Ultraschallreinigung
hi an alle,
fahre einen touri bj.2005 mit 140ps gechippt. nun zu meinem problem:#
kriege das auto in der v/max auf knappe 210 km/h, bergab manchmal mehr. bis 180km/h zieht er durch wie am anfang und ab 180 tut er sich schwer. woran kann das liegen? bringt eine ultraschallreinigung etwas, oder nur bei den 170ps motoren, da die ja ne andere einspritzung haben?
wenn ja, was kostet diese?
Beschleunigung ist wie immer, nur die endgeschwindigkeit fehlt. vielleicht kann ja jemand helfen
gruss hoschi
16 Antworten
Der Diesel wird diese "Vollgasorgien" mit einer relativ kurzen Lebensdauer quittieren. Deshalb ist die Frage nach den Kosten für eine Ultraschallreinigung ein Witz. Ein Austauschaggregat ist jedenfalls wesentlich teurer, da helfen auch sämtliche Garantieverlängerungen nicht wirklich
Danke erstmal für die Antworten. Ich weiß zwar nicht wieso du das Vollgasorgien nennst, aber ein Auto ist nun mal da um mal Vollgas fahren zu dürfen oder nicht? Außerdem fahre ich sonst 140-160 km/h.
An der Software liegt es nicht, da er vorher ja schneller war als jetzt. Das du die Geschwindigkeit schaffst, das glaube ich dir, nur bis du dahin kommst, da bin ich schon weg. Mehrmals ausprobiert mit einem Freund der einen originalen hat. Naja das ist ja auch egal, meine Frage war nur ob jemand die Ultraschallreinigung bei einem alten PD schon gemacht hat und ob es etwas gebracht hat. Im Fehlerspeicher habe ich auch keine Fehler drinnen.
Gruss Hoschi
es hilft schon. weil dann die agregate wieder sauber *neu* sind. wenn du sowas machen lässt, dann säubere den tank und alle filter. danach haste ne fast neuen motor :-)
Zitat:
bis 180km/h zieht er durch wie am anfang und ab 180 tut er sich schwer. woran kann das liegen?
So leid es mir für dich tut, genauso leid tut es mir jetzt schon für dein Motor, jedoch nicht für deine Brieftasche in 20.000km 🙁
Aber um dir eine Antwort auf deine Frage zu geben: ich hab es bei meinen PDEs machen lassen und die hat 600 Onken gekostet.
Danach lief der 2.0er wieder vibrationsfrei im Standgas. VMax erreichtst du so aber nicht.
Die Lösung für dich, um über die 210km/h zu kommen wäre dann wohl ein anderes Auto, am besten von der Marke die mit F anfängt, oder P oder M. Dann bist du aber auch dem T sehr viel näher........denk mal drüber nach (oder auch nicht).
Micha
Danke erstmal für die Antworten. Im stand läuft mein Touri aber normal und vibriert nicht. Er läuft zwar mager, so laufen aber andere auch. Ist nur das Problem mit der Endgeschwindigkeit.
Hoschi
Viel schneller wird er auch nicht gehen. Hast vieleicht mal bei der bauartgeschw. Nachgesehen was er orig gehen sollte?
Auserdem hat er auch ne aerodynamic wie a wandschrank, glaub kaum dass er 250 geht... Is ja doch nur ein 2l diesel, (und ein kasten)
250 soll er ja net fahren (schön wärs). er ist mit 200 angegeben und da ist 210 laut tacho ein bißchen wenig. er geht ja sonst in jedem gang sehr gut bis auf v/max im 6 gang obwohl drehzahlmäßig noch luft ist.
bei den 170ps dieseln wird ja auch ultraschallreinigung gemacht, wenn sie die v/max nicht erreichen.
gruß hoschi
Hallole ...
Bisher hab ich von der Ultraschallreinigung nur im Bezug zum Serien - 170 PS TDI gehört / gelesen .
Da dieser etwas andere = " Piezo " PDE's hat , eine Eigenheit die nur die 170 PS ( BMN ) Variante hat .
Ist dein Turbo überhaupt noch voll fit , oder hat der vielleicht schon die VTG - Krankheit bzw. einen anderen Knacks weg 🙄
Also , mein 140 er schafft bei guter Laune nach Tacho so ca. +220 Km/h was dann den realen 200 km/h in den Papieren entspricht ...
Gruß
Hermy
der turbo ist neu seit april ungefähr, da verdacht bestand das er kaputt ist, da ich dieses gespenst heulen habe. turbo gewechselt und das heulen besteht immer noch. wenn der turbo kaputt ist, würde er ja in den anderen gängen nicht so abgehen.
Hallole ...
Ok , wenn der Turbo noch frisch ist , dann wird's wohl daran auch nicht liegen .
Gefühlte , geschriebene Werte über's I-Net immer richtig zu interprtieren ist auch nicht immer einfach 😉
... wie sieht's mit " Verstopfung " im Abgastrakt aus 🙄 😰 😁
Gruß
Hermy
Hallole Hoschi
Dein Vmax. Problem hast du aber auch nicht erst seit vorgestern ...
Wenn man in deinen Beiträgen etwas stöbert , findet man so einige von ... vor ca. 1 1/2 Jahren , die auf selbiges Prob hinweisen .
z.B. http://www.motor-talk.de/.../beschleunigungswerte-t2602894.html?...
Deine aktuelle Laufleistung / Km hast du auch noch nicht angegeben ...
Denke , dein Motor hat die 1/2 Wertszeit schon lange überschritten & die besten Zeiten hinter sich ...
Gruß
Hermy
habe jetzt knappe 118000km drauf. meine frage ist ja nur ob die ultraschallreinigung etwas bringt bei dem pumpedüse motor oder nur bei den neueren 170ps da die ja andere injektoren haben.
ansaugtrakt weiß ich nicht