Umfrage: 40% mit Alkohol Einnahme unterwegs!
Das erklärt so einiges im Strassenverkehr 😁
http://www.bild.de/BILD/auto/telegramm/auto-telegramm,rendertext=16231716.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube die Zahlen.
...
Ja, den Fakt, dass vermutlich 40% der Autofahrer sagen würden, dass sie nach vier 0,3er Glas Bier noch fahren würden, wenn sie 1-2x im Jahr mal nach ner Party vor der Frage stehen, ob sie denn laufen oder doch noch das Auto nehmen.
Was mich wieder mal maßlos ärgert ist dieser Reißerjournalismus. Eine Überschrift, die suggeriert, dass im Straßenverkehr GENERELL 40% aller Autofahrer alkoholisiert sind...
Gut, BILD eben...
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Ich fahre niemals besoffen. Finde das Zündschloss nicht. 😕
Keinen Knopfstarter? Armer Hund 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Keinen Knopfstarter? Armer Hund 😁Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Ich fahre niemals besoffen. Finde das Zündschloss nicht. 😕
Nein. Autos zu alt. Außerdem bin ich meistens besoffen genug um versehentlich hinten einzusteigen. Da kannst du dann suchen wie du willst. 😁
Dann halt doch die Drähte zusammen. 😉
Ähnliche Themen
Ich setz mich da immer aufs Dach und schrei ganz laut:
Möhp Möööhp!
Aber trotzdem bleiben all die anderen parkenden Autos vor mir.
So komm ich dann da nie weg...
🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Ja damit's Licht angeht, Mann! 🙄
Ach so! Die Lampen habe ich ja dann eh schon brennen. 😁
Du sollst deine Lampen nicht anzünden, auch nicht im Suff!?! 🙄
Was herrschen denn bei euch für Sitten!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Du sollst deine Lampen nicht anzünden, auch nicht im Suff!?! 🙄
Was herrschen denn bei euch für Sitten!?!?!
Saarländische!! Falls dir das nichts sagt, nenne ich dir ein Beispiel! Saarländischer Adventskranz ´= Ein Ring Lyoner ( Fleischwurst ) + 4 Flaschen Maggi.
😕😉😁😁😁 Rofl!
Ein Kumpel von mir wurde mal zu einer Poizei Aktion in einer Kneipe eingeladen. Da war so ein Fahrsimulator, der das besoffene Fahren simulieren sollte. Also die Lenkung und Bremse reagierten zum Beispiel mit Verzögerung. Das hat er alles hinbekommen und ist trotzdem sicher ans Ziel gekommen ohne einen Fehler zu machen (also in dem Simulator). Ob er nüchtern war weiß ich leider nicht. Jedenfalls war die Beamtin etwas erstaunt und die Lektion die die Teilnehmer lernen sollten, konnte er so nicht lernen. Seine Frage an die Beamtin, ob er denn nun offiziell mit Promille fahren darf, wurde natürlich verneint😁
Bezüglich Bild Umfrage: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Und erst recht nicht im KT-Medium😎
Grüße, Niko, der "Smoke on the Water" trotzdem gutt findet....
Die Auswirkungen von Allohool am Steuer kann doch jeder am heimischen PC testen, da braucht's keinen Polizei-Simulator für. Nehmt euch ein Rennspiel und fahrt ein paar Runden. Dann trinkt ne Flasche Wein oder ein paar Bier und nen Schnapps und fahrt noch mal ein paar Runden. Am besten mit Fraps oder so aufnehmen und außer den Rundenzeiten auch die Fahrweise vergleichen.
Wobei... ne lasst mal lieber... sonst kommt womöglich noch das gleiche dabei raus wie im beschriebenen Polizeisimulator.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die Auswirkungen von Allohool am Steuer kann doch jeder am heimischen PC testen, da braucht's keinen Polizei-Simulator für. Nehmt euch ein Rennspiel und fahrt ein paar Runden. Dann trinkt ne Flasche Wein oder ein paar Bier und nen Schnapps und fahrt noch mal ein paar Runden. Am besten mit Fraps oder so aufnehmen und außer den Rundenzeiten auch die Fahrweise vergleichen.Wobei... ne lasst mal lieber... sonst kommt womöglich noch das gleiche dabei raus wie im beschriebenen Polizeisimulator.
Ich war ja auch mal jung .😁
Die Rundenzeiten am PC wurden nach ein zwei Bierchen besser...
...aber, vollständige Runden wurden seltener, die Unfälle haben also zugenommen, aber wenn ich es mal rumgeschafft habe war ich Dank gestiegener Risikobereitschaft besser.
Also, einzelne Runden wurden besser, das gesammte Rennen konnte man aber vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Gerade die strammen Alkoholiker sind meist gut in der Lage, sich zu steuern. Ein Gewohnheitstrinker ist mit 1,5 o/oo wohl sicherer unterwegs, als jemand, der üblicherweise moderat trinkt und dann ausnahmsweise einmal mit 0,8 o/oo unterwegs ist.
Das halte ich für einen gefährlichen Irrtum, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren. Zu einer meiner Jugendsünden gehörte eine intensive Alk-Phase. Die Alk-Konditionierung führte dazu, dass selbst in meinem engen Umfeld niemand bemerkte, wie angetrunken ich ständig war. Selbstverständlich hielt ich mich für voll fahrfähig, denn ich fuhr weder Schlangenlinien, noch verfehlte ich die Garageneinfahrt.
Doch meine Reaktionsfähigkeit und das Wahrnehmungsvermögen waren dermaßen retardiert, dass ich irgendwann um ein Haar einen folgenschweren Frontalcrash verursacht hätte. Mein/unser Glück war es, dass der andere Fahrer schnell und richtig reagierte und "nur" im Graben landete. 14 Tage Jugendarrest (seinerzeit gab es noch so ein "Testsitzen in Einzelhaft", was nicht als Vorstrafe galt) und ein Jahr Entzug der Fahrerlaubnis waren die vergleichsweise harmlose Quittung. Seitdem trinke ich aus Überzeugung nicht einmal mehr ein Bier, wenn ich noch fahren muss.
Ich begreife nicht, wie ein erwachsener Mensch mit einem Rest Verantwortungsbewusstsein allen Ernstes behaupten kann, "Gewohnheitssaufen" und "sicherer unterwegs als ...", würden zusammen gehen.
Gruß, Norman
Danke für deine Ehrlichkeit, und viel Spaß jetzt beim "apostelt" werden... 😉
Tja, ich habs ja auch schon gesagt.
Und wer die Erfahrungen gemacht hat, und irgendwann mal was dazugelernt hat - der weiß einfach wovon er spricht! 😉