Um welches Bauteil handelt es sich hier?

Opel Vectra C

Auf dem angehängten Bild ist der Bereich des rechten Nebelscheinwerfers meines Signum MJ2004 zu sehen. Dazu habe ich 2 Fragen:

1.) Was ist das für ein Teil im roten Kreis?
2.) Stört es das Teil in seiner Funktion, wenn ich eine Tagfahrleuchte davorsetze?

Danke im Voraus!

Gruß ph0x

Beste Antwort im Thema

Die Lichtdiskusion war überhaupt nicht OT, da der TE die Funktion der Schraube wissen wollte, weil er ggf. TFL davor bauen will...

Deine Oberlehrermentalität ist dagegen total OT...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.



Zitat:

Original geschrieben von ph0x



Also mir sind schon einige Fahrzeuge mit echten Tagfahrleuchten begegnet und es ist enorm, um wievieles früher man diese wahrnimmt.
Fahren mit Abblendlicht ist damit nicht zu vergleichen...
Einen ähnlichen Effekt kenne ich, wenn ich mal mit Xenon-Licht unterwegs bin, es ist enorm wie schnell immernoch viele reagieren und nach rechts ausweichen, wenn man sich tagsüber mit Xenon Licht schnell von hinten nähert.

Auf sowas reagiere ich schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, ich habe plötzlich gaaaanz viel Zeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Auf sowas reagiere ich schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, ich habe plötzlich gaaaanz viel Zeit 😉

Nichts anderes hätte ich von Dir erwartet und es sind einfache Leute wie

Du

, die das ständige Wettrüsten auf unseren Straßen immer schneller massiv vorantreiben. 😠

😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Auf sowas reagiere ich schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, ich habe plötzlich gaaaanz viel Zeit 😉
Nichts anderes hätte ich von Dir erwartet und es sind einfache Leute wie Du, die das ständige Wettrüsten auf unseren Straßen immer schneller massiv vorantreiben. 😠

😉😁

Hä?

Was denn für ein Wettrüsten ?
Ich halte mich bei meiner Fahrweise an vorgeschriebene Regeln. Wenn Tempo 70 gilt, dann fahre ich 70 und keinen Meter schneller, selbst wenn mir der Xenon-Jünger hinter mir gleich im Kofferraum steht. Es kann auch sein, dass ich plötzlich mal kurz die Bremse antippen muss, weil ich aus dem Augenwinkel ein Wild gesehen habe.

Ich frage da jetzt Dich, wer sich hier falsch verhält.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich halte mich bei meiner Fahrweise an vorgeschriebene Regeln. Wenn Tempo 70 gilt, dann fahre ich 70 und keinen Meter schneller, selbst wenn mir der Xenon-Jünger hinter mir gleich im Kofferraum steht. Es kann auch sein, dass ich plötzlich mal kurz die Bremse antippen muss, weil ich aus dem Augenwinkel ein Wild gesehen habe.

Die Aussage mit dem Wild fällt mir in solchen Situationen auch immer wieder ein... 😁

Trotzdem ziemlich OT... *g*

Gruß ph0x

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich frage da jetzt Dich, wer sich hier falsch verhält.

Nee, ich bitte Dich, auf diese Diskussion habe ich an dieser Stelle wirklich keine Lust. Die ist so alt wie die Frage "Wer war zuerst da, das Ei oder die Hackordnung?" und gehört nun wirklich nicht hier hin. 😉

Das mit dem OT fing aber schon viel weiter vorne an, als Ihr Euch über Tagfahrlicht unterhalten habt, obwohl es um eine Schraube an der Stoßstange ging. 😉

Zitat:

Nee, ich bitte Dich, auf diese Diskussion habe ich an dieser Stelle wirklich keine Lust. Die ist so alt wie die Frage "Wer war zuerst da, das Ei oder die Hackordnung?" und gehört nun wirklich nicht hier hin.

Sagt der, dem die Argumente ausgehen.

Die Lichtdiskusion war überhaupt nicht OT, da der TE die Funktion der Schraube wissen wollte, weil er ggf. TFL davor bauen will...

Deine Oberlehrermentalität ist dagegen total OT...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Lichtdiskusion war überhaupt nicht OT, da der TE die Funktion der Schraube wissen wollte, weil er ggf. TFL davor bauen will...

Deine Oberlehrermentalität ist dagegen total OT...

Oberlehrer ? Weil ich mich an Gegebenheiten halte ? Lächerlich....

Zitat:

Original geschrieben von ph0x


Auf dem angehängten Bild ist der Bereich des rechten Nebelscheinwerfers meines Signum MJ2004 zu sehen. Dazu habe ich 2 Fragen:
1.) Was ist das für ein Teil im roten Kreis?
2.) Stört es das Teil in seiner Funktion, wenn ich eine Tagfahrleuchte davorsetze?
Gruß ph0x

Hallo,

um konkret mal endlich auf Deine 2. Frage zu antworten:

Es stört die Einstellung der Nebler dann nicht, wenn die TFLs nicht zu groß sind (die meisten recheckigen Formen sind da viel zu groß). Du hattest Dich ja bereits in meinem TFL-thread erkundet, was die Einbaumöglichkeiten anbelangt. Das runde Klarglas-Set von HELLA passt jedenfalls beim Vectra C neben die Nebelscheinwerfer. Eher in der Höhe wird es etwas knapp.

Ric

Das Problem is halt, das bei meinem Siggi da die Chromleiste sitzt und ich in der nur ungern rumdremeln möchte...
Würde den Scheinwerfer also wohl davor setzen. Und dafür kommen wohl nur die beiden runden Ausführungen in Frage. Die LED passt mit ihrer zurückgesetzten Befestigungsschelle wahrscheinlich am besten. Werde das bei Gelegenheit mal genau ausmessen.

Gruß ph0x

Zitat:

Original geschrieben von ph0x


Das Problem is halt, das bei meinem Siggi da die Chromleiste sitzt und ich in der nur ungern rumdremeln möchte...
Würde den Scheinwerfer also wohl davor setzen. Und dafür kommen wohl nur die beiden runden Ausführungen in Frage. Die LED passt mit ihrer zurückgesetzten Befestigungsschelle wahrscheinlich am besten. Werde das bei Gelegenheit mal genau ausmessen.
Gruß ph0x

Das ist verständlich, würde mir auch so gehen. Andere Vectra-Besitzer (s. Anleitung bei Schelper!) haben sich ja schon große Mühe gemacht, um sich diese Chromleiste nachträglich reinzupfriemeln. Die runden HELLA LED-Scheinwerfer hätten mich auch eher angemacht, aber wie Du sagst: die haben zurückgesetzte Befestigungsschellen und stehen dann vorn ziemlich weit über. Das sollten sie eigentlich nicht.

Gruß
Ric

Die runden LED-Leuchten sind inkl. Befestigungsschelle 8,45cm tief.
Abzüglich der 4,5cm Einbautiefe an der Stoßstange stünden sie folglich ziemlich genau 4cm über. Das sollte man sich in der Tat vorher zur Probe ansehen...
Die Klarglas-Leuchten haben keine zurückhängende Einbaumöglichkeit, damit scheiden sie für die Siggi-Front ebenfalls aus...
In die NSW-Aussparungen passen die Leuchten leider auch nicht, da sie hierfür zu groß sind. Beim Skode Octavia soll das wohl gehen, aber was bringt mir das? 😁

Tjo, irgendwie schreit die Chromleiste förmlich danach, dass ein Scheinwerfer in sie eingelassen wird... Mal schauen, ob ich jemanden finde, der gut mit GFK umgehen kann... 🙂

Gruß ph0x

Deine Antwort
Ähnliche Themen