umbau v70II Bj 03 auf aerotwin
hallo liebe elchtreiber
überlege meinen elch auf aerotwin wischer unzurüsten. ich weiß es gibt mitlerweise retro wischer a 801s glaube ich.
aber warum sind die nachrüstungswischer 600 und 530 mm und die originalen 600 und 550 mm. habe ich etwas übersehen und kann mir jeman sagen was die wischerarme vom My 04 (der die serienmäßig verbaut hatte) kosten?
danke und gute fahrt.
mfg
sebastian
29 Antworten
volvo baut doch keine wischer selbst.
die sind bestimmt von valeo oder swf. von denen halte ich nicht viel. hatte bis auf wenige außnamen immer bosch und war immer zufrieden.
die maße müssen ja auch immer die gleichen maße haben.
ich glaube das das nicht die antwort auf meine frage war.
Selbst wenn Zubehör und Priginal von der selben Marke sind, ist qualitativ oft ein Unterschied. Es muss nicht so sein, ist aber ganz oft so. Z.B. bei Kupplungen, Bremsbelägen und so auch bei Scheibenwischern. Bei Blechteilen sind die Unterschiede noch deutlicher, teilweise sogar extrem. Wenn man weiß, wie das hergestellt ist erklärt sich auch weshalb es so ist.
Auch selbst wenn es wieder mal keine Antwort auf deine Frage war, hier darf ja jeder schreiben was er mag. Es besteht hier keine Antwortpflicht, auch wenn du es offenbar anderes sieht. Es gibt da wohl ein Verständnisproblem. Es gibt keinen Anspruch auf verbindliche Fachauskünfte hier. Was hälst Du davon, einmal einen Originalwischer auszuprobieren? Dann sieht Du ja, ob er besser passt. Vielleicht leiht dir ja mal kurz jemand einen.
Kai
Vielleicht bin ich nur zu blöd, um zu verstehen, warum du die Arme umrüsten willst oder wolltest, aber warum machst du nicht die Aerotwin von Bosch dran (für dein Bj die A 801 S 600mm/530mm) mit der Hakenbefestigung. Die passen und wischen.
😕
Die 966 S sind nicht für dein Bj.
Ähnliche Themen
Bei original sieht es halt original aus ;-)
Ausserdem hat man nicht diese dicken Knubbel im Sichtfeld. Mich hat es seinerzeit gestört. Deshalb habe ich auch alles auf orig. umgerüstet. Zuerst mit Valeowischern. Ekelhafte Quietschedinger waren das. Jetzt mit den originalen kein Thema mehr. zu dem gehe ich bei der Sicht ungerne kompromisse ein. Gute Sicht ist für mich absolut Sicherheitsrelevant.
Dazu gehört freilich auch regelm. Scheibenreinigen (Schlierenfrei, versteht sich).
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Vielleicht bin ich nur zu blöd, um zu verstehen, warum du die Arme umrüsten willst oder wolltest, aber warum machst du nicht die Aerotwin von Bosch dran (für dein Bj die A 801 S 600mm/530mm) mit der Hakenbefestigung. Die passen und wischen.
😕
Die 966 S sind nicht für dein Bj.
hi
das die 966s für das facelift sind weiß ich auch.danke.
hatte überlegt die 801 zu nehmen aber wie kai bereits gesagt hat würde mich der dicke
gnubbelim sichtfeld stören.
jeder wie er mag.für mich kam das nicht in frage.
jetzt warte ich ab ob die neuen 966 die der händler mir schickt besser passen. wenn nicht versuche ich mal die von volvo.
Aber die Arme sind doch dann original Bj. 2003, also passend zum Rest des Autos🙄
Wird eingeklackt und fertig. Der Gnubbel ist doch dann nicht größer als das ganze Blechgeraffel vom Standard- Boschwischer plus Spoiler.
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Aber die Arme sind doch dann original Bj. 2003, also passend zum Rest des Autos🙄
Wird eingeklackt und fertig. Der Gnubbel ist doch dann nicht größer als das ganze Blechgeraffel vom Standard- Boschwischer plus Spoiler.
es geht nicht um die blätter.
der aufbau vom halter(wischerarm/befestigung zum wischer selbst) ist höher.
wie gesagt habe mit dem gedanken gespielt nur die wischer zu tauschen 801.
hab beim kollegen gesehen wie das aussieht.die lösung gefiehl mir nicht .also mit wischerarm getauscht.
Ich habe meine Wischer jetzt auch umrüsten lassen. Alles original Volvo. Frage mich nur, warum ich daa nicht gleich beim Kauf gemacht habe. Wieder mal an der falschen Stelle gespart. 🙄
Lejockel
ach übrigens!
an die originalvervechter!!!
hab am nächsten tag nat.ORIGINAL volvo wischer probiert. das gleiche problem. unten rechts wird nicht sauber gewischt.
und nochmal: ihr glaubt doch nicht das volvo alles selber macht nur weil volvo auf dem karton steht?
mitlerweile habe ich mich damit abgefunden da der 😁 sich auch nicht erklären konnte warum das so ist(wie allzu oft).
gruß
sebastian
Hallo,
ich möchte den Beitrag aufgreifen, da ich selbst neue Wischer brauche und mir diese
http://www.scheibenwischer.com/.../...ruestung-Retrofit-Twin-Pack.html
zulegen möchte. Meine Frage:
Hat jemand diese Wischer im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit?
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Hat jemand diese Wischer im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit?Grüße
Björn
Hallo Björn,
ich habe Aerotwin AR801S seit März am S80-2001 und bin überrascht, wie gut die immer noch wischen. Nach 9000 km kein Rubbeln und Quietschen, keine Schlieren. Bis Tempo 150 alles in Ordnung. Wer fährt im Regen über 150? Ob sie im Winter bei Kälte auch noch so gut sind werden wir sehen. Ich denke, für 30,80 Euro incl. Versand habe ich da nichts falsch gemacht.
Gruß von Raimund.
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Hallo,ich möchte den Beitrag aufgreifen, da ich selbst neue Wischer brauche und mir diese
http://www.scheibenwischer.com/.../...ruestung-Retrofit-Twin-Pack.html
zulegen möchte. Meine Frage:
Hat jemand diese Wischer im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit?Grüße
Björn
Servus!
Ich habe die Wischer seit Weihnachten 2007 !!! im Einsatz!
Ja, seit 2 Jahren!
Ich bin absolut zufrieden damit, werde die Wischer nun aber austauschen (müssen).
Ich habe heute gesehen, daß ab nächster Woche der Feinkost Albrecht (Süd) auch "gelenkfreie Wischblätter" haben wird; Kostenpunkt: 15EUR.
siehe hier: http://www.aldi-sued.de/.../58_15173.htm?WT.mc_id=2009-10-16-09-04
Ich denke, ich werde zuschlagen!
Sollten die Wischer nichts sein, dann werden sie halt "vorzeitig" ersetzt 😉
Gruß
weflydus
PS: Feinkost Albrecht = Aldi 😉
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Danke für die Antworten.
Dann werde ich zuschlagen.Grüße
Björn
Haaaalt! Kommando zurück!
ICH habe die SWF-Wischer im Einsatz (die Bosch-Wischer habe ich im Januar bei meiner OHL montiert!!!).
Gruß
weflydus