Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Es wurde ja nun erwähnt, dass die Wischfunktion im KI nun zu codieren sei.
Jedoch erst ab Bauwoche KW 45 in 2009. Bedeutet das jetzt, dass ich als Besitzer eines MJ 2010 KW 24 diese Funktion nicht nutzen kann???
Hat es schon mal wer ausprobiert bei seinem Rocco vor der KW 45????
Vielleicht geht es ja doch :-)
Bitte mal um Meldung ob es geht oder net.....
Mfg
Ach ja hier die Codierung nochmal :
In Anpassungskanälen unter "Inszenierung" gehen. Dort steht dann "deaktiviert" und es muss auf "aktiviert" geändert werden.
(STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging"-> auf "aktiv" setzen" und speichern.)
Meiner is auch MJ 2010 (vor KW 45). Hab zu diesem Thema folgendes im S.-VZ gelesen:
"Dieses Menü steht bei allen anderen Roccos vor KW 45 nicht zur Verfügung.
Es haben welche sogar Software Updates durchführen lassen, trotzalledem wars
nicht aktivierbar. 🙁 "
und
"Die KI hat ne komplett andere Teilenummer ab KW 45 !!
Die Software ist ne andere, sowie das STG. "
=> Dumm gelaufen für uns - scheiß ständige Änderungen 😠!!
Zitat:
Original geschrieben von 19mala87
Meiner is auch MJ 2010 (vor KW 45). Hab zu diesem Thema folgendes im S.-VZ gelesen:"Dieses Menü steht bei allen anderen Roccos vor KW 45 nicht zur Verfügung.
Es haben welche sogar Software Updates durchführen lassen, trotzalledem wars
nicht aktivierbar. 🙁 "und
"Die KI hat ne komplett andere Teilenummer ab KW 45 !!
Die Software ist ne andere, sowie das STG. "=> Dumm gelaufen für uns - scheiß ständige Änderungen 😠!!
Also müsste man das neue KI nachrüsten um diese Funktion nutzen zu können???
Das wäre es mir nicht Wert. Das KI kostet bestimmt um die 300 - 400 Euro.
Naja schade, aber es gibt schlimmeres :-)
Ähnliche Themen
Scheinbar. Und das is es mir auch überhaupt nicht Wert.
Das das KI eine andere Teilenummer hat hatte ich schon mal erwähnt und hinter den Teilenummern erkennt man auch den Hard- und Softwarestand, der sich beim neuen KI in der Software geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hallo,ich habe den Zeigertest bei einem Scirocco aktivieren können der in der KW 45/09 gebaut wurde.
Den Anpassungskanal hatte ich nicht mit der VCDS Version 908.1, hier standen alle Anpassungskanäle auf "unknown" 🙁Den passenden Kanal hatte ich mit VCDS 912.0 beta, dort unter 10 ( Anpassung ) "Staging" auswählen und aktivieren 😎
Beim Scirocco hat sich auch die Teilenummer vom KI geändert :Bis KW 45/09 1K8 920 861 / H05 0206 oder 1K8 920 871 / H05 0206
ab KW 45/09 1K8 920 871 B / H05 0305gilt für das weisse KI.
Eigenartiger Nebeneffekt die Lenkradelektronik STG 16 war nicht erreichbar, weder mit der 908.1 noch mit der 912.0 beta.
Hallo!
ich habe hier noch nichts zum Thema Garantie gefunden!
Bleibt die Werksgarantie unberührt wenn ich eigenmächtig die Einstellungen in Steuergeräten ändere?
Solange es gesetzeskonforme Änderungen sind sicherlich - wäre ja lachhaft, wenn VW bspw. ein falsch eingestelltes Lenkrad nur kostenpflichtig korrigiert, weil ich das Tränenwischen für Front- und Heckscheibe aktivierte bzw. aktivieren ließ.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Solange es gesetzeskonforme Änderungen sind sicherlich - wäre ja lachhaft, wenn VW bspw. ein falsch eingestelltes Lenkrad nur kostenpflichtig korrigiert, weil ich das Tränenwischen für Front- und Heckscheibe aktivierte bzw. aktivieren ließ.. 😉
hast du einen beleg für deine aussage?
eigene erfahrung?
grundsätzlich stimme ich dir da zu - aber du kennst die firmen heutzutage - die drehen sich das wie sie wollen - bis du, sprich der Kunde, die berühmte A-Karte gezogen hat!
ich wurde beim werkstattbesuch als erstes gefragt "haben sie irgendwelche änderungen am fahrzeug vorgenommen". und dazu gehören auch nicht-standard-codierungen!
wegen garantie"verlust" habe ich auch noch bammel, das im moment machen zu lassen - dafür ist mir die dann doch zu wichtig (und es könnte beispielsweise auch bis nach ablauf der selbigen gewartet werden...)
was sagt eigentlich unser Codierungs-König boschinger dazu? 😉
Oh ja, das würde mich auch interessieren.
Was wäre, wenn ich mir zum Beispiel das Zeigerwischen codieren lasse und dann nen Garantiefall am Auto habe. Ist die Garantie mit der Codierung dann komplett erloschen oder vielleicht nur für das Bauteil, auf welches sich die Codierung auswirkt?
Maximal das Bauteil - und auch dafür habe ich keinen Beleg, aber nachdem ich mich 20 Monate mit zwei der größten Versicherungen anlegte (und am Ende gewann), weiß ich, was für Hinter...keiten die so auffahren..
Aber vor allem weiß ich, dass sie dann vor Gericht Stück für Stück einbrechen und sogar ankommen und 'nen Vergleich wollen - den ich ausschlug und mit Gewinn aus der Sache hervorging..
Außerdem gab's die Problematik schon mal bzgl. der H&R-Federn: Ergebnis war, dass VW nur die Fahrwerksgarantie (teilweise) erlöschen lassen konnte bzw. könnte - der ganze Rest blieb in Takt und sie damit haftbar.
Hinzukommt, dass VW sich nie damit rauswinden kann, es sei eine ungewollte Modifikation - das Steuergerät besitzt schon die Firmware dafür! Wir setzen nur Bits, woraufhin das Steuergerät tut, was es sonst in 'nem anderen Modell auch tun würde..