Umbau auf Golf 7R Bremse?
Hallo,
ich bekomme Ende Februar Anfang März einen neuen Tiguan mit dem R-Line Black Style Paket und 20" Felgen!
Meine Frage passt die originale Bremsanlage vom Golf 7R auf den Tiguan 2?
Die Golf 7R Bremse hat 340x30mm und 5x112.
Interessant wäre auch die Bremsanlage vom TTS 8S (4 Kolben) ebenfalls mit einer Scheibengröße von 340x30mm
Hoffe es kann mir hier jemand mit Erfahrung zu diesem Thema weiterhalfen.
Beste Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo ever4,
Sieht sehr gut aus, die Lackierten Sättel mit den R drauf, machen was her.
Auf einige Kommentare hier, solltest Du nicht drauf hören.
Das sind meist solche Leute, die sich vom Golf R die Bremsfeder mit R Logo, an den Standard Bremssattel Clipsen.
Erlebt man immer mehr, in diesen Forum, das erstmal alles durch den Kakao gezogen wird.
Dabei dachte ich, das sich hier überwiegend Leute aufhalten, die sich mit Umbau, Anbau und Tuning auseinander setzten.
Aber leider driftet das mehr in Gummifussmatten und Steinschlagfolien ab.
Wenn ich sehe, was bei den VCDS Usern im Chat abgeht, da wird an allen rumprogramiert was geht, ohne großen Aufschrei, aber wenn einer sich Auspuffblenden , 21 Zoll Räder oder größere Bremsen dran baut, geht es immer gleich erstmal um die Sinnhaftigkeit. Vielleicht sind ja einige auch nur einfach zu Alt für so ein Forum.
37 Antworten
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 11. Februar 2019 um 16:29:32 Uhr:
Zitat:
Na den "Herrgott" zeigst mir mal, der merkt das da eine größere Scheibe verbaut ist...
Der Tüv ist da immer nur das kleinste Problem, Probleme bereiten einem die Gutachter im Rahmen einer strittigen Unfallabwicklung. Spätestens die erkennen das.
so siehst aus, Veränderung der Bremsanlage ohne Eintragung bedeutet Erlöschen der Betriebserlaubnis viel Spass in Falle eines Unfalles - so viel zum Thema Technisches Verständnis
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 12. Feb. 2019 um 10:53:47 Uhr:
so viel zum Thema Technisches Verständnis
Naja, ich würde eher sagen das es hier um rein Gesetzliche Dinge geht! Die Technik würde funktionieren, ist aber von VW nicht für den kleinen Motor (weil weniger Leistung, somit kleinere Bremse genügend) homologiert. Ergo, sagt das GESETZ, was nicht genehmigt ist darf nicht ans Auto... Das es funktionieren würde ist somit egal. Und da wir ein Volk von Gesetzeshüter sind, achten wir auch brav auf jedes noch so bescheuerte Gesetz... Aber das wird jetzt auch wieder OT...
Nochmal, mir ging es um die technische Umsetzbarkeit, alles Andere lasst bitte meine Sorge sein!
Wäre schön wenn in diesem Forum so viele mit technischem know-how unterwegs wären wie Klugscheißer.
Oder auch welche denen die Aussagen anderer nicht gefallen und darauf hin (auch) die Netiquette vermissen lassen. In diesem Sinne sollten wir uns wieder der technischen Diskussion zuwenden, gell?
Ähnliche Themen
Und zum Thema Klugscheixxx...
Bei einem Unfall in erheblichem Umfang muss die Versicherung beweisen, dass der Unfall ( sollte das Thema grössere Bremse hier der Fall sein ) mit der serienmässigen Bremse verhindert hätte werden können anstatt der grösseren Bremse ( vorausgesetzt Sach und Fachgerecht angebaut und kein Defekt an der nachgerüsteten Bremse )
Diese Thesen... wenn Unfall dann zahlt die Versicherung nicht ist nicht fundamentiertes Halbwissen oder.. irgendwo gehört etc...
Die Gerichte bewerten das anders ( auch bei Personenschaden mit Todesfolge )
Und wer mit dem 150 PS Koffer mal beladen einen Pass zügig runtergefahren ist würde sich wünschen auf der VA eben NICHT mit der 312er Gurkenbremse vom A3 8L an einem aktuell über 2000kg wiegenden Klotz auskommen zu müssen.....
Technische Frage... technische Antwort...
Punkt
Mehr schreibe ich zur rechtlichen Lage hier nicht mehr
@Alpine_71
100% Zustimmung, genau so ist es!
Ich bin zwar nicht so viel auf Pässen unterwegs dafür aber mit Anhänger!
Zitat:
@Alpine_71 schrieb am 13. Februar 2019 um 14:26:41 Uhr:
Und wer mit dem 150 PS Koffer mal beladen einen Pass zügig runtergefahren ist würde sich wünschen auf der VA eben NICHT mit der 312er Gurkenbremse vom A3 8L an einem aktuell über 2000kg wiegenden Klotz auskommen zu müssen.....Technische Frage... technische Antwort...
Punkt
Mehr schreibe ich zur rechtlichen Lage hier nicht mehr
na da frag ich mich doch, was die Wolfsburger da wieder für eine Betrugsmasche gefahren haben, dass der Tiguan mit "Gurkenbremse" eine Zulassung bekommen hat.... 🙄
Tja,
ein Forum ist, meiner Meinung nach, ein tolles Hilfsmittel Dinge zu lernen, sich auszutauschen und Probleme zu besprechen.
Deine Antwort hier und auch einige Deiner Beiträge im Forum zeigen, dass Du leider diese Chancen hier noch nicht nutz.
Auch Deine unsachliche Antwort zeigt hier sehr offen Deinen Kenntnisstand. Generell ja OK, wenn man vieles nicht weiss... Aber gerade ein Forum ist doch dazu da, etwas von anderen zu lernen, die ggf einen anderen Kenntnisstand als Du haben.
Also wäre nun meine Vorgehensweise gewesen.. ECHT.. Bremse zu klein... warum baut man das dann ein... erzähl...
Da wäre ein Interesse zu erkennen und man würde Dich ernst nehmen...
leider Fehlanzeige..
Wenn Du magst.. denk mal drüber nach...
technisches...
Fast JEDER Hersteller baut aus Kostengründen eine Bremse ein, die im Testzyklus wohl besteht, bei tatsächlicher Nutzung aber versagt. ZB der 240 PS Tiguan hat die 340er eingebaut.... Waum wohl... Weil er 30Kmh schneller ist als die 150PS Version ? für eine Verzögerung von 230 auf 80, Zb Stauende... würde die 312er ausreichen.....
Es gibt nun zwei Gruppen... Fahrer, die ein Fahrzeug sehr leicht an die technische Grenze bringen und somit LERNEN in welchem Rahmen man das Fahrzeug fordern und sicher nutzen kann und andere, die `normal` von A nach B fahren und die sich für die Grenzen nicht interessieren.
Diese andere Gruppe erkennt die Grenze erst, wenn es zu spät ist und sich dann wundern und darüber schimpfen wie schlecht das Auto ist.
Einfaches Beispiel in Deinem Fall...
Du fährst in einen Kreisel ein, der ggf noch nass ist oder in dem Sand etc liegt.
Bei 30 kmh arbeitet brav Dein Regelsystem, bremst Dein Auto ein und es schiebt wie doof über die VA ...
Das kann man so lassen...
ODER ... man macht sich Gedanken darüber warum der Konzern das so abstimmt, versucht es zu erfoschen... und stimmt das Auto so ab, dass es gleichmässig über VA und HA im Kreisverkehr schiebt... ( schöner wäre natürlich auf der VA 1" 30` mehr als auf der HA zu haben, was leider beim Tiguan nicht geht und vom Konzetn nicht gewollt ist)
Nun fährst Du den Kreisverker ebenfalls mit 30Kmh ohne Regeleingriffe... aber mit einem wesentlich sicheren Auto, das zu dem noch genügend Reserven hat noch einem plötzlich auftauchenden Hindernis auszuweichen zu können....
Du bist also Pilot, nicht Passagier....
Und wenn nun von Dir die Antwort kommt:
HaHa ... Warum bauen dann die Hersteller das nicht gleich so.....
ist wirklich wenig Hoffnung
würde mich freun, wenn Du das hier zum Anlass nimmst Dinge zu hinterfragen und anfängst eigene Erfahrungen zu machen...
Das unterscheidet dann den Autobediener vom Autofahrer...
in dem Sinne....
ein schönes Wochenende
Andreas
@Alpine_71 - Du magst wohl Recht haben das ein Forum (auch) dazu dient von anderen über ein Thema etwas zu lernen. Trotzdem darf dabei nicht vergessen werden das ein Forum auch einen gewissen Stammtischcharakter hat. Es treffen sich gleich gesinnte um über ein Thema zu "sprechen". Dabei kommt es naturgemäß auch zu Gegenreden weil nicht jeder die gleiche Denke hat bzw die dargebotenen Gründe teilen möchte. Man sollte das, neben dem technischen Hin-und-Her, nicht überbewerten denn meist sind die Leute trotzdem alle ganz nett. Da hilft nur lesen der Texte, vorfiltern auf den persönlichen Nutzen und ggf ungewolltes, im Geiste, zu verwerfen.
In diesem Sinn beende ich nun auch mein OT und hoffe auf weiteres themenbezogenes
Um beim Thema zu bleiben, ich glaube nicht das der Einbau einer größeren Bremsanlage an der VA das untersteuern wirkungsvoll beheben kann, ausserdem plant der TS diese Maßnahme, wie er schreibt, hauptsächlich aus optischen Gründen. Über die Sinnhaftigkeit eines Umbaus werde ich allerdings kein Urteil fällen, das ist die Angelegenheit des jenigen der ihn durchführen möchte.
Nur kurze technische info...
dass die Bremse nchts mit dem Untersteuern zu tun hat ist klar... hatte ich das so unverständlich formuliert ??
Ansinsten gebe ih dir Recht mit dem was Du schreibst
Kleine Info: Mit der Gurkenbremse bin ich problemlos mehrere Pässe herunter gekommen, sogar mit Anhänger und zwei Motorrädern hinten drauf. Ist wohl nicht wirklich gefährlich. 😉
Zitat:
@Alpine_71 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:28:13 Uhr:
Tja,ein Forum ist, meiner Meinung nach, ein tolles Hilfsmittel Dinge zu lernen, sich auszutauschen und Probleme zu besprechen. Deine Antwort hier und auch einige Deiner Beiträge im Forum zeigen, dass Du leider diese Chancen hier noch nicht nutz.
Du musst es ja wissen, offensichtlich vergleichst du hier grade Apfel mit Birnen, und interpretierst DEINEN Verwendungszweck auf die des TS - den auf meine Frage, welchen Sinn der Umbau haben soll antwortete der TS lediglich mit :
Zitat:
Reine Optik, bei 20" Felgen schauen die kleinen Bremsscheiben (312-314mm) sehr mickrig aus!
Da mein neuer ein R-Line Black Style wird kommt wahrscheinlich die Bremsanlage vom Golf R (Schwarze Sättel mit weißem R Logo) drauf.
Wie du siehst, geht es hier lediglich um den Optischen Aspekt und nicht um die Optimierung der BA an der VA weil das Fahrzeug im Grenzbereicht bewegt wird, den das ist hier definitive nicht der Fall
Optische Alternative habe ich oben Sachgemäß vorgeschlagen, also bleib mal entspannt und Urteile nicht über MEIN Technisches Verständnis...
Umbau durchgeführt, die Bremse vom Golf 7 R passt Plug&Play!
Anbei ein paar Fotos, am besten schaut es aber aus wenn das Auto fährt!
Hallo ever4,
Sieht sehr gut aus, die Lackierten Sättel mit den R drauf, machen was her.
Auf einige Kommentare hier, solltest Du nicht drauf hören.
Das sind meist solche Leute, die sich vom Golf R die Bremsfeder mit R Logo, an den Standard Bremssattel Clipsen.
Erlebt man immer mehr, in diesen Forum, das erstmal alles durch den Kakao gezogen wird.
Dabei dachte ich, das sich hier überwiegend Leute aufhalten, die sich mit Umbau, Anbau und Tuning auseinander setzten.
Aber leider driftet das mehr in Gummifussmatten und Steinschlagfolien ab.
Wenn ich sehe, was bei den VCDS Usern im Chat abgeht, da wird an allen rumprogramiert was geht, ohne großen Aufschrei, aber wenn einer sich Auspuffblenden , 21 Zoll Räder oder größere Bremsen dran baut, geht es immer gleich erstmal um die Sinnhaftigkeit. Vielleicht sind ja einige auch nur einfach zu Alt für so ein Forum.