Umbau Amaturenbrett
Hallo,
ich würde mir gerne einen MINI kaufen, aber das ganze Amaturenbrett mit den globigen unapssenden Intrumenten gefällt mir überhaupt nicht.
Ich suche daher eine Firma, die solche Umbauen vornimmt, finde aber bisher keine.
Daher bitte ich Euch um Hilfe.
Danke und Gruss,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Audi bietet einen komplettumbau eines Mini Cooper unter dem Namen A1 an.
Da sind alle Teile vom Mini ausgetauscht. man bekommt sogar ein Standard-Langeweiler-Cockpit dazu.
:-)
18 Antworten
Audi bietet einen komplettumbau eines Mini Cooper unter dem Namen A1 an.
Da sind alle Teile vom Mini ausgetauscht. man bekommt sogar ein Standard-Langeweiler-Cockpit dazu.
:-)
Wie kommt man als Mini-Fahrer eigentlich mit diesem mittigen Tacho zurecht?! 😕 Eine gute Freundin von mir hat ihren Mini nach 2 Wochen wieder zurückgegeben, weil sie den Sitz soweit nach vorne machen musste, dass sie kaum noch auf den Tacho sah und die kleine Geschwindigkeitsanzeige hat ihr leider auch nicht zugesagt...😉 Wieso ist der Tacho eigentlich in der Mitte?
Hallo zusammen. Ich fand den Tacho in der Mitte nicht so dolle. Aber nun fährt meine Frau einen Mini Countryman und das Ding ist einfach nur geil 😉
Wenn ich mal mit dem Mini fahre, schaue ich hauptsächlich auf den kleinen Digitaltacho. Im Dunkeln sieht der Tacho (Modell Bahnhofsuhr) einfach nur geil aus.
Warum der Tacho in der Mitte ist – Es ist einfach nur kult! Soweit ich mal gelesen habe, war in den ersten Minis der Tacho auch in der Mitte platziert. Das hatte den Grund, dass die Fahrzeuge ohne weiteres vom Rechtslenker auf Linkslenker umbaut werden konnten und das Armaturenbrett nicht geändert werden musste. Dieses sparte Produktionskosten und machte ihn preislich attraktiv.
Gruß juniors
Hi,
ich kenne auch keinen Hersteller, der Cockpitänderungen anbietet, bezweifle auch, dass es einen gibt…
Solche „Schrulligkeiten“ gehören doch beim Mini einfach dazu. Love it or hate it… ;-)
Mich nervt der Zentraltacho auch, aber der Fahrspaß macht es locker wett und man gewöhnt sich dran.
VG
David
Mahlzeit!
Wenn einen der Zentraltacho nervt hilft nur ein "Cockpit Chrono Paket" oder das Navi Professional!
Dies gilt aber lediglich für die ersten Modelle. Bei den Neueren weiß ich es nicht, da sitzt die Bahnhofsuhr Größe XXXXXL ja noch "dezenter" in der Mitte als bei der ersten Generation.
Ansonsten halt den Digitalen am Lenkrad nutzen.
Ich hab fürs gewöhnen an den Minitacho nur wenig Zeit gebraucht. Ich seh nicht wirklich das Problem darin.
Wenn es einem vom Design her nicht gefällt, ist das was anderes. Bevor ich da aufwändige Umbauten machen lassen würde, würde ich mir ein anderes Auto aussuchen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter !
Macht doch nicht so ein Ding draus. Ist halt alles Gewöhnungssache. Bei meinem alten Clubbi konnte ich in der MFA einstellen, ob ich eine kleine Geschwindigkeitsanzeige haben wollte, oder nicht. Dort habe ich mich aber für Temperaturanzeige und Verbrauch entschieden. Da musste ich notgedrungen in die Mitte schauen, was sich nach kurzer Zeit nicht mehr als Problem darstellte. Im jetzigen CM ist die Geschwindigkeitsanzeige automatisch in der MFA vorbelegt, ich schaue aber immer noch zur Mitte, weil ich es so gewohnt bin. Dabei denke ich aber jedesmal: Geiler Pizzateller!
Man gewöhnt sich halt an alles. Wenn ich in den Fiesta meiner Mutter steige, suche ich halt auch immer den Start/Stopp-Knopf...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Wie kommt man als Mini-Fahrer eigentlich mit diesem mittigen Tacho zurecht?! 😕 Eine gute Freundin von mir hat ihren Mini nach 2 Wochen wieder zurückgegeben, weil sie den Sitz soweit nach vorne machen musste, dass sie kaum noch auf den Tacho sah und die kleine Geschwindigkeitsanzeige hat ihr leider auch nicht zugesagt...😉 Wieso ist der Tacho eigentlich in der Mitte?
also wenn sie den Tacho nicht mehr sehen konnte, dann muß sie aber verdammt kurze Arme haben😁
Greetz
Floppy
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Eine gute Freundin von mir hat ihren Mini nach 2 Wochen wieder zurückgegeben, weil sie den Sitz soweit nach vorne machen musste, dass sie kaum noch auf den Tacho sah und die kleine Geschwindigkeitsanzeige hat ihr leider auch nicht zugesagt...😉
Ja ne is klar. Das Autohaus musst du mir zeigen...😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ja ne is klar. Das Autohaus musst du mir zeigen...😁Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Eine gute Freundin von mir hat ihren Mini nach 2 Wochen wieder zurückgegeben, weil sie den Sitz soweit nach vorne machen musste, dass sie kaum noch auf den Tacho sah und die kleine Geschwindigkeitsanzeige hat ihr leider auch nicht zugesagt...😉
Sry, war vlt etwas undeutlich ausgedrückt...der Wagen war ein Geschenk ihres Vaters, der ein großer Mini-Fan ist und ihn danach jetzt selber genommen hat...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Sry, war vlt etwas undeutlich ausgedrückt...der Wagen war ein Geschenk ihres Vaters, der ein großer Mini-Fan ist und ihn danach jetzt selber genommen hat...🙂Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ja ne is klar. Das Autohaus musst du mir zeigen...😁
modell verwöhnte göre, gell?
wer gibt so ein (teures) geschenk wegen des tachos zurück 😕
aber nix für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
modell verwöhnte göre, gell?Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Sry, war vlt etwas undeutlich ausgedrückt...der Wagen war ein Geschenk ihres Vaters, der ein großer Mini-Fan ist und ihn danach jetzt selber genommen hat...🙂
wer gibt so ein (teures) geschenk wegen des tachos zurück 😕
aber nix für ungut...
Naja...Geschenk zum Abitur...und ihr Vater verdient ja genug...^^ ich könnts mir nicht leisten...
Ich habe mich nicht nur an das mittige Tacho gewöhnt, sondern finde es auch von der Usability besser als ein klassisch angeordnetes. Das hat folgenden Grund. Schaue ich kurz auf ein gewöhnliches Tachometer und dann wieder auf die Fahrbahn, müssen sich meine Augen immer von fern auf nah und wieder auf fern umstellen. Bei dem mittig angeordneten Tacho bleiben die Augen im Fernmodus, ermüden daher nicht so schnell. Gerade bei längeren Strecken im Dunkeln ein Vorteil.
Das ist Quark.😉
Als Träger einer Gleitsichtbrille kann ich dir versichern, das der Tacho in der Mitte genauso wie der Tacho auf dem Lenkrad weder im Fern- noch im Nah-, sondern im Zwischenbereich ist. Von daher ist es egal wo man hinsieht.
Viel ermüdender ist das Drehen des Kopfes. Und wenn man eine Gleitsichtbrille trägt, muß man den Kopf schon mal des öfteren drehen.
Will ich von der Straße auf den Tacho sehen, muß ich jetzt nur den Blick senken und bin im richtigen Bereich der Brille.
Beim Tacho in der Mitte müsste ich den Kopf drehen, wenn ich nur die Augen bewege wäre ich im Bereich der Brille wo die Unschärfe beginnt.
Als ich meinen Mini kaufte benötigte ich noch keine Gleitsichtbrille, auch damals fand ich es schon anstrengender auf einen Tacho in der Mitte zu schielen, als auf einen Tacho der am richtigen Fleck sitzt.
Für den Tacho in der Mitte gibt es keinen vernünftigen Grund. Wäre es so dann gäbe es viel mehr Autos mit Tacho in der Mitte.😉
Sag mal ist das wirklich ernst gemeint? Amaturenbrett umbauen weil der Tacho nicht gefällt? Sorry, aber dann such dir doch lieber ein anderes Auto. Das kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen.