Umfeldbeleuchtung
Hi, ich habe mir diese Woche sehr helle LED´s für die Umfeldbeleuchtung bestellt und heute bekommen.
Nun wollte ich die Umfeldbeleuchtung ausbauen um die LED´s einzubauen.
Ich ging wie in der Beschreibung beschrieben vor und bekam diese Strahler nicht raus.
Nach einigen schauen merkte ich das die Leuchte noch mit einer Schraube befestigt ist, wo aber kein Sterblicher dran kommt. Von der Schraube stand aber auch nichts in der Bedienungsanleitung!
Hat jemand von euch schon mal die Umfeldbeleuchtung ohne Verluste aus und wieder eingebaut?
Mfg FLO
Beste Antwort im Thema
hi,
lass das glas drinnen, so geht es auch und viel schneller:
http://www.youtube.com/watch?v=NSoMbL7z3hE
habe ich bei dem zweiten spiegel dann auch gemacht! *G*
mfg flo
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
Und hier das "Umfeld" ...
Es wird von der vorderen Stoßstange bis zu den hinteren Reifen super ausgeleuchtet. Der Abstand zum Auto beträgt bis zu zwei Meter!
braucht man dafür eigentlich auch ne ABE oder so nen Kram? Is ja außen am Auto und könnte im Fehlerfall jemanden blenden oder so. Keine Ahnung, was sich so mancher Grüner da einfallen lassen könnte...
Nicht geil, einfach sau hell und erfüllt seinen Zweck.
Ich war die VW-Lösung gewohnt, leaving-home, das ist nun fast genauso!
Natürlich sind die LED´s ohne Zulassung! ABER sie leuchten nur wenn das Fahrzeug steht, oder bis fünf km/h fährt und die Tür aufgeht. Geblendet wird auch keiner da der Reflektor nur nach unten strahlt, somit nur auf den Boden. Sie leuchten auch nur heller, als die herkömmlichen T10 Standlichter, aber wie schon gesagt das "Umfeld" ist durch den Reflektor vorgegeben.
Wenn dich da ein "Grüner" dran bekommen will, würde ich nur lachen...
Da fahren viel mehr peinlichere LED-Tagfahrlichter rum die keine E-Kennzeichnung haben!
Mfg Flo
Hi Ford-Flo hab heute meine LED´s auch bekommen will Sie morgen mittag einbauen....
Du hast erfahrung... wie mach ich das Glas in einem Stück raus...
Kannst du mal kurz erläutern ... ich sehe nur die Fixpunkte am Plastiksockel (Kreisrund) habe auch BLIS...
Danke schon ma...
hi,
lass das glas drinnen, so geht es auch und viel schneller:
http://www.youtube.com/watch?v=NSoMbL7z3hE
habe ich bei dem zweiten spiegel dann auch gemacht! *G*
mfg flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
hi,lass das glas drinnen, so geht es auch und viel schneller:
http://www.youtube.com/watch?v=NSoMbL7z3hE
habe ich bei dem zweiten spiegel dann auch gemacht! *G*
mfg flo
super, vielen Dank für das Video.
Klasse Anleitung ... ich glaube mit diesem Video hast du mind. 10 Leute die Furcht genommen und jetzt wird fleißig LED's bestellt 😛
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
So, Birne ist getauscht!
Was kostet nun ein neues Spiegelglas für die rechte Seite? *G*
Hab wohl zu viel Kraft aufgewendet, oder es lag daran das es nur ein Plastikhintergrund ist!
Naja, Umfeldbeleuchtung ist drinne, naja die rechte!Mfg Flo
Kunststoff ist im kalten Zustand bekanntlich hart und spröde. Da macht man die ganze Prozedur im Sommer oder in einer warmen Garage.😉
Dann sollte auch nichts brechen😉
Gruß
c-maxvec
Der Ausbau war bei 15 Grad, der Kunststoff gab auch nach...
Das Spiegelglas hielt aber nicht stand!
Ich habe auch viel zu weit außen "angegriffen"! ***GGG***
Hi, ich habe das heute direkt nachgemacht. Das Ganze hat für die beiden Seiten keine 5 Minuten gedauert.
Nur zu empfehlen.
Gruß