Umbau auf M3 Bremsanlage
Hallo!
Finde die Bremsanlage von den normalen Coupes (320/325) ziemlich bescheiden was die Optik betrifft.
Hat jemand schon mal eine größere Bremsanlage (z.B. die originale vom M3, Porsche etc.) nachträglich verbaut, lohnt sich der Aufwand und mit wieviel Euros muss man rechnen... oder is so ein Vorhaben eigentlich ein Quatsch für das E46 Coupe....
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich weiß nicht wer von uns betrunken ist. Was willst du damit überhaupt sagen? Dass der "normale" M3 E46 keine 325mm Scheiben vorne hat? Dann liegst du aber falsch mein Freund.Zitat:
Original geschrieben von powertech
Betrunken...?!
Schlagt euch nicht. Der CSL hat ne 18" Bremsanlage bekommen. Die hab ich damals in der alten Fa. noch in eigenhändig in Auftrag gegeben, die eine Serie für die paar CSL 😉 Der normale M3 hat ne 17" Bremsanlage wie die großen E46. Man hat damals das Bremsgehäuse einfach im Scheibenfreigang ein wenig aufgefräst im Durchmesser und einen größeren Halter benutzt. Das ganze dann schwarz gepulvert anstatt cobald schwarz verzinkt und das ist der einzige Unterschied zur normalen M3 Anlage.
Es ist völliger humbug in einem normalen E46 die M3 Anlage zu verbauen. Man sollte sich vielmehr nach einer vernünftigen Bremsscheibe umsehen, der Bremsdruck von der E46 Bremse reicht vollkommen aus.
Die 330 Bremse hat nen 57er Kolben und der M3 einen 60er vorne.
Das bei BMW so viele Teile aufeinander passen und miteinander verbaut werden können hat nur einen einzigen Grund 😉 Durch optimierung von fertigungskosten/maschinenumrüstkosten und Vorrichtungen ist das zeugs halt alles gleich 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich weiß nicht wer von uns betrunken ist. Was willst du damit überhaupt sagen? Dass der "normale" M3 E46 keine 325mm Scheiben vorne hat? Dann liegst du aber falsch mein Freund.Zitat:
Original geschrieben von powertech
Betrunken...?!
Immer noch nichts gemerkt...?! 🙄
Ja, ich habe was gemerkt. Aber was, schreibe ich hier lieber nicht.
du redest ja auch einmal vom normalem m3 und einmal vom csl...da kommen jetzt wohl einige bissle durcheinander.is ja jetzt auch scheiss egal...
fakt is für euch beide 🙂
M3 - 325mm
M3 CSL - 345mm
Habe ich was anderes behauptet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ein RS6 hat ja auch fast doppelt so viel Leistung als der M3. Der hat Bremsscheibendurchmesser von 325mm (vorne), genau wie der 330. Der M3 CSL hat 245mm Scheiben.
guckst du was du geschrieben hast????
245...das war der fehler auf dem anscheinend alles aufbaut..hab ja auch geschrieben danach das du dich voll vertippt hast..aber es liest glaub ich keiner von euch so richtig
Oh mein Gott, wie schlimm. Das ist ja wohl selbsterklärend dass es 345mm sind, oder gibt es hier Leute, die wirklich dachten ein Csl hätte 245mm?
@uNtOuChAbLe1986:
😁
Zitat:
@uNtOuChAbLe1986 schrieb am 17. September 2009 um 15:06:13 Uhr:
du redest ja auch einmal vom normalem m3 und einmal vom csl...da kommen jetzt wohl einige bissle durcheinander.is ja jetzt auch scheiss egal...fakt is für euch beide 🙂
M3 - 325mm
M3 CSL - 345mm
Hallo, hat jemand an seinem M3 die CSL Bremsscheiben verbaut?
Stimmt es das man ab BJ 2003 nur dazu den CSL Sattelhalter noch dazu benötigt?
Muss die Änderung vom TÜV eingetragen werden?
Das kannst du selber im Ersatzteile Katalog anschauen. http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Zitat:
@EMVCI schrieb am 11. Juli 2018 um 09:36:43 Uhr:
[...]Hallo, hat jemand an seinem M3 die CSL Bremsscheiben verbaut?
Stimmt es das man ab BJ 2003 nur dazu den CSL Sattelhalter noch dazu benötigt?
Muss die Änderung vom TÜV eingetragen werden?
Eine Einzelabnahme ist für den Umbau erforderlich, da die Ersatzteile über deine Fahrgestellnummer nicht verfügbar sind.
Wenn du ohnehin auf 345mm umrüsten willst, nimm' besser gleich die Performance Bremse (Brembo 6-Kolben-Festsattel; Sättel vom 135i E8X gehen genauso und sind halt grau statt gelb). Das bringt dann auch eine tatsächliche Verbesserung und der Aufwand ist letztlich derselbe.
Ok Danke. Gehts eigentlich hauptsächlich um die Optik, weil die 345er Scheibe bei 19“ schöner Wirkt. Auf Brembo wo ich auch einen neuen Bremssattel brauche, wird mir zu teuer..
Ich fahre auf meinem Cabrio vorne 330i Bremse. Hinten ist der Aufwand ziemlich gross. Vorne aus einem Schlachter die Sattelhalter und Scheiben kaufen (haben mich 100,00 Euro gekostet), aufbauen, entlüften, freuen. Allerdings merkt man schön, das die vordere Bremse aggressiver zupackt.
Gut aussehen tut es, nur das man dann immer mindestens 17 Zoll Räder braucht.
Ich fahre aktuell schon die Original M3 Bremsanlage, diese ist an der HA baugleich wie die vom E46 M3 CSL. Es geht nur um die VA, da hab ich aktuell nur die 325mm Scheiben u die wirkt bei 19“ Felgen winzig. HA 328mm ist in Ordnung.
theoretisch brauchst eine Abnahme, oder eine Unbedenklichkeitserklärung von BMW.
Praktisch wird wahrscheinlich nie einer danach fragen.
Wenn es um die Optik geht baust die CSL Scheiben auf. Die kann bissi mehr Wärmeeintrag wegstecken, für mehr Bremsleistung brauchts ne Festsattelanlage.
Bremssattelträger is meines Wissens nach Pflicht!
Ohne TÜV-Abnahme gehen nur diese Größen. Vorne: 325x25, 300x22, 286x22. Hinten: 320x22, 294x19, 276x19, bei mir!!!