1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Umbau auf C20XE

Umbau auf C20XE

Opel Combo B

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach einem guten Preis für nen komplett-Umbau von 1,2l Corsa B auf C20XE mit allem drum und dran!!!

Habe mir jetzt ein Angebot von MRG-Motors aus Dorndorf eingeholt was 4000€ beträgt...
da ist aber alles mit drin. von der Schlüsselabgabe bis zur Eintragung...
Die besorgen mir auch alles was dazu gehört, Motor, Getriebe, usw...

Geht´s noch billiger? Im Umkries 46149???

bin über jede antwort dankbar...!

Beste Antwort im Thema

Hey zusammen und frohes Neues!!!

Also,ich habe damals meinen Motor wieder mitgenommen(X12XE) bzw hat MRG den direkt für mich vermarktet und wir haben das dann verechnet.
Allerdings weiß ich nit ob die das immer noch so handhaben,da MRG 1stens umgezogen ist und 2tens einen anderen Inhaber hat.Soweit ich das erfahren habe.
Vllt weiß ja jemand hier mehr darüber!!!
Mein original Motor hatte damals originale 45678 km auf dem Zeiger:-)
Die Karosse wo sich der C20NE drin befindet hat bis zum heutigen Tag 51325 km zurückgelegt und seit seit 6 Jahren keinen Frot geschweige Salz gesehen.Also aus meiner Sicht die ideale Grundlage für einen Umbau!!

Mfg

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi,
meld mich jetzt hier auch mal zu dem Thema,da ich ja grad selber mit paar fleißigen jungs am umbauen bin und kurz vor dem fertigstellen stehe.
Zu den firmen kann ich nichts sagen,sind alle nicht in meiner gegend und ich würds auch da nicht machen lassen wollen,da man lieber selber etwas schauen sollte,sich mit den problem vertraut machen sollte von passt und passt nicht und den kleinen änderungen usw.
Hab das glück das ich welche kenne die schon seit jahren umbauen,egal welchen motor in welches auto. Neuland gibt es immer,aber muss man halt dann eben schauen wies geht.

Preislich wirst immer so auf 4000€ kommen,ist hier auch net anders mit komplett überholen usw. Man braucht eine unglaubliche teileflut,solltest du einen motor kaufen der nicht alles dabei hat an sensoren usw...

Bin jetzt dann froh wenn er läuft und alles,jedoch würde ich mir beim nächsten auto den ganzen stress nicht mehr geben. Lieber nen gebrauchten mit dem motor kaufen,darauf achten das er läuft und alles eingetragen ist,evtl mit neuem tüv, und dann lieber den motor dann selber überholen und dann glücklich sein. Dann weißte genau welche teile gewechselt wurden und das er läuft.

Zur versicherung....meine versicherung meinte zu mir ich soll erstmal den motor einbauen und abnehmen lassen,danach sieht man weiter,denn es kommt drauf an wie der tüv ihn einträgt. Soweit ich das bei mir überschaue wird sich an der versicherung nichts oder nur wenig ändern,da kein serienmotor. Was mich jedoch bei meiner anfrage wunderte war,das mich ein Gsi umbau (x16xe) nur 100€ mehr im halben jahr gekostet hätte bei teilkasko. Aber wenn schon umbau dann bigblock ;-)

Ach und zu welchem motor du tendieren solltest....die selbe frage stellte sich mir auch,da aber jeder sagte das der xe einfach der geilere motor ist und ich nen NE umbau bereuen würde irgendwann,da war mir dann klar das es der XE sein wird.

Jason

ich Danke auch dir für deine Ausführungen! So mehr leute ich Frage, umso mehr wird es wohl doch der XE 🙂

fate hat absolut recht,die verbauen nur einen Spacer und den Halter in Fahrtrichtung rechts.Das F15 wird ein alter Getriebe sein(sprich alte ausführung)und fertig.Die übernehmen alles von deinem Corsa.Und wenn du einen 16V schon verbaut hast brauchst du keine neue Bezinpumpe die bringen dann schon 3 bar.Und die 16Vs haben auch schon alle Stabis.
Ganz ehrlich ich hätte keine 4000Euronen auf den Tisch gelegt.

hatte vor kurzem mit Fate darüber gesprochen mir einen XE einzubauen,allerdings war Fate dann auch der Meinung das es mittlerweile echt schwierig ist einen halbwegs vernünftigen XE zu finden.XE ist sicherlich noch ein bissl spaßiger als der NE allerdings möchte diesen Motor auch jeder fahren,heißt sei vorsichtig was für einen die dir dort einsetzen.Wenn er eingebaut ist und du vom Hof gefahren bist hast du die Scheiße am Hacken wenns das Teil mucken macht.

Also sei bitte vorsichtig es ist einfach zuviel Kohle im Spiel!!!!

hi!
oder man kauft einfach nen C20XE mit zisch tausend km usw für wenig geld und läst ihn neu aufbaun.sprich neue übermasskolben rein,block bohren und hohnen,kopf und block planen,kurbelwelle feinwuchten,neue verstärkte pleullager und kurbelwellenlager rein,neue nockenwellen,hydros,ventilschaftdichtuneg usw...kostet zwar ein paar tausend euro aber dafür haste die nächsten jahre ruhe und weißt was du hast.😉

Ähnliche Themen

zu meiner Versicherung sei gesagt das ich nun die Vorläufigen Vertragsänderungen bekommen habe, damit ich weiß wie teuer es anschließend wird.

SF2, 85%, 150€ Teilkasko (bei der HUK)

Vorher: ca. 380€ im halben Jahr

mit C20NE machts 552€

und mit C20XE 611€

Tach. Ich bin bei der DEVK versichert. Bin eingestuft nach Schlüsselnummer. Da mein Corsa ein 1.2 16V war bezahle ich 280€ mit Teilkasko pro Jahr. Da kann man nicht meckern :-)

Ich habe letzen Winter meinen Astra Caravan auf V6 bei MRG Motor umbauen lassen und muss sagen, das lief alles wie geschmiert. Die haben mir das beste Agebot gemacht und der Motorumbau wurde sauber und ordentlich durchgeführt. Als dann im Sommer diesen Jahres der Motor (1.0 12V ) im Corsa meiner Frau den Geist aufegeben hat, sind wir auch wieder zu MRG. Die haben den C20NE eingebaut und seit dem ist alles in Butter. Wenn ich mal vergleiche was Opel für die Reparatur bzw. den X10xE als Austauschmotor haben wollte, dann sind wir bei MRG wirklich gut davon gekommen.

Gruß

Dirk

du fährst nen C20GET im Corsa ?

das sind doch 8V Turbos, 160PS soweit ich das weiss...
gabs in den staaten.
interessant 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Paeccsten


Hallo zusammen!!!

