Umbau Kofferraumbeleuchtung

Ford Kuga DM2

Eine Warnung vorweg: Wer erstmal mit dem LED-Umbau anfängt kommt so schnell nicht mehr davon los!
Angefangen hat es mit dem Ersetzen der Innenraum-Beleuchtung durch LED´s. Weiter ging es dann mit der Umfeldbeleuchtung.
Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an EBE-KUGA für die Auflistung, wo welche LED benötigt wird.

Nun zum Umbau meiner Kofferraum-Beleuchtung.
Die links verbaute Leuchte habe ich abgeklemmt und den Anschluss für die LED-Leisten genutzt. Die 12V Aluminium LED-Leisten sind mit 20x 5mm Top-LEDs bestückt und erzeugen durch den weiten Abstrahlwinkel auch bei geringsten Entfernungen von wenigen Zentimetern schon ein homogenes Licht. Zudem sind sie in den Haltern drehbar und können so optimal eingestellt werden. Ich habe mich für die (teureren) LED-Leisten entschieden, da ich mit LED-Flexbändern, wie sie auch in der Bucht angeboten werden, negative Erfahrungen gemacht habe.
Gehalten werden die Leisten durch 2 Clips, die an der Unterseite der Kofferraumabdeckung links und rechts mit jeweils einer Schraube befestigt werden.
Stromversorgung kommt von der Original Leuchte. Von der linken Leiste habe ich dann hinter dem Teppich nach unten, nach rechts und auf der rechte Seite wieder hinter dem Teppich hoch die Stromversorgung zur rechten Leiste gelegt. Dazu habe ich das leider zu kurze Verbindungskabel der Leisten entsprechend verlängert.
Zeitaufwand für den Einbau und Verlängern der Verbindungskabels: ca. 30 Minuten.

Auf Bild 3 & 4 habe ich zum Fotografieren die Stromversorgung der Leiste Rechts ein kleines Stück abgezogen

Die Leisten und passendes Zubehör gibt es hier.

Grüße
PeGo11

Beste Antwort im Thema

Eine Warnung vorweg: Wer erstmal mit dem LED-Umbau anfängt kommt so schnell nicht mehr davon los!
Angefangen hat es mit dem Ersetzen der Innenraum-Beleuchtung durch LED´s. Weiter ging es dann mit der Umfeldbeleuchtung.
Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an EBE-KUGA für die Auflistung, wo welche LED benötigt wird.

Nun zum Umbau meiner Kofferraum-Beleuchtung.
Die links verbaute Leuchte habe ich abgeklemmt und den Anschluss für die LED-Leisten genutzt. Die 12V Aluminium LED-Leisten sind mit 20x 5mm Top-LEDs bestückt und erzeugen durch den weiten Abstrahlwinkel auch bei geringsten Entfernungen von wenigen Zentimetern schon ein homogenes Licht. Zudem sind sie in den Haltern drehbar und können so optimal eingestellt werden. Ich habe mich für die (teureren) LED-Leisten entschieden, da ich mit LED-Flexbändern, wie sie auch in der Bucht angeboten werden, negative Erfahrungen gemacht habe.
Gehalten werden die Leisten durch 2 Clips, die an der Unterseite der Kofferraumabdeckung links und rechts mit jeweils einer Schraube befestigt werden.
Stromversorgung kommt von der Original Leuchte. Von der linken Leiste habe ich dann hinter dem Teppich nach unten, nach rechts und auf der rechte Seite wieder hinter dem Teppich hoch die Stromversorgung zur rechten Leiste gelegt. Dazu habe ich das leider zu kurze Verbindungskabel der Leisten entsprechend verlängert.
Zeitaufwand für den Einbau und Verlängern der Verbindungskabels: ca. 30 Minuten.

Auf Bild 3 & 4 habe ich zum Fotografieren die Stromversorgung der Leiste Rechts ein kleines Stück abgezogen

Die Leisten und passendes Zubehör gibt es hier.

Grüße
PeGo11

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@micteil schrieb am 9. Februar 2018 um 11:33:01 Uhr:


Hallo Thomas,

Zitat:

@micteil schrieb am 9. Februar 2018 um 11:33:01 Uhr:



Zitat:

ich habe so ein 3er Set, davon aber nur jweils rechts/links ein Teil, von IKEA verbaut....

die hatte ich im MK1 auch drinne 😁

Moin,

es kann sogar sein, das ich die Idee damals bei dir abgeschaut hatte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen