Umbau Golf 3 GTI (auf Turbo)

VW Vento 1H

Hallo!
Habe gehört das man bei einem Golf 3 GTI 2 liter einen turbo einbauen kann. Wenn ja was muß ich dafür alles ändern und wie teuer wird mir der Spaß? Danke schon mal im voraus für Antworten!

58 Antworten

mh, weil der 2E vielleicht 2l, dickere und längere pleuel (lateralkräfte) hat und somit standfester für mehr leistung ausgelegt ist?
und da eh bei der laufleistung aufs 1te übermaß gegangen werden muß, können auch gleich die passenden kolben genommen werden....

Zitat:

Original geschrieben von IIIerPorschGolf


Weiß garnicht warum ihr da mit dem scheiss 2E motor rummacht,bei mir fliegt er raus kommt G60 Motor rein!

Hallo,

was willste für den scheiß 2E haben ich such noch einen! :-)

Gruß Michael

www.mhfotoart.de

mensch, echte 383ps , keine 250ps....
Mann muss nur wissen wie! Das sins übrigend mahle kolben und ist alles von der Firma SLS und in der zusammenarbeit mit Hartmann motorspor!
Kien lächerlichen 250ps wie manche denken!
Eine frage des geldes......

Sry verschrieben, 382ps
Leistungsgutachten folgt!!!!!!
Für die nicht glauber unter euch!
Alles is Lauffähig und rennt wie sau!
Wollt nur sagen, es gibt extra ansaugbrücken für den g60 vom rs2 bearbeiet und fekürzt, die weit mehr als 2bat ladedruck machen und zusatzsteuergerät und viele andere tolle dinge! Ihr müsst euch nur mal informieren! Zb. bei sls oder Hartmann wobei hartmann besser kommt, die antworten schneller.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


mh, weil der 2E vielleicht 2l, dickere und längere pleuel (lateralkräfte) hat und somit standfester für mehr leistung ausgelegt ist?
und da eh bei der laufleistung aufs 1te übermaß gegangen werden muß, können auch gleich die passenden kolben genommen werden....

man kann doch aber beim G60 auch andere Kolben fahren, die serienteile sollen nicht das optimum aus dem VAG Konzern sein. So in der Art hats mir mal ein Motorenspezi von uns erklärt

würde nämlich auch gerne auf G60, ob nun mit Turbo oder Kompressor ist erstmal 2.rangig. Mir würden auch 160 Ps reichen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


. Mir würden auch 160 Ps reichen

Vorerst😉

Hi,

ist doch fast schon wie im 2er Forum hier.

Was auffällt, viele posten Links auf irgendwelche Tuneradressen, man sollte auch mal nachdenken ob vieles nicht nur Marketing ist. (Auch die Leistungsangaben...)

Irgendwelche tollen Leistungsangaben sind ohne Prüfstandslauf auf einem !unabhängigen! Prüfstand wertlos.

Auch find ich´s lustig, wenn irgendwer glaubt, das ein Turbo einfach so raufgebaut wird, irgendein toller Turbochip dazu, und schon ist der 1A abgestimmt.

Ohne Einstellung am Prüfstand oder mit dem passenden Meßwerkzeug auf der Strasse ist das alles nix Wert.

Mit Turbo versehen lassen sich sowohl 2E als auch der ABF, FrankGTI hat ja schon mal geschrieben, das bei den Hochblöcken alle die ein Problem machen, die den Kurbelwellengeber in der KW eingearbeitet haben. (Wobei man dann halt z.b ne 2E KW nimmt).

mfg,
christian

Zitat:

Sry verschrieben, 382ps
Leistungsgutachten folgt!!!!!!
Für die nicht glauber unter euch!
Alles is Lauffähig und rennt wie sau!
Wollt nur sagen, es gibt extra ansaugbrücken für den g60 vom rs2 bearbeiet und fekürzt, die weit mehr als 2bat ladedruck machen und zusatzsteuergerät und viele andere tolle dinge! Ihr müsst euch nur mal informieren! Zb. bei sls oder Hartmann wobei hartmann besser kommt, die antworten schneller.....

bla bla bla...sinnloses gelaber mein freund. ich selbst habe ausreichend ahnung um zu erkenne, daß DU keine ahnung hast..."ihr müßt euch mal informieren"...wir sind informiert, du aber mit deinem zusatzsteuergeräten und brücken die 2 bar aushalten nicht...

wirst du für die peinlichen auftritte bezahl um zu stänkern, oder versuchst du nur so die zeit bis zu den sommerferien zu überbrücken?

@Micki: G60 im G3, das is ne feine Sache. Habe ja auch schon laut an nen G3 G40 (aus reinem Spaß 😉 ) gedacht, allerdings ist der komplette G60 schon eine tolle Idee, würde mir auch gefallen. Außerdem hast du schnell und ohne große Investitionen gleich mal 200 PS und mehr draus gemacht. Naja nun ists ja n VR6K geworden bei mir 🙂

@Frank-GTI: Schon beim "bla bla bla" hast du mich gehabt 😉 Ich müsste nichtmal weiterlesen, um dir zustimmen zu können 🙂

Aber ist nicht neu, dass immer nur gelabert wird...

Aha, dir RS2 Ansaugfbrücke macht mehr als 2 Bar Ladedruck.... hmm... hab ich mit einer vom kommenden RS3 dann 3 Bar?

Welche Einspritzung hat der Motor drauf?

Hallo Leute

Ich möchte meinen Golf 3 Gti 2E 115 Ps 2,0l 8v auf Turbo umbauen.
Zylinderkopf + Krümmer sind schon runter, und es folgt der ausbau vom Rumpf.
Es kommt für mich nicht in Frage einen Vr6, 1,8 oder G60 einzubauen, der Original soll bleiben.
obwohl ich nächte gegooglet habe und viele Infos erlangt habe, brauche ich noch viele Tips von euch.
Möglich sind ohne Verstärkung vom Motor / Teile ca. 0,3 - 0,5 = ca. 140PS - 170 PS Bar zu fahren.
Mit Vertärkung wie unten beschrieben, ca. 1,2 - 1,6 Bar = ca. 210 PS - 300 PS.
Das sind ja nur (ca.) Angaben, wenn Scharfe Nocke, chip usw. geht ja noch mehr.

Im Vordergrund steht nicht der Turbo oder Nockenwelle, chip usw. , sondern nur meinen Motor haltbar zu machen.
Das bedeute ich möchte mit meinem Turbo auch 2 Jahre auf z.b. 1,3 Bar fahren können ohne Probleme wie zum Beispiel das Pleul abreisst, oder was weis ich.

Muss ich auf jedenfall machen !!! :
Harte Lagerschalen, Stahl Pleul, Schmiede Kolben, Block honen.

Muss ich das unbedingt machen ? :
Querstomzylinderkopf, G60 Ventile (Natrium gefüllt), Doppelte Ventilfedern umbauen, Schwallsperre vom Diesel.

hier noch ein link
http://www.tuningsuche.de/bericht/Xflow-8V-Turbo-Umbau-182.html

Als Dank für eure Infos, werde ich eine Bebilderte Anleitung mit Preisliste aller Hersteller Posten.

Und ich bitte nur um Hilfe, nicht um Meinungen.

Ich Danke euch
Gruß Andi

Hallo
Habe Deinen Bericht gelesen ich hätte auch Interesse an so einem Umbau. Wenn Du ein paar Links für mich hättest bzw. Adressen von Leuten die so einen haltbaren Umbau gemacht haben. Frohe Weihnacht an alle.

Ich würde am Rumpf und am Kopf garnix verändern! Bau deinen Turbo drauf und fahr einfach damit. Wenn dir was um die Ohren gleigt, kaufst du dir für 15߀ nen neuen Rumpf mit Kopf. Das umzubauen ist eine Sache von einem Tag.

Hallo !!!

Raumpatrolie das ist ja das Problem, es gibt keine genaue Anleitung im Netz.
Natürlich gibt es einige die so ein Umbau gemacht haben, aber es kommt niemand auf die Idee eine genau Anleitung mit Bilder u. Teileliste + Preise zu machen.
Das wird sich ändern, denn ich mach dem ein Ende.

Ein weiteres Problem ist, daß ein Turboumbau auf ein Golf 3 Gti 2,0l 115 PS eher seltener ist, und erstrecht wenn noch so Sachen wie Harte Lagerschalen, Stahlpleul, Schmiedekolben, Querstromzylinderkopf, Ventile, Steuergerät, usw. usw usw. dazu kommen.

Dünsch das ist ja wohl ein Witz, bei 1,6 Bar haut es dir nach 2 Kilometer die Kolben oben raus.
Und wenn ich einen Garret lader + hochwertiges zubehör einbau (Kein Ebay Schrott), dann mach ich gleich meinen Motor haltbar.
Und wie geht es weiter, soll ich mir erst mal 4 Gti Motoren auf Paletten in meine Garage stellen, in der Hoffnung bald wieder einen wechsel zu müssen, lol.
Es macht für mich auch keinen Sinn einen Turbo einzubauen, wenn ich sowieso nur 0,3 Bar fahren kann, weil mehr geht nicht ohne vertärkung.

Habe jetzt bald meinen Block draußen, und als nächstes lass ich ihn honen.
Ich halte die auf dem laufenden Raumpatrolie.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen