Umbau Golf 3 GTI (auf Turbo)

VW Vento 1H

Hallo!
Habe gehört das man bei einem Golf 3 GTI 2 liter einen turbo einbauen kann. Wenn ja was muß ich dafür alles ändern und wie teuer wird mir der Spaß? Danke schon mal im voraus für Antworten!

58 Antworten

alles klar....

der 8V gti kann genauso gut auf turbo umgebaut werden, wie ein 16v, wenn einige dinge beachtet werden.

es ist absolut eindeutig, wenn jemand sagt er habe ahnung und zwei zeilen später schreibt, er habe es nicht einmal bis zum prüfstand gesschaft,aber der wagen lief ganz gut....

bei solchen sagen ist nicht nur das handwerkliche geschick und schraubererfahrung von vorteil, sondern auch köpfchen, sachverstand und angewandte logik....

der ady hat einen kurbelwellensensor, der 2E nicht, dafür wurde die kurbewelle um einen Zahnkranz ergänzt, der im ruf steht, die schwachstelle zu sein was die festigkteit der kurbelwelle angeht.
auch hat der ady im vergleich zum 2e dünnere pleuel, aber diese sollen einen sinnigen einsatz auch aushalten....

wenn mit 0,3bar und ordentlicher kopfbearbeitung mit nocke gefahren wird, brauch nichtmal ein llk verbaut werden, und sowohl serienverdichtung als auch getriebe/kupplung reichen grad so aus...macht mit kleinem t3/k03 und der motronik-abstimmung ca 180ps....

www.carpi.ch

Einen besseren Spezialist gibts in meinen Augen nicht!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


ja genau das meine ich: ich hab irgendwo gehört, ich hab irgendwo gelesen

Du hast aber auch keine Fakten genannt, wieso ein Turboumbau nur beim 2E machbar sein sollte.

Fakt ist jedenfalls, dass von der Firma RPA (www.g-lader.ch) ein Turbonachrüstsatz für den ADY-Motor angeboten wird (Stufe I 160PS, Stufe II 200 PS).
Wobei ich persönlich es nicht machen würde.

Grüsse

cabriofreak

@cabriofreak 😁u weisst nicht grad zufällig die preise für die turboumbauten auf deiner geposteten seite!?

Ähnliche Themen

@AforD||2Fast
Leider nicht, aber man könnte ja mal per E-Mail anfragen 🙂

@ cabriofreak lag mir irgendwie näher erst mal dich zu fragen!

email ist aber schon so gut wie bei denen ;-)

8V technik bringt nichts????!

Hallo, am Anfang der Siete hat jemand gesagt, das 8V Technik nichts bringt?!?! Hallo, man muss nur alles ordentlich machen! Mein Bruder fährt einen Golf 2 G60Motor auf 1,9Liter mahle Kolben, Pleuel, Kurbelwelle Umgebaut. Dazu RS2 Einspritzventile, 268° Nockenwelle, CLK Mercedes Kompressorsystem, Ölkühler, Kraftstoffkühler und noch vieles vielse Mehr(karosserie komplett anpassung, wegen geschwindigkeit!), ist eingetragen mit 382PS und 280km\h und das alles beim TÜV, also, da soll einer sagen, das 8V-Technik nicht ausreicht. Muss muss nur Geld und viel viel viel zeit haben, um die ca. 2-3 Jahre für einen Komplettumbau!
Also, auch G60 8v sind echte Renner, ein A8 4.2 Liter kommt da nicht hinterher!!!!! Der Anzug ist echt eine Atemprobe, luft ist da kaum noch drin! Die Versicherung ist allerdings so teuer, das der Golf nur halbjährlich gefahren wird...

Turbokit für 2,0L GTI 8V auch AGG!!!

https://ssl.kundenserver.de/.../index.shopscript

Zitat:

ist eingetragen mit 382PS und 280km\h

warum mit so hoher leistung eingetragen?

hätten es da die reellen 250ps nicht getan?

Die 382 PS wünscht er sich doch zu Weihnachten,oder?Das wären mal so rund und rho 3bar Ladedruck,da kann er ja nur ein halbes Jahr rumfahren,weil danach der Motor komplett überholt wird.

naja, rechnerisch *g
nur ein 8v paralellstrom-kopf macht bei ca 1,5bar dicht, weil dann nichts mehr rein/rauskann. schon von der bauart her. das wären dann bei 1,9l und max kopf/nocke ca 320ps

und ich kenne keinen kompressor, der 1,5bar leistet....

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


kompressor

apropos

hier noch was sehr interessantes

Re: 8V technik bringt nichts????!

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus-01


Die Versicherung ist allerdings so teuer, das der Golf nur halbjährlich gefahren wird...

Ja ne, is klar!

Schlüsselnummer bleibt dieselbe und im Grunde
sucht man sich dann auch eine Versicherung ber
der nach Schlüsselnummer abgerechnet wird plus
ein Aufschlag für Tuning.

Aber die ganze Geschichte klingt eh mehr wie ein
neumodisches Grimm's Märchen.....

....Und wenn Ihn noch nicht der Lagerschaden
ereilt hat, fährt er noch heute *lach*

hi,

ich hab n kompressor (max 0,6bar Ladedruck) auf meinem 2e ohne verdichtungsreduzierung, also alles serie am motor, und bis jetz hats gehalten, und ha auch wirklich gute leistung, mehr als ich gedacht hab. ich werde allerdings im winter noch auf 16v umbauen, allerdings mit dem 2e block, dann sollte noch etwas mehr an leistung rauskommen, und evntl auch noch n turbo dazu, ich weiss nur noch nicht wie das platztechnisch rausgeht, aber ich will trotz querstromkopf den kompressor vorne lassen, dann müsst sich das mitm dem turbo hinten eigentlich ausgehen.

und zu Morpheus dem ersten: Ja, ne is klar ! (frei nach Atze Schröder)

gruss molla

Weiß garnicht warum ihr da mit dem scheiss 2E motor rummacht,bei mir fliegt er raus kommt G60 Motor rein!
Ob Lader oder Turbo,man kommt mim G60 Motor um einiges billger weg und braucht nicht rumprobieren mit verdichtungs reduzierung chip usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen