Umbau Golf 3 GTI auf VR6

VW Vento 1H

Hallo leute,

hab mich entschieden meinen GTI jetzt doch auf VR6 umzubauen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage was da alles gemacht werden muß. Hat jemand von Euch sowas schon einmal gemacht und kann mir da ein paar Tipp's geben? wäre Euch echt dankbar.

27 Antworten

du Brauchst Motor ,Getriebe und komplette Motorelektrik dann noch Seilzug Kupplung auf Hydraulik umbauen ansonsten passt alles !!!

Nicht schon wieder!!!

Das wurde hier schon ca. 94673 mal besprochen! Einfach mal die Suche benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von MaverickX


du Brauchst Motor ,Getriebe und komplette Motorelektrik dann noch Seilzug Kupplung auf Hydraulik umbauen ansonsten passt alles !!!

Mal von der Abagsanlage sammt Krümmer abgesehen, würde ich dir auch die 288er Bremsen empfehlen. Außerdem wird's mit der Eintragung nicht einfach, wenn dein GTI die Euro 2 Abgasnorm hat. Musst wahrscheinlich erstmal den VR6 auf Euro 2 umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Mal von der Abagsanlage sammt Krümmer abgesehen, würde ich dir auch die 288er Bremsen empfehlen. Außerdem wird's mit der Eintragung nicht einfach, wenn dein GTI die Euro 2 Abgasnorm hat. Musst wahrscheinlich erstmal den VR6 auf Euro 2 umrüsten.

Falsch Abgasanlage ist samt Kat die selbe brauchst nur Krümmer und Hosenrohr tauschen 288er Bremse ist nicht Notwendig bremswirkung reicht auch mit der 280er also kann man machen muss man aber nicht und falls du euro2 hast und der Motor vorher nicht mit Mini-Kat kostet ca.60€ kein Problem!!!

Würde dir nur raten mach gleich kopfdichtung Wasserpumpe und Steuerketten neu samt Spanntechnik!!

Komisch, dass ein Gti ne 50mm Anlage (ab Kat) und der Vr6 55mm hat. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ....... halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JubiMK3


Komisch, dass ein Gti ne 50mm Anlage (ab Kat) und der Vr6 55mm hat. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ....... halten.

lol keine Ahnung ich schmeiß mich weg ich weiß ja nicht wo du den schwachsinn herhast von der 50mm anlage aber ich selbst hatte eine 55mm Anlage wie die VR6 anlage serienmässig unter also bevor du hier klug redest erkundige dich erstmal richtig sonst heist es nachher noch der GTI hat aber nicht die selbe Bremse oder Fahrwerk wie der VR6 *kopfschüttel*

Also ich habe schon 2 mal beim GTI ein VR6 Umgebaut und was soll ich dir sagen die Auspuffanlage ist die selbe in beiden gewesen
!

Er hat aber nicht das gleich Fahrwerk 🙂

Ist zwar beide Plusfahwerk 5-Loch aber die Federn vorne sind beim Vr6 und GTI anders 😁

Und da ist garantiert ein Unterschied zwischen VR6 und GTI Abgasanlage.
Alleine der Kat ist unterschiedlich gross und schwer.
Dazu kommt noch der unterschiedliche Durchmesser der Abgasanlagen.

bevor ihr euch gegenseitig die köpfe einschlagt klärt doch erstmal ab was das für ein GTI ist wenns ein jubi oder ein 16V ist macht das schon unterschiede...

egal ob diese bei einem Umbau eintragungs relevant sind oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von Cruise 1HXO


bevor ihr euch gegenseitig die köpfe einschlagt klärt doch erstmal ab was das für ein GTI ist wenns ein jubi oder ein 16V ist macht das schon unterschiede...

egal ob diese bei einem Umbau eintragungs relevant sind oder nicht

Das ist richtig. Aber wenn's kein ABF ist, dann hat er auch eine 50mm Anlage und keine 55 wie der AAA. Soviel zu "MaverickX" Aussage.

jungs glaubt was ihr wollt der normale GTI hat sogar den selben Kat aber was rede ich eigendlich hier hier wissen ja scheinbar soviel schlauis es besser und der normale GTI und nicht der 16V davon spech ich nicht hat die selbe abgasanlage bis auf den endtopf der ist etwas anderst !!

also laut teilenummern und bilder im vw programm sind die abgasanlagen zwischen gti/16v und vr6 unterschiedlich

aber bevor ihr euch hier noch weiter aufregt, ein paar fragen an den thread-ersteller:
-kennst du dich mit motoren aus?
-kannst du gut schrauben?
-kennst du dich in fahrzeugelektrik aus?
-hast du eine hebebühne?
-kannst du, wenn es beim umbau mal hakt spontan 500 euro flüssig machen?
-hast du leute, die dir zur hand gehen?
-kennst du einen kulanten tüv prüfer?
-hat er dir die eintragung schon zugesagt?
-hast du den reparaturleitfaden von vw zum vr6?

wenn du eine oder mehr fragen mit nein beantworten kannst, lass es lieber!

Ihr hab noch was vergessen.
Die vordere Motorabstützung (Aggregatenträger) is auch anders al beim GTI. Zudem Doppellüfter und Schaltgerät für die Lüftersteuerung.
Meiner Meinung nach ist die Abgasanlage anders vom GTI zum VR, aber da schlagen sich ja schon genug die Köpfe wegen ein.

Wenn du den Umbau machst, verrat mir doch grad mla was dann da für ein Motor bei dir abfällt. ADY?AGG? Oder 2E?

Zitat:

Original geschrieben von BallermannSIX


Wenn du den Umbau machst, verrat mir doch grad mla was dann da für ein Motor bei dir abfällt. ADY?AGG? Oder 2E?

Ich hab mal geschwind dem Blutgott ein Hühnchen geopfert und aus dessen Eingeweiden gelesen, dass der Threadersteller zur Zeit einen ADY fährt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen