Umbau Panamericana Grill

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen, bei meinem CLS hatte ich es schon. Nun wieder den Chrom Panamericana Gril inkl. AMG Emblem bei Schawe in Auftrag gegeben für den W214. Umbau am 6.12., da die Lieferzeit etwas länger ist. Umbauzeit angeblich 6 Stunden, was ich mir derzeit noch nicht vorstellen kann. Beim CLS hat es knapp 2 gedauert. Ich freue mich und werde mit Bildern berichten. Viele Grüße Oliver

199 Antworten

@Topschnucki jetzt hab ich lange überlegt, ob ich darauf antworten soll oder nicht. Ich versuche es kurz zu machen. Du kannst das nicht verstehen und das ist deine Meinung und dein Recht. Von daher sage ich auch nicht viel. Nur soviel, dass es mir gefällt und stimmig zu dem Fahrzeug passt in der gesamten Optik. Der Panamericana hat beim CLS hervorragend ausgesehen und das tut er auch beim E. Zumindest jetzt beim W214. Das AMG Schild hält dir Drängler vom Hals, denn die meisten erkennen den Unterschied nicht und sind dann eher vorsichtig. Bezgl. AMG Emblem auf der Motorhaube. Das sieht einfach nur gut aus 🙂 da bin ich sogar schon mehrfach drauf angesprochen worden. Und eins noch. Ein 220 Dieselchen für knapp 100k Euro ist nun bei weitem nichts, wofür man sich schämen muss. Mein erster SL hat damals 160.000 Mark (DM) gekostet. Wahnsinn, wie teuer die Autos geworden sind. Für 200.000 Mark konnte man damals den 600 SL bekommen. Das ist heute nur noch ein 220 Dieselchen.

I understand but I’m sorry I don’t agree.

I can make any modifications I want is not shame.

Also, spätetens mit dem Satz "das AMG Schild hält mir Drängler vom Hals" wird es
richtig peinlich. Jeder der sich etwas auskennt sieht, dass es ein Fake ist und wenn
die Bahn dann frei wird.......hat er Spaß und nicht du. Wenn du da schlau gewesen
wärst, hättest du wenigsten die 53er Endrohre montiert. Aber gut, es sei dir alles so
gegönnt wie du es willst. Noch ein Fuchsschwanz dran und ein"AMGOwners Club"
Aufklebere und die Traumwelt ist in Ordnung. An meine 400d brauchte ich keinerlei
Schild und potentielle Drängler....da hatte ich meist den Spaß. Aber wir sind ein freies
Land, jeder wie er will. Aber da kannst du noch so viele Schilder dran pappen, es ist
und bleibt ein 220er Dieselchen, nicht mehr und nicht weniger. Und das ein kleiner
Diesel heute 100.000.-€ kostet..ist ebenso so. Für mich sind solchs Fake-Kisten egal
ob 20.000.- oder 100.000.- oder mehr einfach nur peinlich. Wenn dicke Hose dann
richtig - denn jeder der etwad Ahnung hat erkennt den Fake sofort............
Wie gesagt, dass ist meine Meinung und so etwas würde bei mir nie rankommen.
Ich wüsche dir trotzdem viel Spaß und Freude mit deinem "AMG-Dieselchen".....alles
wird gut..........lass dich nicht ärgern...geniese deinen Umbau........denn was die Kiste
gekostet hat spielt keine Rolle...Fake ist Fake........

Ok ich gebe auf und erinnere mich wieder, wieso ich mal Motor Talk verlassen hatte.

Ähnliche Themen

Wieso? Etwas Kritik muss man doch vertragen können. Wenn du glücklich bis
ist doch alles fein.
Was glaubst du was ich mir hier - und ich bin schon lange dabei - schon alles
anhören bzw. lesen musste. Allein zu meiner Meinung zu E-Autos wurde ich
schon öfters fast geschlachtet. Ich schreibe ja auch nur meine eigene, persönliche
und sicherlich sehr subjektive Meinung. Du nimmst das zu persönlich, dein Auto,
dein Geschmack, nicht mein Auto, nicht mein Geschmack..............alles gut und
bleib ruhig Brauner........es gibt bestimmt einige die dein "Dieselchen" optisch gut
finden.......die Farbe würde mir auch gefallen, Night nicht, AMG-Paket auch nicht,
Motor auch nicht.......so sind die Geschmäcker........

Naja, zwischen D&W Tuner mit Fuchsschwanz oder das anbringen von Originalteilen bzw. Nachrüstung der originalen Optik besteht schon ein ganz kleiner Unterschied. Nur weil die TOP Modelle schönere optische Details haben ist es doch nicht verwerflich oder peinlich, diese auch an andere Baureihen anzubringen. Wenn es stimmig ist und es einem gefällt, warum nicht. Da finde ich es auch nicht schlimm, wenn das AMG im Logo oder der Schriftzug enthalten ist. Schließlich verkauft Mercedes auch die AMG Line und nutzt für die Vermarktung selbst den AMG Schriftzug. Oder es fangen alle Käufer einer AMG Line an, ihre Fußmatten mit AMG Schriftzug zu entsorgen. Sonst besteht die Gefahr, dass sie als Blender entlarvt werden 😉 Erst wenn das rote E53 auf dem Heckdeckel klebt, wird es tatsächlich peinlich.

Ich finde den AMG optisch hübscher, bin aber nicht bereit so viel Geld für einen 4-Zylinder zu bezahlen. Daher der 450d. Größerer Motor, weniger Geld. Und wenn Mercedes mir nicht die Möglichkeit bietet, für mein Fahrzeug meinen Wunschgrill (Panamericana) zu erwerben, kaufe ich den woanders. Und ich bin ein Freund von Originalteilen.
Auch das man den AMG Night 2 bekommt, did AMG Line aber nicht, finde ich persönlich nicht stimmig. Vor allem in der aktuellen Zeit, wo Schwarz statt Chrom im Trend liegt, könnte man ja dem Kunden die Entscheidung überlassen. BMW macht es z.B. in dieser Hinsicht anders….weshalb ich aber keinen BMW mehr kaufe.
Notiz am Rande. Ich habe gelesen, dass der Panamericana Grill das meistverkaufte Ersatzteil ist (Generationen übergreifend). Da könnte MB ordentlich Umsatz generieren, so machen es halt andere…

Hallo ins Forum,

Zitat:

@e220stein schrieb am 9. Oktober 2024 um 14:15:12 Uhr:


Das AMG Schild hält dir Drängler vom Hals, denn die meisten erkennen den Unterschied nicht und sind dann eher vorsichtig.

komische Einstellung, da stellt sich die Frage, warum es "Drängler" gibt. Wenn man normal fährt und nicht über Gebühr andere Spuren als die rechte Spur nutzt, gibt's kein Dränglerthema, weil man dann niemanden aufhält. Was machst Du eigentlich, wenn die Strecke frei ist und ein echter AMG hinter Dir hängt (der lässt sich sicher nicht beeindrucken)? Dann kommst Du nämlich nicht in die Gänge.

Ich persönlich bin für Understatement, so dass ich möglichst keine Beschilderung am Fahrzeug habe (Code 260 - Wegfall Typkennzeichen sind gesetzt, und auch alle andere Schildchen, die's mal gab (z.B. BE-Aufkleber am Kotflügel (212er), Ausstattungslinienaufkleber im Innenraum (210-212)) und auch immer versucht habe, Hinweise auf den Motor zu vermeiden. Deshalb bin ich froh, dass beim 213er die Endrohre verdeckt sind, weil mich die ovalen Rohre beim 212er immer genervt haben.

Genial fand' ich die Idee von Einem, die ich vor vielen Jahren gesehen hatte. Es war ein echter 500-124iger (für Profis leicht erkennbar), der aber als 500er beschildert war. Der Fahrer grinste als ich's erkannt habe und fragte noch, wie ich dies gemacht habe. Dadurch kamen wir ins Gespräch und irgendwann fuhr er weg (spätestens da war der echte 500er eh klar, da eindeutig V8)

Viele Grüße

Peter

Ähm, der echte 500er war als 500er beschildert und als er am wegfuhr war klar, daß es ein 500er war?????????

Und V8 Sound hätte es auch von einem 400E oder E420 gegeben.....

Hallo Rockappitti, wie kommst du darauf, dass der E53 ein 4-Zyl. ist? Dasa ist ein
6 Zyl. Plug in Hybrid. Und kostet in der Basis 109.242,00 € uns somit 23.776,20 €
mehr als dein 450d - als Limousine.

Leistung
Kraftstoffart
Super Plus/Strom
Hybrid Art
Plug-In Hybrid
Zylinder
6
Hubraum
2.999 ccm
Leistung
330 kW + bis zu 120 kW (449 PS + 163 PS)
Systemleistung
430 kW (585 PS)
Drehmoment bei Systemleistung
750 Nm
Getriebe
AMG SPEEDSHIFT

@e220stein

Finde deinen 214er sehr schön und stimmig auch wenn ich mit der Lackierung noch nicht warm werde.
Leider ist die Auswahl an Farben bei MB sehr mager.

Wenn es nach manchen hier ging, dürfte MB keine 'Fake" AMG-Line verkaufen weil es kein echter AMG ist?

Meine Meinung:
Man bestellt sich einen AMG-Line und keinen Avandgarde weil es einem Optisch besser gefällt, und genauso wenn man sich einen Panameragrill, eine Spoilerlippe, andere Auspuffblenden oder einen AMG-Schriftzug anbringt dann bestimmt nur weil es einem besser gefällt! und man sein eigenes Fahrzeug etwas individualisiert!

Wenn auf einem Parkplatz fünf gleiche 214er stehen, dann ist eine wie deine am intressantesten und man wird aus eigener Erfahrung auch öfter angesprochen.

Viele fahren ein Modell wie es vom Werk ausgeliefert wurde, nur weil es ein Leasing oder ein Mitarbeiterfahrzeug ist und alles irgendwann wieder Rückgängig gemacht werden muss.

Was mir persönlich nicht gefällt, wenn es unstimmig ist!
z.b.: Schriftzug an falscher Stelle angebracht, oder Panameragrill am Avandgarde mit 17" Rädern.

Ansonsten, jeder wie er will und nicht nur Serie.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:22:21 Uhr:


@e220stein

Finde deinen 214er sehr schön und stimmig auch wenn ich mit der Lackierung noch nicht warm werde.
Leider ist die Auswahl an Farben bei MB sehr mager.

Wenn es nach manchen hier ging, dürfte MB keine 'Fake" AMG-Line verkaufen weil es kein echter AMG ist?

Meine Meinung:
Man bestellt sich einen AMG-Line und keinen Avandgarde weil es einem Optisch besser gefällt, und genauso wenn man sich einen Panameragrill, eine Spoilerlippe, andere Auspuffblenden oder einen AMG-Schriftzug anbringt dann bestimmt nur weil es einem besser gefällt! und man sein eigenes Fahrzeug etwas individualisiert!

Wenn auf einem Parkplatz fünf gleiche 214er stehen, dann ist eine wie deine am intressantesten und man wird aus eigener Erfahrung auch öfter angesprochen.

Viele fahren ein Modell wie es vom Werk ausgeliefert wurde, nur weil es ein Leasing oder ein Mitarbeiterfahrzeug ist und alles irgendwann wieder Rückgängig gemacht werden muss.

Was mir persönlich nicht gefällt, wenn es unstimmig ist!
z.b.: Schriftzug an falscher Stelle angebracht, oder Panameragrill am Avandgarde mit 17" Rädern.

Ansonsten, jeder wie er will und nicht nur Serie.

Sehr schön geschrieben.

@absolut @Eisbaer2804 und @Rockapitti und @helmaker . Vielen Dank. Der Gedanke, den ich mit meinem Auto habe, ist zumindest bei euch angekommen. Mehr ist hierzu auch nicht zu sagen. Jeder darf seine Meinung äußern, ob man das so machen muss wie @Topschnucki muss derjenige selber entscheiden. Ich werde gerne hier auf den Laufenden halten und den Rest ignorieren. Vielen Dank.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:03:33 Uhr:


Hallo Rockappitti, wie kommst du darauf, dass der E53 ein 4-Zyl. ist? Dasa ist ein
6 Zyl. Plug in Hybrid. Und kostet in der Basis 109.242,00 € uns somit 23.776,20 €
mehr als dein 450d - als Limousine.

Leistung
Kraftstoffart
Super Plus/Strom
Hybrid Art
Plug-In Hybrid
Zylinder
6
Hubraum
2.999 ccm
Leistung
330 kW + bis zu 120 kW (449 PS + 163 PS)
Systemleistung
430 kW (585 PS)
Drehmoment bei Systemleistung
750 Nm
Getriebe
AMG SPEEDSHIFT

Das frage ich mich auch gerade. Dachte das gesehen zu haben…aber ist wohl nicht so.

Aber dennoch sind 24k Euro mehr - ich passe meine Aussage an, bei identischer Motorgröße - für mich nicht erstrebenswert um AMG dran stehen zu haben.

Meinen Wunschgrill bekomme ich über einen Fremdanbieter und die schwarzen Zierleisten für hinten gibt direkt bei MB. Hatte beim Teiledienst gefragt.

Falls der Exclusive Grill passen sollte, käme sogar der in Frage. Ist für mich kein Statement nach außen sondern mache das was mir gefällt. Dem einen gefällts, dem anderen nicht, so what?

@Rockapitti meinst du die Zierleiste über den Leuchten? Das wäre interessant zu wissen, bei meinem Mercedes Händler gab es das nicht, ist allerdings ist das schon 6 Wochen her. Kann ja immer sein, dass die Teile für neue Fahrzeuge nach und nach verfügbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen