Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Warum tut's dann nicht? 😕 🙁

abbiegelicht geht nur wenn licht an und blinker einrastet oder wenn licht an und lenkung in nem gewissen winkel is.

Hmm, Blinker saß und Lenk-Einschlag war am Limit - mit Licht meinst du sicherlich Abblendlicht, oder?

Aber ich weiß 100%-ig, dass ich bei heller-lichtem Tage sah, wie mein rechter NSW in der Heckschürze vom Vordermann leuchtete - und da war kein Abblendlicht und auch kein Dauerfahrlicht aktiv?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


TTTDI, kannst du mir nochmal helfen?

Habe im Byte 23 damals Abbiegelicht via NSW (Bit 3-4 auf 08) aktivieren lassen und es tat auch schon mal - aktuell will's aber nicht (mehr), warum?

Liegt's eventuell am TFL per NSW, also TFL-Nordamerika?

Hallo,

ja kann ich. Leider hat sich auch bei mir ein Fehler in meinem Post auf Seite 14 eingeschlichen. Dort schrieb ich dass das Abbiegellicht bei a0a nicht aktiv ist. Es ist aber gerad umgekehrt. Er hat laut Codierung in Byte 23 2C stehen und bei dir steht 24. Bedeutet du hast zwar den internen Steueralgorithmus für das Abbiegelicht aktiv aber leider ist in Bit3-4 das Abbiegelicht auf inaktiv gesetzt. Daher funktioniert das auch nicht. Soviel dazu. Und Abbiegellicht funktioniert nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und zusätzlich der Blinker gesetzt wurde oder das Lenkrad eingeschlagen wird. Beides widerrum nur bis zu einer Geschwindigkeit von ~ 30 km/h.

Gruß 

Hmm, ich probier das dennoch heute Abend mal aus - die 24 könnte auch veraltet sein..

Zitat:

Original geschrieben von Trucker Bill


Sorry habe noch ne Frage, da ic´h es nirgends fand, hat jemand den Quittungston beim Öffnen/Schließen des Scirocco eingestellt um es mal zu hören?

Netten Scirocco Abend
PS: War am Freitag bei D&W alle guckten meiner neuen Süßen Deep Black Perle hinterher.......😛

Hallo. Ich hab mal den Quittierungston aufgenommen,ist mehr ein Chirpen. Also sehr dezent

Aber das geht nur mit DWA(Diebstahlwarnanlage),ansonsten ist geht es über die Fahrzeughupe(wenn man es ohne Dwa codiert),das ist nicht erlaubt und außerdem wahrscheinlich alles andere als dezent.🙂

http://forum.geizhals.at/files/44939/Clip000.amr

Das mit der Fahrzeug-Hupe stimmt aber nicht - das hatte hier erst einer im Thema bewiesen..

Und ich kann's auch bestätigen, weil's einen Menüpunkt namens "DWA-Quittung" in meiner MFA+ gibt, der auf "aktiv" steht und dennoch gibts kein Gepiepse.. Der Piepser wird vom "Backup-Horn", also der "Zweit-Hupe" erzeugt und die ist nur bei vorhandener DWA verbaut.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das mit der Fahrzeug-Hupe stimmt aber nicht - das hatte hier erst einer im Thema bewiesen..

Und ich kann's auch bestätigen, weil's einen Menüpunkt namens "DWA-Quittung" in meiner MFA+ gibt, der auf "aktiv" steht und dennoch gibts kein Gepiepse.. Der Piepser wird vom "Backup-Horn", also der "Zweit-Hupe" erzeugt und die ist nur bei vorhandener DWA verbaut.. 😉

Aha, ich habs selber auch nur gelesen,das es auch ohne Dwa gehen soll,und dann über die Hupe,aber will mich auch nicht darauf versteifen.😁

Hast du beides codiert,zum einen das Menü freischalten für die Dwa Quittierung und zum anderen die Hornquittierung selber?

Soweit mir bekannt, ja..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Soweit mir bekannt, ja..

OK. Wusste nicht ,daß die Bezeichnung Horn im VCDS sich auf das Horn der Dwa bezieht,dachte das ist die "normale" Fahrzeughupe.

Man lernt halt nie aus.😁

So isses.. 😁

Ich halte fest: Motor im Stand laufen lassen, mangels Dunkelheit das Abblendlicht manuell aktiviert, Lenkrad maximal eingeschlagen und tada - Abbiegelicht via NSW funktioniert, alles gut und ich bin glücklich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich halte fest: Motor im Stand laufen lassen, mangels Dunkelheit das Abblendlicht manuell aktiviert, Lenkrad maximal eingeschlagen und tada - Abbiegelicht via NSW funktioniert, alles gut und ich bin glücklich! 😁

Na dann ist ja alles paletti.😁

Hallo liebe Scirocco gemeinde,

eigentlich komme ich aus dem A4 8K Forum. Gibt es bei euch schon eine Liste in PDF oder sonstigen format, wo Ihr mal alle Codierungen aufgeführt habt?

Weil bei uns im A4 Forum gibt es diese Liste. Weil ich wollte mich jetzt sehr sehr ungerne durch 17 Seiten lesen und mir alles aufschreiben 🙂

Grüsse

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen