was soll's. Das ist doch nur vorauseilender Gehorsam. Das Tempolimit kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche. Und es kommt aus Brüssel. Die Eurokraten basteln im Verborgenen doch schon seit einer ganzen Weile an so'ner Richtlinie zur "Harmonisierung". Sch*** EU.
Gruß
DeWeDo - Freie Fahrt für Freie Bürger gibt's selbst ohne Tempolimit nicht mehr, weil es keine freien Bürger mehr gibt.
Super.
Ich habe auch verzweifelt versucht zu (Achtung! Neudeutsch!) "voten".
Sollte ja klappen, als ich vor dem Wochenende hier reingeschaut hatte, war der Fred noch nicht da, die 10 Tage können ja noch nicht rum sein.
Und dann so was... *grrr*
Aber wenigstens bin ich nicht der Einzige, der drauf reingefallen ist.
Ich werde das auch nie lernen, daß einige hier immer so Uralt-Freds ausgraben...
Hi Marc!
Wer sollte Dich schlagen wollen für Deinen tapferen Selbstversuch?
Deine Einschätzung ist offenbar ganz richtig.
Ich fahre mittlerweile auch kaum mal schneller als 150 Sachen. Ansonsten wird tempomatisiert auf der 130er-Schwelle. Weniger beschleunigen, weniger bremsen, weniger zur Tanke fahren.
Gruß aus Westfalen
Eike
Hi,
ich hab das mit den 130 am Samstag zum Kartfahren auch so machen wollen - finde das aber recht schwierig. Die rechte Spur ist deutlich zu langsam - die linke Spur deutlich zu schnell - also wird es echt anstrengend. Wobei sich dies bei einem Tempolimit natürlich genau ändern würde...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich hab das mit den 130 am Samstag zum Kartfahren auch so machen wollen - finde das aber recht schwierig. Die rechte Spur ist deutlich zu langsam - die linke Spur deutlich zu schnell - also wird es echt anstrengend. Wobei sich dies bei einem Tempolimit natürlich genau ändern würde...
Schönen Gruß
Jürgen
Das ändert sich nict, du bist trotzdem dauern dabei die Spur zu wechseln. Kann ja jeder der will mal in F oder sonstwo ausprobieren. 130 bedeutet ja nicht, dass jeder genau 130 fährt. Ab einer bestimmten verkehrsdichte und LKW/PKW mIschung ist das einfach so
Rapace
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Wie sich das auf den Benzinverbrauch ausgewirkt hat, kann ich aber erst sagen, wenn ich wieder getankt habe.
und jetzt "schlagt" mich! 😉
Gruß
Marc
-mit unrationalem Fuhrpark-
*Feste_mit_dem_nassen_Lappen_schlag ...* 😮
weil Du Benzin in Deine Heizölreischüssel füllst .... 😰 😰 😛 😁 😁
eMkay - findet 130 km/h auf französischen Autobahnen auch ganz nett, aber da habe ich ja dann auch Zeit und Muße .... *Vive la France ...*
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das ändert sich nict, du bist trotzdem dauern dabei die Spur zu wechseln. Kann ja jeder der will mal in F oder sonstwo ausprobieren. 130 bedeutet ja nicht, dass jeder genau 130 fährt. Ab einer bestimmten verkehrsdichte und LKW/PKW mIschung ist das einfach so
Doch - es ändert sich, dass du mit 130 km/h auch eine Chance hast wieder in die linke Spur zu kommen, da die nicht alle mit 40-50 km/h mehr an dir vorbeirasen. Sehr schön zu merken im genannten Beispiel Frankreich.
Aber ich weiß nicht, ob ich immer nur 130 km/h fahren möchte...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Doch - es ändert sich, dass du mit 130 km/h auch eine Chance hast wieder in die linke Spur zu kommen, da die nicht alle mit 40-50 km/h mehr an dir vorbeirasen. Sehr schön zu merken im genannten Beispiel Frankreich.
Glaub mir, es hängt ganz an der Verkehrslage, Strecke etc. Denn das beeinflußt Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz
Rapace - mit exzessiver Erfahrung auf Autos mit fest installiertem Tempolimit 120km/h
PS: Bitte benutz nicht auch nur du das dumme wort "rasen". Ich kanns nicht mehr hören. In die leitplanke gerast, ins stauende gerast... *schüttel*
wieviel mal auf der AB erlaubt sein wird bzw. ob sich überhaupt was ändert ist mir Schnuppe. Die eine Urlaubsfahrt pro Jahr werd ich das wohl überstehen.
Was mir mehr Sorge bereitet und was evtl. noch folgen wird ist eine Herabsetzung des Tempolimits auf Landstraßen. Denn mit 100km/h sind wir in D europaweit auch an der Spitze
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
wieviel mal auf der AB erlaubt sein wird
Das hängt wohl ganz von der persönlichen Absprache ab!?
Gruß
Martin
Das hatte ich auch bereits im BMW Forum geschrieben.
"Prima, dann sollte man auch richtig auf die K*CKE hauen. Wenn ich so beschränkt werden soll unter dem Vorwand des Umweltschutzes, dann hat man ja auch sicherlich nichts dagegen, wenn Öko-Fahrzeuge zu 50% von der Regierung subventioniert werden, Flugzeuge nur noch 400KM/h fliegen statt der 800-900Km/h und die Züge nur noch halb so schnell fahren. Dürfte ja kein Problem sein.....
Wenn ich mir vorstelle geschäftlich von München nach Hamburg zu fahren (normalerweise fliegt man ja diese Strecke) , trotzdem. Nachts um 2h auf einer 40-100KM langen Strecke ohne Tempolimit mit 130Km/h fahren zu müssen, dann empfinde ich das schon fast als Nötigung. "
Mich kotzt diese Geschichte sowas von an. Für Personen die viel fahren müssen und das zum Teil auch sehr weit, ist das Ganze eine Farce. Spätestens nach 30Km mit Tempo 130 kribbelt es in meinem Fuß. Im Urlaub, z.B. in Holland mag das ja noch "ok" sein. Im alltäglichen Leben wirft das meine ganze Zeiteinteilung über den Haufen. In letzter Zeit wurden die Fahrzeuge immer stärker und stärker. Die Basismotorisierung eines Mittelklasse Fahrzeugs wie dem Audi A4, oder 3er BMW,C-Klasse und natürlich auch dem Volvo S40 , dürfte mittlerweile locker bei 140-150PS liegen. Topmotorisierungen liegen nich selten bei weit über 250PS.
Alles wird immer teurer und teurer. Sei es durch den €uro, oder sonstige Preisabsprachen der Mineralölkonzerne. Für mich war die Autobahn immer irgendwo ein Stück Freiheit. Ich MUSS keine 200 Km/h fahren, kann es aber wenn ich möchte. Wer mit dieser Geschwindigkeit überfordert ist, der kann doch bitte gerne 130Km/h fahren. Ich könnte dieses Limit verstehen, wenn wirklich alle Personen in Deutschland immer mit 200Km/h über die Bahn knallen würden, aber genau DAS ist NICHT der Fall. Auf der Autobahn fahren die Meißten doch sowieso nur 100-140Km/h. Warum müssen die 10% , welche schneller unterwegs sind jetzt dafür bluten?! Wenn ich schnell fahren will, dann zahle ich dafür auch mehr Spritkosten und mehr Steuern/Versicherung.
Meiner Meinung nach verstößt diese Verordnung klar gegen Art.2 Abs.1 des Grundgesetzes.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das hängt wohl ganz von der persönlichen Absprache ab!?
das ist aber was fürs Treffen-Forum! 😁
natürlich wird mir jetzt auch klar, warum ihr soviel Wert auf den großen Koffferraum des XC90 legt. 😁
den Vogel schießt natürlich der XC90er ab, sowas exhibitionistisch veranlagtes hätt ich nicht von ihm erwartet. ist wohl S**ualkundelehrer 😁 😉 😉 😁
http://www.motor-talk.de/forum/xc90-beleuchtung-des-kofferraums-ist-klasse-t1616861.htmlZitat:
Original geschrieben von Eric L.
natürlich wird mir jetzt auch klar, warum ihr soviel Wert auf den großen Koffferraum des XC90 legt. 😁
Aahh, jetzt, jaa,
jetzt wird ein Schuh draus...
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
finde auch, dass es mit der innenbeleuchtung gut gelungen ist. einziges manko zu vorherigen modellen ist die fehlende rote lampe in den türen.
😁😁😁
ROFL 😁
Der Elchschreck Allroad hat neben den aktiven ROTEN Rückstrahlern in den Türen auch noch eine eine ROTE LED-Ambientebeleuchtung ... 😁 😁 😁 *und nu kommt ihr .... 😛*
Aber zurück zu Thema : Knackiger Kommentar im Focus :
"Die SPD will sich dafür einsetzen, dass wir alle maximal 130 km/h fahren dürfen – und fährt damit vom Ökospießertum der Grünen ins Abseits sozialistischer Gleichmacherei. Das Tempolimit taugt allenfalls zum Symbol – der Unfreiheit, Intoleranz und des zu Tode regulierten Individiums ....*
Focus-Link
Antisozialistische Grüße vom eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Der Elchschreck Allroad hat neben den aktiven ROTEN Rückstrahlern in den Türen auch noch eine eine ROTE LED-Ambientebeleuchtung ...
Audifahren war schon immer spezieller 😁
Aber rotes Ambiente passt ja wieder zum Thema...
Gruß
Martin