Umbau von RNS-E auf Radio
Hallo Zusammen,
ich möchte aus Sicherheitsgründen mein RNS-E ausbauen.
Daher suche ich einen Ersatz im Internet hab ich zwar allerlei gefunden, allerdings war wohl noch niemand so gerissen und hat ein originales Navi zu einem Radio gedowngradet.
Ich spiele mit dem Gedanken ein 1-Din-Radio zu holen, evtl. direkt ein originales von Audi, weil die optisch einfach besser ins Gesamtbild passen, falls jemand ggf. eine bessere Idee hat, gerne her damit.
Ansonsten wäre meine Frage, ob dies Plug&Play geht. Mir ist klar dass bei einem Umbau auf ein Zubehörradio zusätzliche Adapter etc. benötigt werden, diese habe ich auch schon teilweise gefunden.
Wichtig ist mir eigentlich nur AUX, Bluetooth ist nur nice to have.
Mein Audi ist aus 2007 und hat ein Multifunktionslenkrad.
Viele Grüße
9 Antworten
Zitat:
@xmadnez schrieb am 29. Juli 2025 um 21:12:06 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich möchte aus Sicherheitsgründen mein RNS-E ausbauen.
Erklär das mal genauer! Was soll passieren wenn das RNS‐E nicht ausgebaut wird.
Es gibt relativ günstig die doppelte DIN Android Radios.
Ein Bekannter hat so eins und ist zufrieden damit.
Ev funktioniert auch die Lenkrad Fernbedienung damit.
Auf 1 DIN zurückbauen würde ich nicht, dazu benötigt man auch die Abdeckung der Mittelkonsole.
Original wäre das Concert 2/1DIN.
Zum einen wird das Display nach einige Minuten sehr sehr warm und zu anderen, auch wichtigere Grund, ich möchte verhindern, dass irgend so ein Spinner mir die Scheiben einschlägt nur um ein altes Navi zu klauen.
Könntest du ggf. ein Foto und das Modell von deinem Bekannten erfragen?
Es gibt relativ günstig blenden mir zusätzlichen Ablagefach von 2-DIN auf 1-DIN.
Kann ich denn das Concert ansonsten plug&play ohne größere Zukäufe von Adaptern einbauen?
Das RNSE hat einen Quadlockstecker und das Concert einen Din-Anschluss.
Das einzigste Radio was so passt ist die Radiogeneration II+ ab 45Kw 2006 als Chorus , Concert oder Symphony
Auch der Can-Bus ist anders.
Quadlock benutzt: CAN-BUS High (Infotainment) + CAN-BUS Low (Infotainment)
Din: Benutzt: L-Diagnose
Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 30. Juli 2025 um 11:40:13 Uhr:
Das einzige Radio was so passt ist die Radiogeneration II+ ab 45Kw 2006 als Chorus , Concert oder Symphony
Auch der Can-Bus ist anders.
Quadlock benutzt: CAN-BUS High (Infotainment) + CAN-BUS Low (Infotainment)
Also falls ich alles korrekt verstanden habe: ab Gen 2 kann ich die Radios ohne Umbauten oder Adapter einbauen und diese funktionieren?
Ähnliche Themen
Ich habe gerade nachgeschaut wenn das Fz. eine Handyvorbereitung hat muß man am Mikrofon was machen.
Die Kabel für das Mikrofon müssen am grünen Stecker ausgepinnt und verbunden werden.
Pin 1+7 Mikrofoneingang mit Pin 4+10 Mikrofonausgang.
Plus und Minus darf nicht vertauscht werden dann funktioniert das Mikro nicht.
Das display wird immer warm beim RNS E, das ist normal
Und niemand klaut ein RNS E im Jahr 2025. Die dinger kriegst du für 200€ hinterhergeworfen.