Also ich habe vor 1,5 Jahren bei MRG(damals noch SP)umbauen lassen.Ich war im nachhinein nicht zufrieden(im gegensatz zu QP der dort auch umbauen lassen hat).
Und zwar habe ich das erste Jahr eigentlich nur Probs mit der karre gehabt.Ich habe das fahrzeug mit fast neuen Vorderreifen abgegeben und dort extra gesagt,das ich ein Gewinde verbaut habe und Sturz und Spur noch nicht vermessen sind(ging auch nit da mein Auto nur Sasison bedingt zugelassen ist,daher habe ich es auch mit einem Anhänger bei MRG angeliefert)Kein Prob wurde mir zugesagt wenn wir fertig mit dem Motorumbau sind dann ist er ja wieder zugelassen und bevor wir zum TÜV fahren lassen wir das gerade einstellen.Naja dann ist ja alles gut,dacht ich.Als ich das Fharzeug nach guten 6 Wochen abholte,waren Sturz und Spur nicht eingestellt und die Reifen blank.Ich meinte dann;nett das ihr mir meine Reifen geschrottet habt und bekam dann zu antwort,das waren wir nit das kommt nicht von der nicht eingestellten Sturz und Spur:Schon klar😁 dann ab nach Hause Auto abgestellt und nach ein zwei Std wieder los und was sieht mein Auge ,ein wasserfleck!!!!da habe ich erstmal alle Schlauchschellen nachgezogen da alle nicht wirklich fest waren.Auto abgestellt und die nächsten 1,5 Wochen nit bewegt da schlechtes Wetter.Dann an einem schönem WE los zum Nürburgring,dort abgstellt bissl durch dei Welt gegangen und wieder zurück,bei ausparken war mir so als ob da wieder eine riesige Lache Wasser lag,habe das aber dann wieder verdrängt da ich dachte kann nit sein habe ja alles festgezogen.Auf dem Heimweg plötzlich leichte Temp Probs,naja bis Heim noch geschafft und direkt aufgebockt die Kiste und schau her,da haben die mir einen defekten Schlauch verbaut!!!!Schlauch raus neuen rein.
Alles klar die nächste zeit war er dann auch dicht.ungefähr 1000km später,Wetter top ich fahre schön in unsere Strasse im 2.Gang und lass ihm rollen plötzlich ein seltsames geräusch,seitdem hat dann mein Getriebe geräusche gemacht,herrlich😠!Getriebe habe ich jetzz letztes WE gewechselt,das geräusch ist wech,allerdings ist noch ein anderes vorhanden,aber das ist eine andere Geschichte😁!!!
Dann ist mir auf dem Nürburgring das "Heizungsrohr"ist am Block befestigt(Plastik)abgerissen,da kann zwar im Endeffekt MRG nichts für aber der Witz daran ist,wo ich damals gefragt hatte wo die die Motoren rausholen hatte ich noch gesagt bestimmt aus einem E Kadett(da günstg zu haben und massenhaft vorhanden)würde mir gesagt;bitte doch nit aus einem E Kadett die sind mittlerweile so runtergekommen da kann man nichts mehr von gebrauchen.Nunja ich barucht dieses Rohr und was ich bis dahin noch nicht wußte,auch bei den Fronttrieblern sind diese Rohre unterschiedlich.Gut auf dem Rohr stand eine GM Nr und ratet mal aus welchem Auto dieses Rohr stammen sollte,richtig ein E-Kadett!!!Nur leider wird das für dieses Fahrzeug nciht mehr hergestellt.Also mal wieder basteln😎!!

Ich möchte damit eigentlich nur sagen das mir damals der Preis auch gut gefallen hat,aber ich im laufe der zeit gemerkt habe das doch das eine oder andere nicht so eingetroffen ist wie besprochen und das auch MRG sich irgendwo das Geld einspart wasdie anderen Firem dann teurer sind.
Ich muß allerdings ganz ehrlich sagen der Motor ist bis heute top,kein Ölverlust,wenn ich den zum Winterschlaf einmotte und ein bis zwei Monate später mal starte,dann ist der direkt da.Also Motor mäßig habe ich bis dato keine Probs(ich hoffe das bleibt auch so😁)
Aber das drumherum war halt nicht so schön.
Ich würde heute nicht mehr umbauen lassen sondern selber machen und wenn du keine oder wenig Ahnung von der ganzen Sache hast dann kann ich dir nur empfehlen den NE zu nehmen der ist doch noch etwas übersichtlicher wie der XE und Spaß macht der im Corsa auch.Gerade mit kuzem Getriebe.
Ich komme mittlerweile ganz gut klar,muß mich hier aber auch mal ganz offiziell für die große unterstützung von den Jungs hier bedanken die einem im großen und ganzen bei vernünftigen Fragen unterstützen.Besonders Fate_md &Co

Gruß

Wie viel tkm hatte dein Motor drauf beim Kauf??

@Paeccsten
ich möchte mir auch bei MRG den c20ne einbauen lassen,was passiert mit dem x14xe der jetzt noch verbaut ist , bekomme ich den wieder mit zum weiterverkaufen oder behalten die den als Teilepfand da?
Gruss

Hey zusammen und frohes Neues!!!

Also,ich habe damals meinen Motor wieder mitgenommen(X12XE) bzw hat MRG den direkt für mich vermarktet und wir haben das dann verechnet.
Allerdings weiß ich nit ob die das immer noch so handhaben,da MRG 1stens umgezogen ist und 2tens einen anderen Inhaber hat.Soweit ich das erfahren habe.
Vllt weiß ja jemand hier mehr darüber!!!
Mein original Motor hatte damals originale 45678 km auf dem Zeiger:-)
Die Karosse wo sich der C20NE drin befindet hat bis zum heutigen Tag 51325 km zurückgelegt und seit seit 6 Jahren keinen Frot geschweige Salz gesehen.Also aus meiner Sicht die ideale Grundlage für einen Umbau!!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen