umbau auf golf 3 gti motor

VW Derby 86

hallo zusammen hoffe mir kann jemand helfen habe vor kurtzem einen golf 3 gti geschossen will aber den motor in meinen 2er polo bauen was brauche ich da alles und geht das überhaupt

16 Antworten

Gehen tut alles aber ich würde das ganz schnell wieder vergessen. Aufwand viel zu groß und Leistung viel zu wenig. Der 2E ist ein schlechter und träger Motor. Da kannste leiber selbst nen 3F Motor einbauen und der ist noch besser. Wieso baust du nicht auf G40 um wenn du Leistung brauchst ?

weil er wohl günstig den 2E bekommen hat...

aber ich bin schon auch der meinung dass du besser dran bist wenn du den 3f oder sogar den PY einbaust... und mit dem sind dann 150ps keine kunst... was hat der 2E nochmal???

also an den G40 kommt der sicherlich nich ran... die ganzen 1,8 und 2,0 liter motoren aus der zeit sind scheiße... wenig hubraum und aufladung is das schlüsselwort... und da geht richtig was... zu jeder gelegenheit leistung und voll power...
weil weniger is oft auch mehr... so zb im G40...der Motor is nämlich saumößig spritzig...dreht richtig freudig hoch... und des kannst vom 2E nich behaupten ...

mfg

Denn kann er ihn ja ohne verluste wieder verkaufen wenn er ihn günstig bekommen hat :-) Und das rate ich ihm

besser wärs

Ähnliche Themen

Hi,

falls du immer noch Info´s suchst?

Um die großen 1,8 und 2,0l Motoren in den 86C zu bekommen gibt es einen Bausatz (Salzmann) der besteht aus nem Hilfsrahmen und anderen Motohaltern! Ist ziemlich teuer und Qualitätsmäßig auch net sooo dolle, dafür gibts für alles ein Gutachten!

Der Einbau des Rahmens,der stärkeren Bremsen und eines angepassten Fahrwerks sind ne Wissenschaft für sich!

Als Ergebnis hast du nen sehr teuren,selten und recht schnellen Polo. Das Kurvenräubern ist aber vorbei da der Polo dadurch recht Kopflastig wird!

Zusammengefasst ein teurer Umbau für Freaks die dann oft zum 16V plus Turbo greifen um ne richtige Rakete zu bekommen!

Gruß Tobias

Das Kurvenfahren geht noch!Musst eben auf der Vorderachse Gewicht sparen und nach hinten schieben.

Gruss "ein Freak"

...war es nicht Hubraum der durch nichts zu ersetzen ist ??? und das dürfte mit dem Motor doch gar nicht so schlecht laufen 2 nicht überzüchtete lieter Hubraum sind schon nicht zu unterschätzen. mal abgesehen vom einsatzgebiet: Stadt/kurzstrecken machst mit nem kleinen Auto/motor eher den Max, aber lange Autobahnstrecken mit hohen geschwindigkeiten würd ich mit allem machen aber nicht mit nem G40 !

Der Spruch ist heutzutage nicht mehr ganz so aktuell aber auch nicht völlig zu verachten, aber darum gehts hier nicht. Bist du schon mal so nen Motor im Golf 3 GTI gefahren ? Das reicht gerade so zum Brötchen holen...na gut im Polo weniger Gewicht usw. aber die Umbauaktion macht keiner auf so nen popeligen Motor. Wenn man sich schon die mühe macht nen Polo für 1,8/2,0l Motoren umzubauen kann man auch gleich nen richtigen Motor nehmen und nicht so nen Kaffeemühle

also von dem Standpunkt aus betrachtet würde wohl jeder in diesem Forum nen 86c mit 1,8 16V Turbo fahren.....

aber vorhandenes Geld ist nicht immer = ~ unendlich !!!

also was Standfestigkeit, alltagstauglichkeit, Abgaswerte/Steuer, Spritverbrauch angeht ist der Motor keine schlechte wahl [polo wiegt fast nur die Hälfte!] (obwohl haben die nicht immer öl gefressen ? oder waren das erst die späteren 2,0L ?)
außerdem hat er Ihn...

umbau sehr kompliziert..
sehr teuer..
aber mein nächster word auch ein größerer motor im Polo... irgend was über 1,8 liter...

nen 2l 16v T oder so...aber ned mit dem salzirahmen den sicher ned...
kopflastig sind nur die alten gussmotoren.. die neueren alugussmotoren sind ned viel schwerer als der G40(PY)

nur das das auto einfach zu leicht ist... das man die leistung nde auf die straße bekommt--- das das priblem nummer eins...

wow super vielen dank für die antworten

ja sicherlich hatte ich mir schon gedacht das das teuer ist aber salzmann ist sau teuer währ halt schön gewesen da ich die ganze karre für kleines geld bekommen habe weil der nen detsch gemacht hat hat übrigens gti edition ausstattung und steht zum schlachten bereit wär interresse hat melde sich

ps ist saltzmann die einzige möglichkeit ????

selberbauen..

is ohne tüv passt aber=)hihi

@ marcell

du hast da nicht zufällig ne bauanleitung ich bin fräßer das bauen is dann kein prob und wer ist schon tüv ne ??

Wenn du Salzmann kaufst musst du ja nicht Salzmann einbauen.

Alles was ich von dem "Umbausatz" verbaut habe ist der Rahmen.Und jeden den ich kenne der son Umbau fährt hat auch nur den Rahmen verbaut und das Gutachten genutzt.

Den Rest:Tonne auf und Tonne zu,inkl. Bauanleitung.

Die anderen Teile habe ich besser nachgebaut und verbessert.
Salzmann ist nun mal son Typ für sich.Das Problem ist da er nen Monopol hat kann er sich das auch erlauben,und der Rest liegt an jedem selbst.Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.

@Darksky

Wenn du Fräser im Maschinenbau bist sollte der Umbau für dich kein Thema sein da du die meisten Teile(eigendlich alles) selber bauen kannst.So bist du auf Salzmann nicht angewiesen.

Ich bin selbst Fräser (Schwerpunkt 5Achsfräsen,Einzelteilfertigung,Programmierung) und konnte mir so alles selber bauen.

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen