Umbau Anhänger auf Motorradtransporter

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo

wir besitzen noch einen HP500 aus DDR Produktion. Dieser soll in der nächsten Zeit von der eigentlichen Transportaufgabe befreit werden. Da kam mir die Idee, diesen Anhänger zu einem Transporter für Motorräder umzubauen. Grob gesagt, die Seitenwände weg, als Grundplatte ein Riffelblech oder Edelstahlplatte, darauf 2 Schienen als Führung, und Verzurösen für die Ladungssicherung. Da muss bestimmt der Prüfingenieur vom TÜV mal drüber schauen, damit alles seine deutsche Gründlichkeit hat? Oder interressiert der Umbau den TÜV nicht?

17 Antworten

Wichtig sind auch die Zurrpunkte. Die müssen nachvollziehbar auch "geeignet" sein.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. Juli 2018 um 18:59:15 Uhr:


Wichtig sind auch die Zurrpunkte. Die müssen nachvollziehbar auch "geeignet" sein.

Sicher, sonst klappts mit der Ladungssicherung nicht.

Ich habe meinen Anhänger mit diesen Vorderradaufnahmen zum Motorradtransporter umgerüstet .
https://www.acebikes.de/motorradstander/
Wenn du die Stirnwand am Anhänger belässt, brauchst du nicht mal anschraubbare, bist dadurch sehr flexibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen