Umfrage A4 B7: Wessen A4 mit Sportfahrwerk und 235/45 R17 Bereifung hat keine Unruhe im Lenkrad?

Audi A4 B7/8E

Hallo

Auf Grund der hohen Anzahl von A4-Fahrern, die von der Lenkradunruhe zwischen 80 und 100 Km/h betroffen sind würde ich gerne mal wissen, wie eine Konfiguration eines A4 ausschaut, der nicht von dem Problem betroffen ist.
Also Leute, die kein Zittern, Schlackern oder sonstige Merkmale im Lenkrad haben bitte melden 🙂

Wichtig wären folgende Angaben:

Modell:
EZ:
Fahrwerk: Normal oder S-Line
Felgen: Hersteller und Modell
Reifen: Hersteller, Modell und Größe
Antriebsart: Front- oder Quattro
Lenkung: Normal oder Servotronic

Natürlich können sich auch die A4-Fahrer mit 16er oder 18er Bereifung in Verbindung mit einem Sportfahrwerk melden 😉

Schon mal Danke

Gruß Micha

25 Antworten

Auch hallo,

ich habe meine Limo jetzt fast 3 Monate, fahre größtenteils in der Stadt, habe aber auch schon zwei längere Fahrten über die AB hinter mir.
Von einer Lenkradunruhe zwischewn 80 und 100 habe ich noch nichts gemerkt.
Hier masl meine Daten:

EZ: 06/2007
Fahrwerk: S-Line
Felgen: Audi 5-Stern (Serie bei Advance-Paket)
Reifen: Conti Sport Contact 2 235/45 R17
Antriebsart: Front
Lenkung: Normal

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüße von Andree

Hallo,

kann von folgenden Fahrzeugen berichten:

Modell: B6 Avant 1.8T
EZ: 2/2003
Fahrwerk: S-Line
Felgen: S-Line 9-Speichen
Reifen: Dunlop SP Sport 9090 235/45 R17
Antriebsart: Front
Lenkung: Normal

Modell: B7 Avant TFSI
EZ: keine Ahnung, irgendwann Anfang 2007
Fahrwerk: S-Line
Felgen: Audi 9-Arm Design
Reifen: 205/55 R16 (Rest keine Ahnung)
Antriebsart: Quattro
Lenkung: Servotronic

Modell: B7 Avant TFSI
EZ: 08/2007
Fahrwerk: S-Line
Felgen: S-Line 9-Speichen
Reifen: Conti Sport Contact 2 235/40 R18
Antriebsart: Front
Lenkung: Servotronic

Alle Fahrzeuge hatten und haben kein Lenkradzittern, schlackern oder sonstige "Merkmale" bezüglich Unruhe.

MfG
roughneck

Modell: A4 Avant 2,0 TDI DPF
EZ: 02/06
Fahrwerk: Normal Sportfahrwerk
Felgen: div. 18 Zoll
Reifen: Michelin , Dunlop , Hankook , Hankook , Nokian(WR)
Antriebsart: Front
Lenkung: Normal

Keine Unruhe in der Lenkung, sondern im ganzen Fahrzeug. Bei ca. 100-140km/h wackelten sie E*** in der Hose...........
Nach tauschen div. Reifen, Felgen und Zentrierringen und div. Auswuscht versuche wurde das Fahrzeug auch wegen anderen Mängeln verkauft.
Wandlung wurde abgelehnt!!

Gruß Tristan

Zitat:

Original geschrieben von tristan73



Modell: A4 Avant 2,0 TDI DPF...Keine Unruhe in der Lenkung, sondern im ganzen Fahrzeug...Wandlung wurde abgelehnt!!...

Muahaha. Hätten mal den Motor wechseln solln 😁 😛 🙂

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von tristan73



Modell: A4 Avant 2,0 TDI DPF...Keine Unruhe in der Lenkung, sondern im ganzen Fahrzeug...Wandlung wurde abgelehnt!!...
Muahaha. Hätten mal den Motor wechseln solln 😁 😛 🙂

MfG
roughneck

Habe ich doch, mit Auto.....komplett!!🙂

Modell: A4 Avant 2.0 TDI quattro 125kW DPF
EZ: 04/07
Fahrwerk: Audi Sportfahrwerk (nicht S-Line)
Felgen: Audi 9-Speichen 17"
Reifen: Dunlop SP-Sport
Antriebsart: quattro (was sonst 😉)
Lenkung: servotronic

Modell: A4 Avant 3.0 TDI quattro 150kW (ohne DPF 😛 > da war die Welt noch i.O. und warum kann man den Schwachsinn heute nicht abwählen 😠)
EZ: 10/05
Fahrwerk: Audi Sportfahrwerk (nicht S-Line)
Felgen: Audi 9-Speichen 17"
Reifen: Dunlop SP-Sport
Antriebsart: quattro (... s.o. 😎)
Lenkung: servotronic

Ich hatte bei keinen der Fahrzeuge Probleme mit Unruhe in der Lenkung.

Grüße,
Hoschyh

Modell: B7 Limo 1.8T ABT
EZ: 03/05
Fahrwerk: Audi Sportfahrwerk (kein S-Line)
Felgen: RH-Alurad Modell: BE in 8,0x18 - ET: 35 mm
Reifen: 225/40R18 92Y Goodyear Eagle F1 Asymmetric
Antriebsart: Front
Lenkung: Normal

Fährt wie auf Schienen - keinerlei Unruhe!!!

Modell: B7 Avant 1.8 T

EZ: 08.2005

Fahrwerk: Sportfahrwerk (kein S-Line)

Felgen: Audi 5-Parallelspeichen

Reifen: Dunlop SP Sport Maxx 235/45 17

Antriebsart: Front

Lenkung: Normal

Ich habe weder mit Sommer noch mit Winterreifen eine fühlbare Unruhe im Lenkrad, die nicht von der Straße kommt.

Grüße

Jan

Auch wenns ein verflossener ist, kann ich folgende Daten beitragen:

Modell: B6 2.5TDI quattro
EZ: 11.03
Fahrwerk: SPFW aus Ambition-Paket (gabs damals zusätzlich zu normal und S-LINE)
Felgen: Audi 7,5x17 5-Stern (ebenfalls aus Ambition-Paket)
Reifen: Original Dunlop SP9090 / SP SportMaxx 235/45
Antrieb: Quattro
Lenkung: Servotronic

Keinerlei Unruhe zu keiner Zeit.

B7 2,7tdi limo
EZ 27.4.07, Bauwoche KW 14 od. 15
Fahrwerk Sline
8x18 5- Stren ET43 S line
Reifen Conti Sport Contact 235 40 18

Keinerlei Unruhe.

Modell: B7 Avant 2.0 Tdi

EZ: 01/2007

Fahrwerk: S-Line

Felgen: Audi 5-Speichen 17 Zoll

Reifen: SP SportMaxx 235/45/17

Antriebsart: Front

Lenkung: Normal

Keinerlei Unruhe, 18k km bisher...

2x B6 2,4 Avant mit Slinefahrwerk und 9 Speichenfelge mit 235/45 R17 Pirelli und Frontantrieb
Aktuell einen B7 2.0TDI (Ohne DPF) mit Slinefahrwerk und 9 Speichenfelge mit 235/45 R17 Dunlop Sportmaxx

Kein Zittern oder schlagen während irgendeiner Geschwindigkeit.

Auch die Winterreifen (205/55 R16 Pirelli Snowsport auf Stahlfelge) laufen absolut erschütterungsfrei

Hallo Micha
 
 
Modell: A4 Limo
EZ: 06/05
Fahrwerk: Normales Audi-Sportfahrwerk
Felgen: Audi 5-Stern
Reifen: Continental Sport Contact 2, 235/45 R17 94Y
Antriebsart: Front
Lenkung: Normal
 
keine Unruhen/Zittern oder Probleme
 
 
Gruß Steelworks

Modell: B7 Avant 2.7 TDI S-Line

EZ: 05/2007

Fahrwerk: Sportfahrwerk (kein S-line-Fw)

Felgen: Original Audi 17" 9-Speichen-Felgen

Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 235/45 R17 94Y (waren werksseitig montiert)

Antriebsart: Front

Lenkung: Servotronic

Anfangs hatte ich den Eindruck, dass das ganze Auto etwas unruhig läuft (jedoch nie Unruhe im Lenkrad). Hatte mich da ziemlich reingesteigert. Die anderen haben aber immer gesagt, dass der "wie auf Schienen" läuft. Vergleiche mit anderen Autos (auch andere Fabrikate) haben dies dann bestätigt.

Ergo: Nix ist unruhig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen