Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich
Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.
Beste Antwort im Thema
Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.
451 Antworten
Zitat:
@q2luiggi schrieb am 9. November 2017 um 21:22:28 Uhr:
Cool
Mit Schwarzpaket?
Nee, das ist das normale Design.
Blade Schweller Radkästen sind Manhattan grau...
Ist ein Bild nach de Auslieferung.
Habe noch die Ringe in
weiss am Blade.
Zitat:
@q2luiggi schrieb am 9. November 2017 um 14:40:19 Uhr:
Hey.
Ich hatte auch keine Lust mehr auf den nicht so schönen Aschenbecher in Schwarz.
Daher habe ich mir einen vom S-Line besorgt.Das Blade habe ich auch folieren lassen, echt klasse geworden.
Die Audiringe kommen ewt. auch noch.Gruß Luiggi
Wurde das Blade dazu abgemacht?
Edit: hast die Antwort ja bereits im Blade Thread gegeben
Lg
Nein am Auto ??
Zitat:
@q2luiggi schrieb am 9. November 2017 um 21:36:27 Uhr:
Nein am Auto ??
Ich weiss jetzt nicht, was du mit Schwarzpaket meinst.
Hilf mir mal...
Ich dachte das wäre das Optikpaket schwarz.
Aber echt schick.
Zitat:
@q2luiggi schrieb am 10. November 2017 um 11:54:26 Uhr:
Ich dachte das wäre das Optikpaket schwarz.
Aber echt schick.
Nein ist die ganz normale Design Ausstattung.
Hat schon jemand die Frontstoßstange abgebaut? Hintergrund ist, dass ich meine Audi Ringe lackieren will und dies augenscheinlich nur mit der Frontdemontage klappt. Oder hat jemand einen Trick, wie ich das ganze einfacher lösen kann?
Heile bekommst du die nicht raus. Würde mir selber auch nicht die Arbeit machen und die Stoßstange ausbauen dafür.
Es gibt doch genug die sie schon fertig lackiert anbieten.
Mach sie mit einer Zange kaput und kauf dir neue, da bist du schneller.
So. Habe es mal gewagt. Ohne Frontdemontage ohne Schäden in 2min die Ringe abgemacht. Der Lack ist bereits am trocknen.
Kleine Anleitung:
Mit Schlitzschraubendreher für Handyreparatur leicht anheben, dann mit Plastikkeil Stück für Stück aushebeln.
Zitat:
@e46-heizer schrieb am 9. Januar 2018 um 16:07:05 Uhr:
So. Habe es mal gewagt. Ohne Frontdemontage ohne Schäden in 2min die Ringe abgemacht. Der Lack ist bereits am trocknen.Kleine Anleitung:
Mit Schlitzschraubendreher für Handyreparatur leicht anheben, dann mit Plastikkeil Stück für Stück aushebeln.
Wenn trocken, dann Foto`s Pervawore!😁
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:36:09 Uhr:
Zitat:
@e46-heizer schrieb am 9. Januar 2018 um 16:07:05 Uhr:
So. Habe es mal gewagt. Ohne Frontdemontage ohne Schäden in 2min die Ringe abgemacht. Der Lack ist bereits am trocknen.Kleine Anleitung:
Mit Schlitzschraubendreher für Handyreparatur leicht anheben, dann mit Plastikkeil Stück für Stück aushebeln.Wenn trocken, dann Foto`s Pervawore!😁
Standard 😎
Dann bist du aber einer der wenigen, der keine Nasen abgebrochen hat, oder sind dort weniger dran?
Eigentlich normal wie jeder andere Audi auch. Am A5 hatte ich auch Verluste.. Aber die Ringe sitzen beim Q2 nicht so fest. Wie gesagt, kenne es eigentlich auch nur, die Ringe von hinten auszuclipsen.
Hier noch Bilder dazu
Zitat:
@e46-heizer schrieb am 10. Januar 2018 um 12:08:27 Uhr:
Hier noch Bilder dazu
Danke für die Fotos, die Ringe in Schwarz passen gut!
Achja, nur noch zwei Tage, dann leuchtet es vor meiner Garage auch so schön blau 😁