Umfrage: 40% mit Alkohol Einnahme unterwegs!

Das erklärt so einiges im Strassenverkehr 😁

http://www.bild.de/BILD/auto/telegramm/auto-telegramm,rendertext=16231716.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube die Zahlen.
...

Ja, den Fakt, dass vermutlich 40% der Autofahrer sagen würden, dass sie nach vier 0,3er Glas Bier noch fahren würden, wenn sie 1-2x im Jahr mal nach ner Party vor der Frage stehen, ob sie denn laufen oder doch noch das Auto nehmen.

Was mich wieder mal maßlos ärgert ist dieser Reißerjournalismus. Eine Überschrift, die suggeriert, dass im Straßenverkehr GENERELL 40% aller Autofahrer alkoholisiert sind...

Gut, BILD eben...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Mit dem Commodore V8 ist man doch in der Tat auch heute noch gut dabei... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Gut, BILD eben...
Mord unter der Bettdecke. Bild war dabei und sprach zuerst mit der Leiche. Mich hat übrigens keiner gefragt....🙁🙁

😁😁😁😁

"Alkohol Einnahme" ist ja relativ. Manch einer verträgt locker 3 Bier und manch einer nicht. Ist ja davon Abhängig wie der körper damit umgeht. Wenn es hier heisst, 40% sind schon mal nach dem Trinken eines Bieres gefahren, dann passt es doch sicherlich. Wenn jemand nach einem Bier das Gefühl hat er sollte nicht fahren dann soll er das auch nicht machen ! Das muß man doch immer wieder für sich entscheiden. Ob einem nun übel vom Essen oder durch Medikamente ist ect.

Servus!

...also ich fahre meist erst nach meinem Frühstücks-Weissbier. Da zittern dann die Hände nicht mehr so und ich schaffe es dann, den Schalthebel schon beim 3. Griff zu erwischen...

Prost!

Mr. D.

Ähnliche Themen

Autofahren als sitzende Tätigkeit ist in diesem Bezug doch noch relativ unkritisch. Weitaus gefährlicher für den Trinker ist da schon eher das Verlassen des Baarhockers, Treppenstufen und die Gefahr, dass nur eine der beiden Ausgangstüren wirklich echt ist.
Im Auto angekommen etwas am Lenkrad zu kurbeln ist da schon einfacher. Auch weil das Auto von allein das Gleichgewicht hält.

Der sich anschließende Fahrstil dürfte sich von einem typischen Sonntagsfahrer nicht wirklich unterscheiden.

Na und schließlich braucht mancher erstmal sein Bieerchen, damit die Finger nicht mehr so dämlich zittern. 

Schnäppschen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Da ist man doch gleich viel weniger verkrampft und traut sich auch mal richtig Gas zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen