Umbaukosten für Motor

Opel Combo B

hallo, ich war auf einer suche nach einem corsa b und bin fündig geworden, es ist ein 1.4 8v bj 98. der wagen ist super , doch am öldeckel klebt gelber schlein, klar es muss nicht die ZKD sein, aber wenn doch... naja egal, vielleicht baue ich den motor sowieso um... hab an einen 115ps 2.0 8v vom omega a gedacht... der ist sehr robust und die leistung isz auch ok!

meine frage jetzt, weiß jemand was so eine motorenumbau kostet? z.b in einer freien werkstatt?
und was soll man dabei noch beachten?

60 Antworten

der zlet nagelneu also mit 0KM auf palette kostet um die 5000€ wenn nicht sogar noch mehr! da müsstest schon den compact mal fragen der weiß das genau 😉

wenn du glück hast passt beim meriva das zeug vom corsa c weil der meriva ja bekanntlich auf diesem basiert!

wobei ich glaube das beim meriva der motor mehr geneigt ist!

die elektronik ist bei dem umbau glaub ich mal eher das kleinere problem da die elektronik ja so untereinandere zusammenpasst und dann nur noch eben passend angelert werden muss!

Nicht gerade billig, aber wenn ich spare habe ich irgendwann 5000€ zusammen.
Deine 2. Bemerkung verstehe ich allerdings nicht, was hat das mit dem Corsa C zu tun? Welches Zeug brauche ich denn vom Corsa?

Nun zur Eletronik. Ist die jetzt ein Problem oder nicht? Was heißt passend angelert werden muss? Also einfach Kabel auf den neuen Motor stecken?
Kennst du einen Fachmann, der das kann?

der meriva basiert auf dem corsa c ... glaub der hatt die selbe bodengruppe?

anlernen naja das ist eher die software die richtig geproggt werden muss!

der ganze umbau wenn du es nicht selbst machen kannst wird wohl an die 10000€ grenze gehen vorrausgesetzt du willst durchgehend nur neue teile verwenden!

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


der meriva basiert auf dem corsa c ... glaub der hatt die selbe bodengruppe?

anlernen naja das ist eher die software die richtig geproggt werden muss!

der ganze umbau wenn du es nicht selbst machen kannst wird wohl an die 10000€ grenze gehen vorrausgesetzt du willst durchgehend nur neue teile verwenden!

Ich merke, dass du ein Fachmann bist. Ich weiß leider nicht, was Bodengruppe ist. Ganz blöd gesagt: Den Fussboden (hoffentlich hast du den gemeint) will ich ja behalten, und der passt auch. Also brauche ich den nicht vom Corsa.

Wer kann sowas mit der Software? Weil mein opelhändler mit Sicherheit nicht, siehe Umgang mit Tech2 am BC.

Nur neue Teile, ist für mich selbstverständlich, da ich auch den Meriva ganz neu gekauft habe!

Ähnliche Themen

naja bodengruppe ist eigentlich der "fußboden" so wie du das nennst 🙂

und nein den brauchst du nicht tauschen!

bloß bei der selben bodengruppe ist die warscheinlichkeit groß das zb die spezial motorhalter für den 2L die eigentlich für den corsa c bestimmt sind passen!!

und das mit der software müsste eigentlich dein opel händler können! wenn er es nicht kann ist es schlicht weg der falsche man 😉 bzw ein tuner der den ZLET in den Corsa C baut kann den prinziepjell auch in den meriva bauen!

zb m-tech...

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


naja bodengruppe ist eigentlich der "fußboden" so wie du das nennst 🙂

und nein den brauchst du nicht tauschen!

bloß bei der selben bodengruppe ist die warscheinlichkeit groß das zb die spezial motorhalter für den 2L die eigentlich für den corsa c bestimmt sind passen!!

und das mit der software müsste eigentlich dein opel händler können! wenn er es nicht kann ist es schlicht weg der falsche man 😉 bzw ein tuner der den ZLET in den Corsa C baut kann den prinziepjell auch in den meriva bauen!

zb m-tech...

Achso also meine Halterung für den 1.6 reicht nicht aus, um auch den 2.0 Liter zu halten und deshalb brauche ich also eine neue Halterung für den?!?!

Falls ja, dann habe ich es jetzt verstanden. Diese Halterung wird sicherlich nicht ganz billig sein, aber über die Kosten brauche wir jetzt wirklich nicht streiten, bei einem Betrag von 10000€ ist das nebensächlich, weil ich das Geld frühestens in 3 Jahren zusammen habe.

Hast du HP Adresse von M-Tech?

Da hätte wohl jemand gerne einen Steinmetz Merifast oder wie der heist ^^

"Details:

Motor/Bremse/Fahrwerk/Endschalldämpfer:

Als erstes wurde dem Serien Meriva ein neuer Motor eingebaut, nämlich ein Z20LET Turbomotor mit Steinmetz Leistungssteigerung. Diese Leistungssteigerung verhilft dem Serienmotor mit 147/200 kW/PS auf 169/230 kW/PS und einem max. Drehmoment von 365 Nm. Leistungsdaten die leicht zu schreiben sind, aber auf der Straße und im Auto erst das pure Vergnügen bringen.
Für die gesteigerte Mehrleistung und die notwendige Übersetzung kommt ein verstärktes Getriebe zum Einsatz. Außerdem wurden auch die Antriebswellen verstärkt, um die Kraft problemlos zu den Rädern fließen zu lassen. Eine vorzügliche Verzögerung erreicht der Merifast durch die neue Bremsanlage. Diese ist mit geschlitzten Bremsscheiben versehen um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Die Bremsscheiben für vorne haben einen Durchmesser von 308 mm und für hinten von 264 mm. Ein speziell für den Merifast abgestimmtes Fahrwerk,
- Tieferlegung ca. 30 mm - sorgt für die optimale Straßenlage und ein beherrschbares Verhalten auch im Grenzbereich. Er läßt sich damit sowohl im Straßenverkehr als auch auf Rennstrecken mit einer Portion emotionaler Fahrfreude bewegen. Weitere konstruktive Änderungen betrafen Querlenker und Radlager, um die Sicherheitsreserven der deutlich höheren Motorleistung an zu passen.
Der Sound des Endschalldämpfer im typischen Steinmetz Design unterstützt den sportlichen Anspruch des"

Richtig, das ist das sogenannte Einzelstück, von dem ich vorhin sprach. Aber der kostet 50.000€. Die haben ja alles getauscht was man tauschen kann und was Geld kostet. Ich will nur den Motor und alles was nötig ist um über den TÜV zu kommen. Und das ist hoffentlich nichts, bis auf den neuen Motor!

google...merifast...schickes teil!!!!

http://www.mathijssentechnics.nl/

aber die machen nichts für brd das macht dann wider speepperformenz

Zitat:

Hallo Herr ,

es ist richtig, dass Sie das Fahrzeug bei uns abstellen (mit 1.2i) und komplett mit Tüv und dem gewünschten Motor abholen. Zu dem Umbaupreis auf unserer Homepage kommt in Ihrem Fall noch eine Kraftstoffpumpe, sowie eine Umrüstung für die Abgasnorm hinzu. D.H. im Klartext:

- Umbau C20NE inkl. großer Kraftstoffpumpe und D3-Umrüstung: ca. 2675,- EUR

- Umbau C20XE inkl. großer Kraftstoffpumpe und Euro 2 Umrüstung: ca. 3450,- EUR

Der Umbau kann entweder in Limburg/Lahn oder in Martheidenfeld durchgeführt werden. Das richtet sich aber nach der derzeitigen Auslastung der Werkstätten.

das war mal meine anfrage vom umbau von 1.2 45ps auf die 2 2.0er

Mit freundlichen Grüßen

Speed-Performance / M. Schimke

Mal zurück zum Corsa B

hatte eigentlich nie vor meinen Motor zu tauschen aber 115 PS hören sich schon geil an.
Meine Frage ist ob man den alten Motor noch gut verkaufen könnte und was man noch für den bekommen würde. Es ist ein 1,2 16V mit 30000km und Bj 1999.
Wenn der umbau wirklich nur 2300 € kostet und man dann noch den Motor verkauft wäre das vieleicht sogar erschwinglich^^.

MfG
Stage.x

Zitat:

Original geschrieben von Silver.SurferCB


http://www.mathijssentechnics.nl/

aber die machen nichts für brd das macht dann wider speepperformenz

wenn du denen den mervia hinstellst und kohle aufn tisch legst machen die alles was du willst :P

@Stage.X

klar verkauft man dann den "alten" motor der 1.2 16V ist ja ein mehr oder weniger seltener und begeerter motor!

da wirst je nach dem was alles mit dazu gibst und wo du den verkauft schon 500-1000€ für bekommen bei der laufleistung!

Zitat:

Original geschrieben von Stage.X


Meine Frage ist ob man den alten Motor noch gut verkaufen könnte und was man noch für den bekommen würde. Es ist ein 1,2 16V mit 30000km und Bj 1999.

Da würde ich noch 600-700 Euro

mindestens

erwarten, je nachdem, wie viele Anbauteile du mitgibst.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Nicht gerade billig, aber wenn ich spare habe ich irgendwann 5000€ zusammen.
Deine 2. Bemerkung verstehe ich allerdings nicht, was hat das mit dem Corsa C zu tun? Welches Zeug brauche ich denn vom Corsa?

Nun zur Eletronik. Ist die jetzt ein Problem oder nicht? Was heißt passend angelert werden muss? Also einfach Kabel auf den neuen Motor stecken?
Kennst du einen Fachmann, der das kann?

mach ma vor deiner 5000 ne 1 davor, das könnt eher hinkommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen