Umbauten am Spring1, ja da geht was!
Hallo liebe Dacia Spring Besitzer und Besitzerinnen😁
Ich hoffe hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung und von mir nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Spring zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Spring tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Hier soll mal nicht geschimpft werden, auch wenn es berechtig ist...
Viel Spaß, wünscht Euch Holger
66 Antworten
Zitat:
@mirko-sachsen schrieb am 3. Mai 2022 um 05:13:38 Uhr:
Ist ja richtig , aber er nützt mir nicht mal was auf Kurzstrecke , da es hier keine ladesäule gibt und ich nicht mal nen kleinen Anhänger dranhängen kann
Servus,
dann ist halt so ein Auto nichts für Dich, bei uns passt der Spring ideal in das Profil als Zweitwagen.
Durch die Steuerbefreiung, deutlich günstigere Versicherung als der Vorgänger, die THG Auszahlung und den fast 50% günstigeren Verbrauch sparen wir auf das Jahr gesehen 800€.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 26. März 2022 um 12:19:35 Uhr:
Schweller innen mit Wollwachs geflutet.
Ist nicht wirklich viel Arbeit, Druckbecherpistole, Lanze und Druckluft vorhanden. Ich das NAS verschafft, siehe Bild.
Hallo HellmichHolger,
Wir können nun einen Spring im schönen Blau mit Orange unser eigen nennen. Bin dabei eine Liste von Verbesserungen abzuarbeiten. Dazu gehört auch die Hohlraumversiegelung.
Gab es irgendwelche Besonderheiten bei deiner Arbeit? Hast du einfach die 3 Stopfen pro Seite entfernt und dann das Wachs da rein gesprüht?
Danke für deine Hilfe
Ja im Schweller Bereich geht es über diese Stopfen.
Allerdings hatte ich nur ein draußen de lange Sonde.
Ich habe beim Mitlesen Lust verspürt was zu schreiben.....
Immer wieder schreibt ihr.... von diesen und jenem Auto, was nicht zur Langstrecke genutzt wird. Dann guckt mal in das Twingo 3 Forum, die machen damit auch "Weltreisen".
Für die Städter als Zweitwagen oder die Auslieferer (Päckchen unterhalb des Speditionsversandes) würde ich E-Kleinfahrzeuge sogar gesetzlich vorschreiben.
Ich habe mit dem Auslieferungsfahrzeug für unsere Apotheke nur positive Erfahrungen gemacht.
Wenn der über eine normale Steckdose zu laden ist, ist das ideal.
Ähnliche Themen
Hallo Flaps1, klar kannst du den Spring für längere Touren nutzen. Nur musst du Zeit mitbringen. Pro Schnellladung (wenn man CCS bestellt hat) zwischen 10%-80% gegen ca. 45min ins Land. Über 100kmh ist dann auch nicht drin, was zusätzlich behindert.
Der Spring kann nur mit max 33KW am DC befeuert werden und schafft zwischen 150-180km Autobahn.
Ich bin 550km am Sonntag gefahren. 100kmh, 3x Laden, 8,5h Fahrtzeit davon 2,5h nur Ladezeit! Das machst du nicht regelmäßig.
Eine Weltreise schaffst du mit jedem Auto...
Fahren werden wir im Umkreis von 250km. Alles was drüber ist, wird noch mit Verbrenner erledigt. Vorallem die Urlaubsfahrten.
War ja auch keine Kritik oder Klugscheißen.
Wir hatten hier das Thema schon mal recht krass diskutiert. Es ist unrealistisch in mein Hauns nach Berchtesgaden zu fahren; auch mit einem "größeren".
https://www.ardmediathek.de/.../...cy80ZWY4NWI1NC0yZTg3LTQ5MDgtYmU5NC1
Für die Stadt hingegen gut zu gebrauchen.
Servus,
heute die Sommerräder drauf gepackt Alu in Black 15 Zoll mit 185/55R15. Sind mit ABE und somit Eintragungsfrei.
Stehen dem Spring schon gut so 15 Zöller, und wegen der Sorge um den Mehrverbrauch, drauf geschis...
Zitat:
@FBonNET schrieb am 5. Mai 2022 um 14:39:23 Uhr:
Servus,heute die Sommerräder drauf gepackt Alu in Black 15 Zoll mit 185/55R15. Sind mit ABE und somit Eintragungsfrei.
Stehen dem Spring schon gut so 15 Zöller, und wegen der Sorge um den Mehrverbrauch, drauf geschis...
Sieht gut aus!
Kannst aber mal berichten wegen evtl Mehrverbrauch. In der Größe hätte ich auch gekauft.
Wie fährt er sich? Stabiler als mit den 165iger?
Zitat:
@FBonNET schrieb am 5. Mai 2022 um 14:39:23 Uhr:
Servus,heute die Sommerräder drauf gepackt Alu in Black 15 Zoll mit 185/55R15. Sind mit ABE und somit Eintragungsfrei.
Stehen dem Spring schon gut so 15 Zöller, und wegen der Sorge um den Mehrverbrauch, drauf geschis...
Fahrzeuge dieser Leistungsklasse sind in meiner Jugend auf 145-er Reifen gerollt.
Heute weiter konserviert.
Spring auf die Auffahrrampen gefahren.
Wachs und Rostschutzöl aufgetragen.
Unten war nicht viel Rostschutz, ab Werk.
Servus,
heute kriegt unser Spring seine Konservierung, beim zerlegen haben wir schon mal zwei Dinge entdeckt.
Hinten hinter der Radkasten Abdeckung haben wir einen Lappen gefunden.
Vorne war die Kabeldurchführung nicht drin, hing einfach lose in der Luft.
Servus,
hier die Bilder zu den Fails.
Seit heute mit SUB unter dem Fahrersitz.
Somit endlich Bass möglich.
Der ISUDAR ist ein Geheimtipp, hat 150Watt und Kostet nur 105€.
Hier noch Bilder vom Einbau.
Sitz ist ganz vorne, nur fürs Bild.
Ist sonst fast ganz hinten, dann ist alles abgedeckt.
Tata:
Da hat man im Keller einen Frunk liegen.
Und weis es nicht.
Woher weis ich auch nicht.
Mit drei langen Schrauben als Stehbolzen
fest.
Sogar die Farbe passt fast.