1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Umbau Tagfahrlicht auf LED möglich ?!

Umbau Tagfahrlicht auf LED möglich ?!

Audi A4 B7/8E

Hi Jungs und Mädels,

vielleicht kann mir ja jemand ne Auskunft geben, ob es möglich ist, das Tagfahrlicht vom Cabrio auf LED-Technik umzubauen, so wie es im W12 zufinden ist....?!
Finde ich optisch einfach ansprechender als das gelbe Licht....

Gruß
Tobi

20 Antworten

So wie beim A8 W12 oder S8 bekommt man das nicht hin. Beim A4 wird doch das Fernlicht als TFL benutzt. Der A8 hat keine zusätzliche Lampe für das Fernlicht, da klappt nur der Xenonbrenner des Abblendlichts hoch. Die TFL-LEDs beim A8 leuchten übrigens auch bei eingeschaltetem Abblendlicht...

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


So wie beim A8 W12 oder S8 bekommt man das nicht hin. Beim A4 wird doch das Fernlicht als TFL benutzt. Der A8 hat keine zusätzliche Lampe für das Fernlicht, da klappt nur der Xenonbrenner des Abblendlichts hoch. Die TFL-LEDs beim A8 leuchten übrigens auch bei eingeschaltetem Abblendlicht...

Nein, das stimmt nicht. Der A4 (B7) mit Xenon besitzt keinen Halogenfernscheinwerfer mehr. Da sitzt eine 21 W Glühbirne drin (wie eine Bremslichtbirne, Bezeichnung weiß ich gerade nicht), die noch auf 90 % gedimmt wird.

Das Fernlicht wird beim B7 genau wie beim A6 ausschließlich übers Xenon erzeugt, auch die Lichthupe.

Und beim A8 kann man selbst einstellen, ob das TFL bei Abblendlicht leuchtet oder nicht.

Grüße

Jan

P.S. @tobitoo: Mach mal Bildern, wenn Du das ausprobiert hast.

Also ich hab mir die 21W LED Birnen erstmal bestellt und werde dann mal sehen, wie und ob es funktioniert sie einzubauen....
Alledings dauert das ja noch nen weilchen, da mein Auto noch in Planung ist 😉 Kommt erst so in 11 Wochen...leider!

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Das Fernlicht wird beim B7 genau wie beim A6 ausschließlich übers Xenon erzeugt, auch die Lichthupe.

Bist du dir da ganz sicher? Ich meine, dass der A8 4,2 aus der Firma mit Halogen die Lichthupe gibt. Der W12 mit Xenon, aus der Birne vom normalen Abblendlicht....

Ähnliche Themen

@ neubeuern:

zumindest wird bei meinem B7 mit Bi-Xenon das Fernlicht und die Lichthupen-Funktion genauso realisiert, wie hoinzi beschrieben hat (ja, ich habe mich davon überzeugt). Auch seine übrigen Anmerkungen zum Tagfahrlicht kann ich bestätigen. Ich habe vor längerer Zeit sogar in der Bedienungsanleitung gelesen, dass als TFL ein 21-Watt-Leuchtmitttel eingesetzt wird.

Kann es sein, dass der von Dir erwähnte A8 4.2 noch ein altes Modell mit Einfach-Xenon und separaten Halogen-Fernscheinwerfern ist?

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Bist du dir da ganz sicher? Ich meine, dass der A8 4,2 aus der Firma mit Halogen die Lichthupe gibt. Der W12 mit Xenon, aus der Birne vom normalen Abblendlicht....

Wie die Lichthupe beim A8 geregelt ist, weiß ich nicht. Deswegen habe ich wohlweislich auch nichts dazu geschrieben... 😉

Beim A8 gibt es glaube ich mindestens vier verschiedene Typen von Scheinwerfer, nämlich Halogen, Xenon ohne TFL, Xenon mit Glühlampen-TFL und Xenon mit LED-TFL.

Zumindest die Scheinwerfer mit TFL dürften kein Halogenfernlich haben, weil da für die entsprechende Birne kein Platz im Reflektor ist. Da sitzen nämlich die 5 LED des Tagfahrlichts bzw. die 21 Watt-Birne.

Aber wie gesagt, beim A8 kenne ich mich nicht aus.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen