Umbau

Mercedes C-Klasse W202

So liebe Gemeinde 🙂.
Nun ist es bald endlich so weit das ich meinen c280 R6 verschönere.
Anfang Februar gehts los. Da ich eher auf dezentes Tuning stehe und den W202 nicht verschandeln will habe ich mich für folgende arbeiten entschieden:
C36 Seitenschweller und Stosstangen
T4 Luftschlitze im Kotflügel (hinterm Blinker)
Avantgarde Grill wird komplett schwarz
Für den Heckdeckel habe ich eine dezente Lippe
Endtopf marke eigenbau mit 2 mal 90 mm Edelstahl Endrohren
Statt der Originalen Nebelscheinwerfer des C36 mache ich schöne runde rein.
18 Zoll Zender Dynamic Felgen bei denen ich mich noch nicht entschieden habe in welcher Farbe ich sie lackiere. (Vorschläge erwünscht g)
Ja und das Auto bekommt die Farbe vom Lamborghini Reventon (grau) nur halt glänzend. Da es jetzt schon so viele Matte Autos gibt habe ich mich für die glänzende Variante entschieden.

Vl hat ja jemand erfahrungen und Tipps zwecks der Umbauten. Bin zwar selber Spengler/Lackierer aber Info kann nie schaden 🙂.

Anbei Fotos wie er jetzt ausschaut.
Fotos der arbeiten und des Endergebnisses folgen dann auch.

Beste Antwort im Thema

Habe alles lackiert. Auch die Einstiege 🙂. Also man merkt nicht mehr das er silber war 🙂.
So hier wieder Bilder von heute. Habe schon fast alles zusammen gebaut. Auto gehört noch poliert, Auspuff gehört gemacht und noch ein paar Kleinigkeiten.
Was sagt Ihr paast der Grill? Ich finde er passt super zu der Farbe nur die Blinker sind zu hell.
Lg

118 weitere Antworten
118 Antworten

klingt ja soweit ganz gut... doch diese luftschlitze*grübel...*... ich glaub die sehen käse am fahrzeug aus...

grüßle

Ja mal schauen 🙂. Kosten ja nicht die Welt falls ich sie nicht einbaue.

dann spar lieber die paar taler😉

tiefer ist er ja schon?!

Hi,

wenn du eh schon am Lacken bist: ich würde wohl die Antenne cleanen. Ich meine der Mopf hätte die schon nichtmehr gehabt (nich schlagen falls ich falsch liege 😉) es müsste also eine andere Möglichkeit für den Radioempfang geben.

Mit den Luftschlitzen hätte ich auch noch so meine Bedenken, aber da sag ich mir, wer´s will soll´s haben 🙂

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Warum willst du Runde Scheinwerfer in die C36 Stosstange einbauen?

Hast keine Original Scheinwerfer? Ich hatte mal ne C36 Stosstange, muss mal nachsehen, ich glaub die Scheinwerfer hab ich noch irgendwo.

ja stimmt... die nebel teile sind bestimmt auch nicht so toll... es wäre ne möglichkeit sich beim autoglaser ne neue scheibe einsetzen zu lassen wo die antenne mit verbaut ist.... hab das vor 4 wochen auch machen lassen mit na original mb scheibe... top sache😉

das loch kommt im sommer weg und schick ist...

Hallo
Ja tiefer ist er schon.
Ja die runden Nebler sind von Rieger die habe ich in der Arbeit rumliegen und kosten mich nix 🙂.
Finde leider keine originalen vom c36. Der Verbau ist ja auch Nachbau dachte der ist original laut Verkäufer bei Ebay. Tja als ich dann von Wien nach etwas nach Nürnberg fuhr wusste ich leider erst das es Nachbauteile sind. Aer egal.
Hab gehandelt und hab nun nur 450 Euro gezahlt. Ist ja trotzdem schwer solche Teile zu finden.

Ja Antenne wegmachen ist das kleinste Problem hab sowieso am Dach hinten ein Loch wo nur eine Abdeckung drauf ist. Dürfte original sein hat mein Kollege bei seinem C230 auch.

Was haltet Ihr von der Farbe? Denkt Ihr die passt? Mit nem schwarzen Grill und etwas getönten Heckleuchten schaut das sicher geil aus 🙂.

Wie ist das bei euch in Österreich, braucht ihr da nix eintragen lassen?

Eigenbau Auspuff?
Nachbau C36 Bodykit? Gibts ohne gültiges ABE gar keins.

Bei uns is noch schwieriger zwecks typisierung als bei euch.
ABE`s hab ich keine. Muss ich zu einer eigenen Abteilung bei mir in Wien, die schaut sich alles an und wennst passt kannst zum Tüv alles eintragen lassen.
Aber so extrem sind die Teile ja nicht also gibts da keine Probleme.

Ja der Auspuff schaut von unten aus wie der Originale Endtopf mit 2 Endrohren dran. Innen drinnen ist ein Rohr durch ohne Löcher. Wolle ist auch drinnen falls einer klopfen will g. Somit praktisch kein Endtopf vom klang und optisch ist ein originalker dran mit Endrohren mit E Prüfzeichen 🙂. War viel Schweissarbeit den Auspuff in 3 Teile zu schneiden.

Mfg

der lack sieht denk ich ganz gut aus... aber dann mach die felgen von der farbe her wie den grill.... also so würde ich das machen🙂

die sache mit dem auspuff... naja ich weiß ja nicht wa.... sowas hab ich vor 6 jahren wo ich 18 war mit nem kumpel an seinem bmw gemacht.... aber doch nicht mehr heut zu tage wo man schon schöne sachen zu kaufen bekommt😉 zb:magnaflow

Tach.
Ja das mit den Felgen könnte gut ausschauen.

Ich wollte einen Auspuff der klingt wie der von Eisenmann aber da gibts nix, hab mir so viele Auspuff Sounds meines 280ers angeschaut aber da kommt nix an den Eisenmann rann. Darum hab ich mich für den eigenbau entschieden, klingt jetzt finde ich genau so g.

Wenn ich nicht selber vom Fach wäre hätt ich mir das eh nicht angetan 🙂 aber so hab ich hin und wieder daran rumgeschweisst und fertig war er.

ist ja geschmackssache aber die magnaflow klingen total tief und sonoton... aber wenn de mit deinem zufrieden bist passt das ja... musst mal in meine gallerie schauen... habe bei mir auch die dachleisten mit lacken lassen... passt denk ich optisch auch ganz gut bei deinem...

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


die magnaflow klingen total tief und sonoton

Ist sonoton eine Wortneuschöpfung aus sonor und monoton? Oder was kann man darunter verstehen?

😁 klingt halt sehr dief und dumpf.... nennen wir es so😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen