Umbau C180 Classic nach Avangard

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

möchte gern mein C180 W204 Classic zum Avangarde umbauen, weiß jemand von euch wie groß der Aufwand ist? Was muss alles getauscht werden und mit was für Kosten $$ muss ich rechnen.

Danke für die Antworten

13 Antworten

Habe mal was von knapp 100 € gehört, da wird der Stern durch die Plakette und der Grill gewechselt

100 € kann nicht hinkommen, da allein der Grill mit ca. 200€ zu buche schlägt, dazu kommen Felgen, Chrom leisten und innen das Chrom Design.

Zitat:

Original geschrieben von canerol


Hallo,

möchte gern mein C180 W204 Classic zum Avangarde umbauen, weiß jemand von euch wie groß der Aufwand ist? Was muss alles getauscht werden und mit was für Kosten $$ muss ich rechnen.

Danke für die Antworten

Auuuuuu...,

Eine Frage:

Warum hast du deine C Klasse nicht im vornhinein als Avantgarde bestellt?

Umbau würde Ich total abraten, weil ein wasch echten Avantgarde kriegs du nie hin. Z.B. die aufhängung, und andere Technische Teile müssen ausgetauscht werden. Wenn du die Avantgarde Felgen auf deinen Classic draufmachst, dann sieht er aufgebokt aus und das ist Kake! Daraufhin im innen bereich Chromleisten in Ahorndesign, Ziffernblatt etc.

Also mein Tipp: Nach einem Jahr verkaufen, und ein Avantgarde Kaufen !!!

LG ANDONOV

http://www.motor-talk.de/.../...ten-vom-avantgarde-grill-t1762990.html

Da werden Preise zwischen 110 und 160 genannt, vl kommt es auch auf den Lagerbestand an.

Mercedes-Benz Designlinie
C-Klasse Avantgarde

Exterieur
AGILITY CONTROL-Fahrwerk

Interieur
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Kofferraum-Entriegelungstaste in Fahrertür
Lichtpaket
Zierteile Aluminium
Komfort-Multifunktionslederlenkrad mit 4,5''-Display im Kombiinstrument
Armauflage mit Doppelcupholder und Ablagefach im Fond

Also teuer wird das schon, beim AGILITY CONTROL-Fahrwerk brauchst du neue Stoßdämpfer und wahrscheinlich neues Steuergerät

Ähnliche Themen

hat der Classic nicht auch ein AGILITY CONTROL-Fahrwerk von Werk aus eingebaut?

Nein, war nur Extra
Nochma zum Preis: Damals lag der Preisunterschied von Classic zu Avantgard bei knapp 2000€, also denk ich werden heut die Teile 2500+ kosten. Dazu kommen noch die Kosten für Einbau

http://e-services.mercedes-benz.com/.../SetVehicle.jam2

Da wird AGILITY CONTROL-Fahrwerk extra aufgeführt

unter dem Link ist aber auch in der Serien Ausstatung aufgeführt.

Mercedes-Benz Designlinie
C-Klasse Serienausstattung

Exterieur
Leichtmetallräder 4fach 7-Speichen-Design, 16''
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Bordkantenzierstab schwarz hochglänzend
Lufteinlass mit schwarzen Lamellen

Interieur
Multifunktionslenkrad
Zierteile in Klavierlack-Optik

Stimmt, hab ich übersehen

Zitat:

Original geschrieben von andonov


Wenn du die Avantgarde Felgen auf deinen Classic draufmachst, dann sieht er aufgebokt aus und das ist Kake! Daraufhin im innen bereich Chromleisten in Ahorndesign, Ziffernblatt etc.

Das ist Schwachsinn, das Avantgardefahrwerk ist nicht tiefer als das Serienfahrwerk. Überhaupt gibt es erst seit Anfang dieses Jahres überhaupt zwei verschiedene Fahrwerksausführungen für die verschiedenen Lines (wohlgemerkt ohne Einbeziehung weiterer SA wie Sportfahrwerk etc.). Das Classic und Elegancefahrwerk ist seit diesem Jahr etwas mehr auf Komfort abgestimmt und ist auch in der Auftragsbestätigung durch einen anderen Code gekennzeichnet. Das Avantgardefahrwerk ist unverändert und die älteren Classic und Elegance Modelle haben es ebenfalls.

gruß

Hallo,

ich habe es so verstanden, dass das Classic Modell optisch in einen Avantgarde umgewandelt werden soll. Dazu habe ich in einem anderen Thema schon geschrieben.
Aber hier noch einmal die optische Veränderung

Mercedes Angebot:
1 Avantgardegrill
Plakette in der Motorhaube
Chromrimge in den Nebellampen
alles mit Einbau 299 €

Hinzu hommen die Zierleisten rundum für 110 € (Kosten für das Ankleben ca. 50€)
Kofferraumblende 49 € (Einbau 5 Minuten)

Damit sieht eine Classic Version wie ein Avantgarde aus. Man könnte auch noch die Avantgardebeschriftung an den Kotflügeln kaufen. Den Preis kenne ich nicht.

Die Avantgarde Ausstattungen von Innen lohnen sich kostenmäßig nicht. Innenbeläuchtungspaket, Leder Artico usw. um nur einiges zu nennen.

Gruß
w204180k

Zitat:

Original geschrieben von w204180k


Hallo,

ich habe es so verstanden, dass das Classic Modell optisch in einen Avantgarde umgewandelt werden soll. Dazu habe ich in einem anderen Thema schon geschrieben.
Aber hier noch einmal die optische Veränderung

Mercedes Angebot:
1 Avantgardegrill
Plakette in der Motorhaube
Chromrimge in den Nebellampen
alles mit Einbau 299 €

Hinzu hommen die Zierleisten rundum für 110 € (Kosten für das Ankleben ca. 50€)
Kofferraumblende 49 € (Einbau 5 Minuten)

Damit sieht eine Classic Version wie ein Avantgarde aus. Man könnte auch noch die Avantgardebeschriftung an den Kotflügeln kaufen. Den Preis kenne ich nicht.

Die Avantgarde Ausstattungen von Innen lohnen sich kostenmäßig nicht. Innenbeläuchtungspaket, Leder Artico usw. um nur einiges zu nennen.

Gruß
w204180k

Grill incl. Emblem (eBay) 145 € (original)

Chrom-Leisten 59 € (eBay) (original)

Chrom-Kofferraumleiste 39 € (eBay) (nicht original)

Chrom-Nebel-Rahmen 39 € (eBay) (original)

2X Embleme Avantgarde 12 € (eBay-USA)

Einbaukosten (habe nur mal eben den Grill einbauen lassen 20 €)

Den Rest kannst Du selbst einbauen bzw dran kleben ;-)

in Summe habe ich also 314 Euro gejuckt !!!

aber ist es nicht so wenn du zb. das fahrwerk austausch dann keine garantie mehr auf dein auto hast=? ist ja nicht vom werk eingebaut und dann fällt nach meinen wissen die garantie weg! ich rate ab von dem umbau lieber richtiges auto mit der austattung kaufen! und classic sieht auch nicht schlecht aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen