Umfassende Facelifts zum Modelljahr 14 (Mai 2013) stehen fest (?)

Volvo XC60 D

Hallo liebe Volvogemeinde,

grüß Euch.

Ich war heute auf der 40-Jahres-Betriebsfeier eines Volvo-Autohauses im Münchner Süden, u. a. um den neuen V40 einmal live zu erleben (reine Neugier, der Wagen ist für meine Familie zu klein).

Während ich mir den V40 anschaute, kam ein freundlicher Verkäufer auf mich zu und schnell waren wir im Gespräch über Neuerungen bei Volvo, gerade bei XC60 und V70III.

Er schilderte mir, dass erst vor ein paar Tagen ein offizieller von Volvo Deutschland bestätigt habe, dass es zum Modelljahr 14 umfassende Facelifts bei weiten Teilen des Volvo - Sortiments geben wird.

Bilder lägen zwar noch nicht vor, jedoch soll z.B. beim XC60 die Optik noch weiter verbessert werden; ob Blechteile betroffen sein werden ist jedoch unklar.

Beim V70 III soll das für meine Begriffe nicht gelungene Heck signifikant überarbeitet werden.

Auf meine Frage: Lohnt sich das denn beim V70 überhaupt noch, da dürfte doch bald ein Nachfolgemodell kommen? meinte er: Nö, das Facelift ersetze erstmal auf unbestimmte Zeit eine komplette Neuentwicklung.

Von der vergleichsweise umfassenden Modellrenovierung sollen auch der S80, der V60 (!), S60 und auch der Dino XC90 betroffen sein. Fällt mir schwer zu glauben, andererseits ist meine Neugier geweckt.

Da ich mich aktuell für den XC60 interessiere, kam die klare Empfehlung von ihm: Warten bis zum Modelljahr 14, dann wird der Wagen (wie die anderen auch) nochmals aufgewertet. Eine interessante Äußerung für einen Verkäufer, finde ich.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Infos hier einige von Euch interessiert. Wenn Ihr Infos habt, die diese "Gerüchte" bestätigen, bitte teilt es gerne der Communitiy mit.

Beste Grüße aus München an alle Elchtreiber!

Beste Antwort im Thema

Wäre es möglich die hier gefühlte 25. Diskussion zum Thema 2/3/4/5/6/8 Zylinder Motor oder Ford Motor Ja/Nein zu beenden und beim Ursprünglichen Original Thema zu bleiben?

4 Zylinder kommt, egal was gejammert wird. Ein Großteil der Kunden wird sich über die Treibstoffersparnis freuen. Mein Vater wusste nach 3 Jahren XC60 (und 190 tkm) gar nicht dass seiner ein 5 Zylinder ist - soviel zum Thema "Da werden Sie massiv Kunden verlieren".

Lg

1761 weitere Antworten
1761 Antworten

Da hast Du aber sowas von recht !
Ich fahre jetzt den 7. Volvo seit 1994:
850 GLT
850 GLT
V70 I,V70 II,V70II, S80 II, S80II

und alle haben irgendwie die gleichen Knisterger.........

Diese Krankheit ist über die Jahre schon ganz schön erwachsen geworden.
Und man lebt mit ihr, da ich spüre wie super die Heizung arbeitet, -da soll noch einer nicht knistern, bei diesen Temperaturunterschieden !

Wenn meine Volvos Knister und Knarzen stelle ich sie zum Händler. Bisher mussten alle meine Volvos nachträglich noch mal zerlegt werden und auf Garantie mit Alubutyl versehen werden. Danach ist in der Regel Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von volker d5



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


...PS: Instrumente und Auspuffblenden kennen wir doch vom Originalen T8 AWD aus 2012 😉 ...
...

Wer`s nicht glaubt, anbei die Bilder. 😉

Lg und Schönes WE aus dem kalten Norden

Volker

😉 Der ist aus 12/2012 (siehe Foto) 

LG
Vidaman
in blau kann ... 😁

P1030142

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


Nochmal 😁
Was steckt da im Hybrid-Design-Rohr 😁😕😮

Das Auspuffendrohr. Die Blenden in der "Heckblende" sind vermutlich nur Attrappe, haben keine direkte Verbindung mit dem Auspuff. Machen mittlerweile viele so (Mercedes, Cirtroen, ...).

Vorteil: das "Auspuffendrohr" kann beliebig gestylt werden und Anbautoleranzen fallen nicht mehr auf.

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von p.com


Und investi hat 'nen ML und seine Freunde fahren Cayenne und noch so andere Autos in denen man gut Pommes und Bürger essen kann...

Warum? Weil Volvo keinen 330dx hat mit 8-Gang und 6-Zylinder und > 200. (sorry, an der Stelle muss ich immer lachen... so jetzt geht's wieder) Aber nur aus wirtschaftlichen Gründen, weil Tankstelle ist schlecht.

Hab' ich noch was vergessen? Ach ja, 4 Personen, alles viel zu klein, Xc70, 260. Und 2016...

Ich wollt's nur schon mal vorwegnehmen, dann sind wir da schneller fertig... ;-)

Einfach zum 🙂, Vorführer für ein Wochenende holen und sich Montags noch ein Leasing dazu anbieten lassen.

Volvo ist technisch nunmal nicht auf der Höhe der Zeit, darum brauchen wir auch nicht lange diskutieren. Die Konditionen sind es auch nicht, wenn man bedenkt dass die Dinger in Schweden billiger sind als ein Passat würde hier auch mehr gehen. Das Problem dabei scheint nur zu sein dass die Santander Consumer Bank keine vernünftigen Flottenpreise auf die Kette bekommt. Kaufen werd ich bei 40 tsd km+ p.a. sicher nicht.

Nebenbei, der 3er hat mich in etwa so verführt wie der aktuelle V70 als er raus kam, nu seid halt mal n bisschen Tolerant!!! 😉

LG

Einfach zum 🙂, Vorführer für ein Wochenende holen und sich Montags noch ein Leasing dazu anbieten lassen.

Volvo ist technisch nunmal nicht auf der Höhe der Zeit, darum brauchen wir auch nicht lange diskutieren. Die Konditionen sind es auch nicht, wenn man bedenkt dass die Dinger in Schweden billiger sind als ein Passat würde hier auch mehr gehen. Das Problem dabei scheint nur zu sein dass die Santander Consumer Bank keine vernünftigen Flottenpreise auf die Kette bekommt. Kaufen werd ich bei 40 tsd km+ p.a. sicher nicht.

Nebenbei, der 3er hat mich in etwa so verführt wie der aktuelle V70 als er raus kam, nu seid halt mal n bisschen Tolerant!!! 😉

LGDU hast ja richtig Ahnung ...

Zitat:

Original geschrieben von p.com


Das Problem dabei scheint nur zu sein dass die Santander Consumer Bank keine vernünftigen Flottenpreise auf die Kette bekommt.

Ähm, nein. Ich gebe mal den Erklärbär, jetzt wo du bald BMW fährst:

Es liegt daran, dass die BMW-Leasing völlig überzogene und nicht zu erreichende Restwerte im Leasing anbietet, nur dass muss weder Dich, noch die BMW-Leasing interessieren, nur die BMW-Händler, die daran zu Grunde gehen.

Bei uns im Ort (ca. 35000 Einwohner) gab es seit Jahrzehnten einen großen BMW-Händler, mittlerweile pleite, jetzt ist da ein Babywarengeschäft drin, die BMW-Händler in den Nachbarorten sind auch pleite, wurden allerdings von anderen Händlern übernommen.
Bei uns im Ort kann fast jede Marke leben, Volvo, VW/Audi, Mercedes, nur BMW scheinbar nicht.

Grüße
Markus

Wobei die Leasingkonditionen von MB nochmals deutlich "besser" sind als bei BMW - zumindest beim GLK, C-Klasse, E-Klasse - jeweils im direkten Vergleich zu BMW.

Die Santander bietet aber in der Tat keine sonderlich guten Leasingkonditionen an. Wir haben die Santander anfangs immer mitanbieten lassen. Da sie aber immer deutlich schlechtere Konditionen hatte als andere Leasings (GE / alphabet und teilweise sogar Mercedes-Benz Leasing), geht heute noch nicht einmal mehr eine Anfrage an sie heraus. Für die Volvo-"eigene" Leasing finde ich das schon ein Armutszeugnis.

Langsam treiben die Themen hier aber in Richtungen 😰😁😉
 

LG
Vidaman
der sich beim Thema Restwerte/Leasing/Markenwechsel/Vorführwagenschnorren am WE den Kopfschüttlesmiley wünscht.

)( 😠 )(
 

Warum haben die BMW denn so hohe Typklassen ?

Weil die Restwerte bei der Rückgabe über die Vollkasko finanziert werden !

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Wobei die Leasingkonditionen von MB nochmals deutlich "besser" sind als bei BMW - zumindest beim GLK, C-Klasse, E-Klasse - jeweils im direkten Vergleich zu BMW.

Die Santander bietet aber in der Tat keine sonderlich guten Leasingkonditionen an. Wir haben die Santander anfangs immer mitanbieten lassen. Da sie aber immer deutlich schlechtere Konditionen hatte als andere Leasings (GE / alphabet und teilweise sogar Mercedes-Benz Leasing), geht heute noch nicht einmal mehr eine Anfrage an sie heraus. Für die Volvo-"eigene" Leasing finde ich das schon ein Armutszeugnis.

Sorry aber ich habe ein Leasingangebot für einen ML 350 Bluetec vorliegen, das fast schon unverschämt ist.

1500€ Netto 24 Monate Laufzeit 0 Anzahlung. Den 7ner bekommst im Moment für schlappe 800€ hinter her geschmissen

Hallo,

verallgemeinerungen helfen da nicht weiter, es kommt einfach darauf an welches Modell gerade subventioniert wird. Bekomme jedes Monat so eine Übersicht von VW da schmeißt Dich ab und zu weg was die da so treiben

Gruß

Wusler

Der Allrad Golf wird im Moment auch gerade sehr subventioniert, das stimmt schon.

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


Langsam treiben die Themen hier aber in Richtungen 😰😁😉
 
LG
Vidaman
der sich beim Thema Restwerte/Leasing/Markenwechsel/Vorführwagenschnorren am WE den Kopfschüttlesmiley wünscht.

)( 😠 )(

Zurück zum THEMA!!

ein schönes Video - ein schönes Auto, gebaut in 8000 Std! Somit kaum zu bezahlen.... aber ein Volvo für 2014?

http://www.youtube.com/watch?v=0rdWxmDTcmk

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rainer13



Zitat:

....

Zurück zum THEMA!!

Danke 😉

Concept Universe = S100, wird bestimmt (Nicht so, aber nutzbar) kommen. Ein Auto für den Markt auf der Seite des ... 😛
Hier in Europa kann man diese Limmo bestimmt auch bekommen ... 😎
Da kommt ja auch noch was aus dem XC Bereich ... 😉

LG
Vidaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen