Umbau Raucher- zu Nichtraucher Ausführung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Kann mir jemand von sagen, mit welchem Aufwand und Kosten ich rechen muss, wenn ich:
- die Konsole mit dem Aschenbecher ausbaue
- eine andere Konsole mit Ablagefach und ohne Aschenbecher einbauen lasse?
- muss die ganze Konsole ersetzt werden oder nur ein Teil davon?
 
Früher hatte ich meist Kleinigkeiten im Aschenbecherfach (Einsatz rausgenommen). Dies funktioniert beim Tiguan leider nicht, der Aschenbecher kann nur als Ganzes herausgenommen werden. Da gähnt dann eine hässliche Öffnung...
Für Kleinigkeiten hätte es im Aschenbecher eigentlich schon Platz, diese können aber beinahe nicht mehr herausgenommen werden.

Danke für eurer Tipps und Infos

Hofieos

18 Antworten

Hat wirklich noch keiner seinen Tiger umgerüstet

OM901😕

versteh nicht warum man sich die raucherausführung bestellt wenn man offensichtlich nichtraucher ist?!?!😕
trotzdem viel erfolg !!

//(versteh nicht warum man sich die raucherausführung bestellt wenn man offensichtlich nichtraucher ist?!?!

trotzdem viel erfolg !!//)

Habe ja Nichtraucher bestellt, aber durch eine Umbestellung auf einen kurzfristig lieferbaren Tiguan mußte ich die Raucherausführung nehmen.

Deshalb möchte ich nun umbauen!

Hallo,

nach dem hier wohl noch keiner den Raucher-Nichtraucher Umbau gemacht hat, werde ich Morgen mal wegen den Teilen beim Freundlichen nach fragen.

Vielleicht meldet sich ja hier doch noch jemand der sich mit diesem Umbau aus kennt!

OM901

Ähnliche Themen

Weiss jetzt jemand etwas zu diesem Thema?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne den Aschenbecher (RaucheAusführung) gegen die "normale" Ablage tauschen. Zuerst dachte ich, unter dem EinlegeGummi seien Schrauben, aber dort sind "nur" 2 Löcher.

Ist die Ablage einfach nur eingeklipst? Wer weiß, wie ich das komplette Teil herausbekomme und ob ich ggfs. beim Tausch auf etwas besonders achten muß .....

Danke für jeden Input.

Gruß
habi99

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablage Aschenbecher ausbauen; wer weiß, wie es geht?' überführt.]

Diese Frage gabs schon mal, leider ohne konkrektes Ergebnis.

Grüsse Hofieos 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablage Aschenbecher ausbauen; wer weiß, wie es geht?' überführt.]

Was hast Du, und wo willst Du hin?
Ich denke, jetzt Du hast eine Nichtraucherausführung, und willst einen Aschenbecher nachrüsten... Ist das so richtig?

Im Anhang mal ein Bild, das die Teile im Zusammenhang zeigt...

-12 wäre die Gummi-Matte in der Nichtraucherausführung.
Die zwei Löcher sind wohl dazu da, entsprechende Plastik-Zapfen des Aschereinsatzes durch Verschmelzen zu sichern.

Bin mir momentan nicht sicher, ob der Aschenbecher-Deckel den Zigarettenanzünder abdeckt, bzw, wie das in der Nichtraucherausführung aussieht...

Auf alle Fälle muss da der ganze Rahmen zum Umbau ausgebaut werden...

Gruß
Nite_Fly

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablage Aschenbecher ausbauen; wer weiß, wie es geht?' überführt.]

@nite_fly

vielen Dank für die Info. Ich habe den Ascher und möchte auf "ohne Ascher" umrüsten. Dazu habe ich den Gummi"boden" mal rausgemacht und dahinter befinden sich die beiden Löcher - wie auch auf der Skizze erkenntlich.

Beim Wechsel muß der gesamte Einsatz raus; "leider" habe ich keine Schrauben gefunden und einfach in die 2 Löcher einhaken und "mal kräftig ziehen" habe ich mich noch nicht gertraut .....

Grüsse
habi99

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablage Aschenbecher ausbauen; wer weiß, wie es geht?' überführt.]

Wenn Du es "richtig" machen willst, dann muss die komplette Mittelkonsole einschliesslich MIttelarmlehne, Media-In, sofern vorhanden, ausgebaut werden. Das Ablagegehäuse bzw. das Aschergehäuse ist von hinten am Rahmen der Mittelkonsole mit Plastiknasen verschmolzen.
Im Prinzip müsste da dann auch der Zigarettenanzünder gegen eine normale 12V-Steckdose ausgetauscht werden.

Dazu solltest Du schon etwas handwerkliches Geschick besitzen, sonst ärgerst Du Dich hinterher nur, weil irgendetwas verkratzt ist, klappert, oder nicht mehr richtig passt...
Falls Du Dir das wirklich antun willst und auch zutraust, dann schick mir mal 'ne PM mit Deiner e-Mail-Adresse, denn das würde den Rahmen hier sprengen...
Vermute mal, der Zeitaufwand ist da definitiv mehrere Stunden.

Gruß
Nite_Fly

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablage Aschenbecher ausbauen; wer weiß, wie es geht?' überführt.]

Hallo Gemeinde,
habe heute mir meinem Freundlichen gesprochen, der meinte, dass der Umbau von der Raucher- in die Nichtraucherausführung so ca. 70,00 € an Material und an Arbeit, so ca. eine halbe Stunde Dauer, also etwas noch einmal 30,00 € an Kosten mitbringt. Die Mittelkonsole ist identisch und braucht somit nicht gewechselt zu werden.

Überlege noch, denke aber ernsthaft darüber nach,
Gruß
Phinnaeus

Hallo,
ich habe die Raucherausführung, will mir aber gerade das Rauchen abgewöhnen.
Jetzt bin ich total verunsichert. Muß ich das Fahrzeug umrüsten lassen, wenn ich es schaffe?
Vielleicht übernimmt dann meine Krankenkasse diese Kosten?
An was man alles denken muß!

Grüße mialein

Hallo Mialein,

denke, dass Du soooo stark bist, dass eine Beteiligung der Krankenkasse nicht nötig ist ?

Nein, im Ernst, der Ascher ist nach meinem Empfinden so tief, dass das, was ich da hinein lege, so einfach nicht mehr heraus geholt werden kann ... ohne den Ascher aus seiner Vorrichtung zu holen --- wie gesagt, ist meine Meinung.

Da ich meinen Tiger so gekauft habe, wie er bei meinem Freundlichen auf dem Hof stand, hatte ich auch beim Ascher gar keine Auswahl ... ist aber auch das Einzige, was mich wirklich stört.

Und nun investiere ich eine Kleinigkeit, damit auch der letzte Makel verschwindet.

Gruß
Phinnaeus

Hallo mialein,

lass Dir Deinen Tiger "umrüsten"! Ist kein Ascher mehr vorhanden, wirst Du auch nicht mehr zum Rauchen verführt, bzw. Du traust Dich nicht mehr ´ne Ziggi anzuzünden. Und bei der Menge Euronen die Du durch´s Nichtrauchen zukünftig einsparen wirst, kannst Du Dir locker 100 vergoldete Platzhalter in Deine dann auch diamantbesetzte Mittelkonsole einbauen lassen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen