1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Umbau Amaturenbrett

Umbau Amaturenbrett

MINI Mini

Hallo,

ich würde mir gerne einen MINI kaufen, aber das ganze Amaturenbrett mit den globigen unapssenden Intrumenten gefällt mir überhaupt nicht.

Ich suche daher eine Firma, die solche Umbauen vornimmt, finde aber bisher keine.

Daher bitte ich Euch um Hilfe.

Danke und Gruss,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Audi bietet einen komplettumbau eines Mini Cooper unter dem Namen A1 an.

Da sind alle Teile vom Mini ausgetauscht. man bekommt sogar ein Standard-Langeweiler-Cockpit dazu.

:-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das ist Quark.😉
Als Träger einer Gleitsichtbrille kann ich dir versichern, das der Tacho in der Mitte genauso wie der Tacho auf dem Lenkrad weder im Fern- noch im Nah-, sondern im Zwischenbereich ist. Von daher ist es egal wo man hinsieht.

Viel ermüdender ist das Drehen des Kopfes. Und wenn man eine Gleitsichtbrille trägt, muß man den Kopf schon mal des öfteren drehen.
Will ich von der Straße auf den Tacho sehen, muß ich jetzt nur den Blick senken und bin im richtigen Bereich der Brille.
Beim Tacho in der Mitte müsste ich den Kopf drehen, wenn ich nur die Augen bewege wäre ich im Bereich der Brille wo die Unschärfe beginnt.

Als ich meinen Mini kaufte benötigte ich noch keine Gleitsichtbrille, auch damals fand ich es schon anstrengender auf einen Tacho in der Mitte zu schielen, als auf einen Tacho der am richtigen Fleck sitzt.
Für den Tacho in der Mitte gibt es keinen vernünftigen Grund. Wäre es so dann gäbe es viel mehr Autos mit Tacho in der Mitte.😉

Ich bin auch jedesmal schweißgebadet von dem anstrengenden kopfbewegen wenn ich aufs Tacho geschaut habe. *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von HJS-MiniCooper



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das ist Quark.😉
Als Träger einer Gleitsichtbrille kann ich dir versichern, das der Tacho in der Mitte genauso wie der Tacho auf dem Lenkrad weder im Fern- noch im Nah-, sondern im Zwischenbereich ist. Von daher ist es egal wo man hinsieht.

Viel ermüdender ist das Drehen des Kopfes. Und wenn man eine Gleitsichtbrille trägt, muß man den Kopf schon mal des öfteren drehen.
Will ich von der Straße auf den Tacho sehen, muß ich jetzt nur den Blick senken und bin im richtigen Bereich der Brille.
Beim Tacho in der Mitte müsste ich den Kopf drehen, wenn ich nur die Augen bewege wäre ich im Bereich der Brille wo die Unschärfe beginnt.

Als ich meinen Mini kaufte benötigte ich noch keine Gleitsichtbrille, auch damals fand ich es schon anstrengender auf einen Tacho in der Mitte zu schielen, als auf einen Tacho der am richtigen Fleck sitzt.
Für den Tacho in der Mitte gibt es keinen vernünftigen Grund. Wäre es so dann gäbe es viel mehr Autos mit Tacho in der Mitte.😉

Ich bin auch jedesmal schweißgebadet von dem anstrengenden kopfbewegen wenn ich aufs Tacho geschaut habe. *kopfschüttel*

....dann kauft euch doch bitte ein anderes Auto - es ist ja wirklich unglaublich, mit welchen unsinnigen Themen man(n) sich hier beschäftigt.

Ich bin 63 Jahre, trage Gleitsichtbrille und habe null Probleme....

Wenn ich mir das Gesamtkunstwerk von Eingangsposting so ansehe: In welchem Bundesland sind denn gerade Ferien?
Oder es handelt sich um einen Karnevalsbeitrag 😛 ?

Solch ein Gestammel kann doch kein Mensch ernst nehmen, und wenn doch: Gute Unterhaltung 😉

Vielleicht will er ja das Tacho ganz ausbauen lassen?

Ist ja auch richtig! Einen Mini bewegt man eigentlich immer nur nach Drehzahlmesser - und der liegt eim ja genau vorm Auge ;-)

Also lasst Ihn doch umbauen wie er will!

Ach so, den Kommentar mit dem Mini/A1 fand ich auch überflüssig.

Denn: ... jedem das Seine!

Deine Antwort