Umbau auf C20XE
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem guten Preis für nen komplett-Umbau von 1,2l Corsa B auf C20XE mit allem drum und dran!!!
Habe mir jetzt ein Angebot von MRG-Motors aus Dorndorf eingeholt was 4000€ beträgt...
da ist aber alles mit drin. von der Schlüsselabgabe bis zur Eintragung...
Die besorgen mir auch alles was dazu gehört, Motor, Getriebe, usw...
Geht´s noch billiger? Im Umkries 46149???
bin über jede antwort dankbar...!
Beste Antwort im Thema
Hey zusammen und frohes Neues!!!
Also,ich habe damals meinen Motor wieder mitgenommen(X12XE) bzw hat MRG den direkt für mich vermarktet und wir haben das dann verechnet.
Allerdings weiß ich nit ob die das immer noch so handhaben,da MRG 1stens umgezogen ist und 2tens einen anderen Inhaber hat.Soweit ich das erfahren habe.
Vllt weiß ja jemand hier mehr darüber!!!
Mein original Motor hatte damals originale 45678 km auf dem Zeiger:-)
Die Karosse wo sich der C20NE drin befindet hat bis zum heutigen Tag 51325 km zurückgelegt und seit seit 6 Jahren keinen Frot geschweige Salz gesehen.Also aus meiner Sicht die ideale Grundlage für einen Umbau!!
Mfg
40 Antworten
___MRG:___
Angebot zum Motorumbau Corsa B 2.0 8V (115 PS / C20NE)
Motorumbauteile Corsa B C20NE
Montage
TÜV Eintrag
Gesamtpreis: 1899,- EUR
Zuzüglich:
- Motor C20NE inkl. Anbauteile 300,- EUR
- Motorüberholung nach Wunsch und Umfang * 400,- EUR
- Sport-Katalysator passend für 2l Motor 199,-EUR
- Bremsanlage VA 256x24 mm 230,-EUR
- große Kraftstoffpumpe 80,-EUR
- Abgasumrüstung Euro 2 inkl. AU-Test 135,- EUR
* Motorüberholung beinhaltet: Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölwannendichtung, Zylinderkopfdichtung + Schrauben, Ventildeckeldichtung, Abgaskrümmerdichtung, Ansaugkrümmerdichtung, Zündkerzen, Verteilerkappe + Verteilerläufer, Ölfilter, alle Betriebsflüssigkeiten
macht ca. 3200€
dazu brauche ich noch Gruppe A für 400€
macht 3600€
***************************************************
___DSOP:___
umbau, incl arbeit, speziell für den umbau erforderlichen teile, gutachten, tüv-abnahme, legal und reeel, 1700,-
auspuff 599,-
kat 489,-
konstruktionsteile auspuff 40-100,- euro, je nach vorhandenem material am motor.
bremse vo. ( gebr. sättel, neue scheiben +beläge) ca. 200,-
fals zentraleinspritzer, benzinpumpe 200,-
kupplung 150-350,- euro ganmz nach ausführung.
[...]
motoren gibts ab ca. 500,-. es ist abzuwegen, wie der zustand ist, ob man was machen muss oder will, woher der motor kommt usw,usw. es ist sinnvoll etwa 1000,.- euro zu kalkulieren. oft fehlt was, wie gaszug, pumpenrelais oder sowas, da sind schnell 1,2 hundert euro weg, oftmals muss man auch gleich öwd, zahnriemen usw machen.
macht 4600€
wen ich an mein Auto lasse weiß ich immernoch nicht 🙁
Haben ja beide solide Preise....
Naja, wenn man von leben muss, is wohl auch was anderes als wenn man sich das privat selbst zusammenbaut.
Gruppe A brauchst Du nicht zwingend!
Geht auch mit der originalen Anlage,hat halt eventuell bei höchstdrehzah einen "korken"im Arsch.Bin selber ein paar Monate damit gefahren und habe festgestellt der Durchmesser ist bei allen Corsas der selbe(wenn ich mich recht entsinne 46mm).Also sprich auch beim GSI daher denke ich das der die 115 PS stemmen wird.Mit der Gruppe A dreht er halt ein wenig frei aus!!
Zitat:
Haben ja beide solide Preise....
Naja, wenn man von leben muss, is wohl auch was anderes als wenn man sich das privat selbst zusammenbaut.
So sehe ich das auch.
Ich bin halt froh das es solche Firmen gibt, da ich nicht die Zeit habe um mir das Wissen an zu eignen und noch viel weniger Zeit es um zu bauen. Geschweige den Platz.
Bin halt bereit angemessen zu bezahlen, dafür möchte ich halt: Auto abgeben ... 10 -14 Tage Später fertig abholen. Aber 1000€ Unterschied sind nicht wenig.
Ähnliche Themen
Wie weit wohnst du von beiden Firmen weg bzw. wo fährst du hin, wenn der Wagen mal Mucken macht?
Zitat:
Haben ja beide solide Preise....
Naja, wenn man von leben muss, is wohl auch was anderes als wenn man sich das privat selbst zusammenbaut.
So sehe ich das auch.
Ich bin halt froh das es solche Firmen gibt, da ich nicht die Zeit habe um mir das Wissen an zu eignen und noch viel weniger Zeit es um zu bauen. Geschweige den Platz.
Bin halt bereit angemessen zu bezahlen, dafür möchte ich halt: Auto abgeben ... 10 -14 Tage Später fertig abholen. Aber 1000€ Unterschied sind nicht wenig.
Zitat:
Gruppe A brauchst Du nicht zwingend!
Geht auch mit der originalen Anlage,hat halt eventuell bei höchstdrehzah einen "korken"im Arsch.Bin selber ein paar Monate damit gefahren und habe festgestellt der Durchmesser ist bei allen Corsas der selbe(wenn ich mich recht entsinne 46mm).Also sprich auch beim GSI daher denke ich das der die 115 PS stemmen wird.Mit der Gruppe A dreht er halt ein wenig frei aus!!
mir geht es ja nicht um die 400€. Es geht eher um das Vertrauen sowie den 1000€ Differenz!
Zitat:
Wie weit wohnst du von beiden Firmen weg bzw. wo fährst du hin, wenn der Wagen mal Mucken macht?
MRG: ca. 3,5 Stunden
DSOP: ca. 1,5 Stunden
den Faktor hatte ich auch schon bedacht...
Beides also nicht wirklich um die Ecke...
Mit welchen Getrieben bauen beide um?
Hmmm,gut das mußt du entscheiden.Zu mRG habe ich schon was geschrieben.DSOP kann ich Dir keine adäquate aussage zu geben habe ich persönlich keinen Kontakt zu gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Beides also nicht wirklich um die Ecke...Mit welchen Getrieben bauen beide um?
MRG
- wäre es beim C20NE das F15.
o Wenn ich das F16 haben wollen würde, würde es 350€ mehr kosten
Bei DSOP habe ich bisher nur das Std, Angebot bekommen, da stand es nicht drinn.
Dann verstehe ich nicht wirklich wofür die dann die 1900€ "Basispreis" nehmen.
Laut Paeccsten verbauen sie nen Spacer zwischen Getriebe und Block, dazu kommt dann noch nen Halter vorn rechts. Das wars an "Spezialteilen".
rein von der "Behandlung" von mir als Kunden, fühle ich mich bei MRG deutlich besser beraten, respektive betreut, als bei DSOP.
Bei DSOP kam einfach nur das STD Angebot - voll mit Rechtschreibfehlern - und am Ende noch (so nach dem Motto): "Wennde was willst, ruf an!"
Hat jetzt mit dem Motorumbau natürlich nicht direkt was zu tun, aber wenn ich in diesem als auch anderen Foren bisher nichts über beide Firmen gelesen hätte, würde ich klar zu MRG tendieren. Ich weiß es doch auch nicht.. :\
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dann verstehe ich nicht wirklich wofür die dann die 1900€ "Basispreis" nehmen.
Laut Paeccsten verbauen sie nen Spacer zwischen Getriebe und Block, dazu kommt dann noch nen Halter vorn rechts. Das wars an "Spezialteilen".
ich verstehe zwar nicht genau was du Mechanisch meinst, aber die Undurchsichtigkeit der Preisgestaltung ist in dem Fall natürlich recht bedenklich.
Stocki is son bissl eigen, macht mit Sicherheit sehr gute Arbeit, ich kenne Mittlerweile aber auch einige Leute die mit seinen Produkten (nicht mit der Arbeit selbst) absolut nicht zufrieden waren (zumindest für Alltagseinsatz).
Mir würde das allerdings auch aufn Sack gehen, wenn man 5x die Wochen die gleichen Fragen beantworten muss und das seit Jahren. Da würde ich auch nur noch Standardmails schicken. Und WENN man ihn denn mal ans Telefon kriegt, quasselt er dich ja auch erstmal ne halbe Stunde voll 😁
Die Verkabelung die wie damals in QP´s Corsa vorgefunden haben (MRG bzw. SP Umbau) war allerdings auch irgendwie Haarsträubend. Kabel die einfach mal im Nichts enden oder 3 Polige Stecker, wo am Stecker Pol 1 und 2 Belegt sind und an der Kupplung 1 und 3 etc....
Dann doch lieber selber pfuschen, dann weiss ich was ich hab, wem ich im Zweifelsfall in den Arsch treten muss UND ich kenne mich im Motorraum aus, wenn mal irgendwas sein sollte. Ansonsten guckt man da doch im Problemfall rein wie ne Kuh wenns donnert. Und ne normale Werkstatt jagt dich vom Hof oder erklärt dir ne halbe Stunde, dass du dich irren musst, weil der Motor ja gar nicht in den Corsa passt.
Abgesehen davon find ich die reinen Montagepreise abartig hoch (im Vergleich zu Eigenleistung) und die Teilepreise sind auch geil...ne Benzinpumpe für 200€...ist die vergoldet und mit Diamanten besetzt?
Für mich wäre keins von beiden Angeboten ne wirkliche Option. Da kannste auch nen fertiges Auto für den halben Preis kaufen, kannste genaus Glück oder Pech bei haben, aber du hast dein Auto noch im funktionierenden Urzustand.
Danke für deine weitreichenden Infos / Hilfestellungen. Ich warte nun die von mir bei meiner Versicherung angeforderten Angebote ab (einmal C20NE und einmal C20XE) und schaue dann weiter und poste in diesem Thread.
btw: ich habe bei der HUK angerufen und gefragt wie die das so Handhaben.
Nachdem ich der - am telefon Durchaus symphatisch klingenden - Dame erzählt habe was ich vor hätte, meinte sie erstmal,
das es diesen Fall nicht so oft geben würde und sie zunächst in einer anderen Abteilung nachfragen müsste - aber ihr Mann sei auch so ein Verrückter. Gut, was ihr Mann so macht wollte ich eigentlich garnicht wissen, aber ihr mitteilungsbedarf schien recht groß zu sein 🙂
jedenfalls und andernfalls ziehen die nun einen vergleichbaren PKW (Calibra, Astra, kein plan) als Grundlage heraus und schauen dann was ich mehr zahlen muss weil sich die Typklasse dann ändern würde. Sie schickt mir die Angebote diese Woche zu. Aber ihrem Mann wird sie meine Grüße ausrichten 😁