Ultimativer XC40 Vorstellungsthread

Volvo C40 X

Da inzwischen die ersten XC40 anrollen oder schon ausgeliefert sind, möchte ich, wie bei den anderen Modellen üblich, einen reinen Vorstellungsthread starten.
Es geht hier also nur um die Vorstellung des eigenen Autos - natürlich mit Fotos - und die Reaktionen darauf, sonnst nichts. Das hält auch die anderen Threads sauber.

Schönen Gruß

Johan, der noch 1 Monat warten darf.

Beste Antwort im Thema

So:
Nach gut 2 Monaten und etwas mehr als 5000 km ist eine Gewöhnung an das Auto eingetreten. Die Bedienung klappt inzwischen fast blind, ich bin nicht mehr versucht, ständig irgendwelche Einstellungen zu ändern, kurz es ist mein Auto geworden.
Also eine gute Zeit, mit ewas Abstand nochmal einen Blick auf den Neuen zu werfen. (XC 40 Momentum D3 AWD)
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin nach wie vor begeistert, freue mich jeden Tag aufs Fahren und würde das Auto definitiv wieder kaufen. Im Folgenden getroffene kritische Anmerkungen sollten also nicht überbewertet werden und sind Jammern auf ganz hohem Niveau. Aber es gibt immer was zu verbessern...
Der Reihe nach.
Bestellung und Lieferung:
Bestellt am 28.02.18, angepeilte Lieferzeit 3 - 4 Monate. Geliefert am 20.09.18 also 7 Monate. Das war blöd, hätte Volvo gleich 6 Monate gesagt, wäre es ok gewesen, so ist man enttäuscht. ABER: Volvo hat auf meine Beschwerde hin einen Werkstattgutschein rausgerückt - also verstanden, das versöhnt mich wieder. Keinerlei Mängel am Fahrzeug. kein schiefes Lenkrad, keine Geräusche keine losen Innenausatattungsbestandteile, also alles top.
Design:
Ich habe das Auto gekauft, weil ich verliebt war. Das bin ich noch heute. Von aussen wie von innen bin ich einfach nur begeistert. Auch das weiß steht ihm, finde ich, sehr gut. Habe mir 19 - Zöller dazu gegönnt und finde das sehr passend.
Motor, Getriebe und Fahrwerk:
Der D3 ist für mich, ohne Anhängerbetrieb und alpine Steigungen vollkommen ausreichend, sehr angenehme Geräuschkulisse. Das Getriebe finde ich top, fahre vor allem im Komfortmodus, der Öko Mode ist mir zu lahm. Außerdem kann man ihn nicht als Standard vorwählen, das finde ich schade. Sportmodus habe ich mir in der Einfahrphase und bei den aktuellen Spritpreisen noch verkniffen. Dabei komme ich bei 50% BAB, 40% Landstr. und 10% Stadt auf 7,7 Liter pro 100 km. Man hofft ja immer, es geht weniger aber bei mir nicht. Mein alter ASX war gleich groß und schwer und hat 0,2 Liter im Langzeitschnitt weniger verbraucht, also ok.
Ich bin froh, nicht den R - Design mit noch härterem Fahrwerk zu haben. So finde ich es sehr gut (kein adaptives Fahrwerk). Der Wagen geht gut in die Kurven, ist bei flotter Fahrt stabil und komfortabel. Den Lenkwiderstand habe ich auf mittel gestellt, gut so.
Warum man keine Alwetterrreifen bestellen kannn, verstehe ich nicht, selbst bei Porsche gibt es das. Habe ich nachgerüstet.
Sound und Telefonie:
Der Sound der Harman Kardon Anlage ist einfach nur super! Ich empfehle klar DAB, warum das 300 € extra kosten muß, weiß nur Volvo. Telefonieren ist wichtig für mich und hier ist der erste Minuspunkt: Die Sprachsteuerung funktioniert nur sehr unzureichend. Das kann - trotz Update - jedes mittelmäßige Smartphone heute deutlich besser. So was verstehe ich nicht. Ein Tip: Wenn man anrufen will sagt "Rufe" statt "Anrufen" das geht deutlich besser. Das Laden des Telefons per Induktion geht gut. Aber: Warum macht man eine kabellose Ladeschale, wenn man für Apple Car Play ein Kabel braucht?
Das Navi funktioniert tadellos, besonders die Darstellung in der zentralen Anzeige finde ich gut. Leider ist es mir nicht gelungen, die Kartenupdates per USB einzuspielen, da mein Rechner die Karten einfach nicht runter lädt. Bin wohl zu blöd dafür!
Sitze und Komfortmerkmale:
Die Sitze sind klasse, ich habe den Stoffsitz und finde ihn besser als Leder. Ist irgendwie geschmeidiger.
Leider habe ich die mechanischen Sitze genommen. Da ich nämlich nur 1,70 bin, muss ich den Sitz hochstellen. Beim Ein- und Aussteigen komme ich mit dem Oberschenkel immer an den Hebel und stelle den Sitz minimal runter, so dass ich nach 4-5 mal wieder hoch pumpen muss. Das ist suboptimal. Ich würde definfitiv das nächste Mal in elektrische Sitze investieren.
Ich liebe das Glasdach, zumal es sich öffnen lässt. Klimaanlage habe ich fast vergessen, weil sie einach nur unauffällig das macht, was sie soll - so soll es sein.
Die im Lichtpaket enthaltene Ambientebeleuchtung ist wohl ein Designerscherz, was die Funzel bewirken soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Den von Volvo gehypten Taschenhaken am Handschuhfach habe ich noch nicht benutzt. Ein wirlich cleveres Detail ist hingegen der kleine Kleiderhaken hinten an der B - Säule, hier kann ich meine Jacke ohne Gefummel am Dachhimmel aufhängen.
Das Keyless System hat Licht und Schatten. Das Öffnen und Schließen der Türen funktioniert problemlos. Die Gestensteuerung an der Heckklappe verweigert hingegen meistens den Dienst. Besonders schade ist, dass sie mit der Funktion Kofferraum Schließen und Verriegeln, sowie der Taste an der Klappe außen verknüpft ist. Das heißt, meistens geht nut Öffnen mit dem Schlüssel. Ich war in der Werkstatt. Dort wurde eine neue Software aufgespielt, hat aber nichts gebracht. Laut Volvo hängt es mit Interferenzen irgendwelcher Funkfrequenzen zusammen. Man hat mir ein Jahr Garantieverlängerung als Wiedergutmachung angeboten. Das zeigt mir, dass das Problem wohl nicht so selten ist. Aber gut - man bemüht sich, mich milde zu stimmen, wenn man das Problem schon nicht lösen kann - und es funktioniert!
Sicherheitssysteme:
Ich liiiiiieeeeebe den Abstandstempomat.
Pilot Assist funktioniert mit den schon in vielen Foren besprochenen Schwächen - Fahren immer in der Fahrbahnmitte - gut. Nach 30 Jahren als Autofahrer tue ich mir aber schwer, das Kommando her zu geben.
Fernlichtassistent und Kurvenlicht finde ich toll, klare Empfehlung.
Der Querverkehrswarner hat mir schon mal geholfen, da die Sicht nach hinten doch deutlich eingeschränkt ist. Das gleiche gilt für die 360° Kamera, die ihr Geld auf jeden Fall wert ist. Automatisches Einparken habe ich mir verkniffen.
Auf den aufstellbaren Ladeboden habe ich mich sehr gefreut, ihn in der Praxis bisher aber noch nicht gebraucht. Was allerdings lässig ist, ist die Fernentriegelung der Rückbank, zumal die Kopfstützen automatisch mit umklappen. Der Kofferraum ist aureichend groß und dank der sehr kurzen Ladekante gut zu beladen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist warum man bei einem 50 000 € teuren Auto eine solch klapprige Hutablage einbaut. Da hat der Ingenieur wohl keine Lust mehr gehabt. Volvo hat eine derartige Expertise in Kombis, das können die doch bestimmt besser!
Sonstiges:
Die Volvo App finde ich sehr nützlich, besonders die Fahrtenbuchfunktion. Schön wäre es, wenn man z.B. AdBlue und Ölstand sehen könnte.
Interessant finde ich, dass ich nach anfänglicher Euphorie für den tadellos funktionierenden Touchscreen manchmal tatsächlich einen Knopf vermisse. Z.B. beim Umschalten von USB auf Radio oder umgekehrt. Da muss man - nicht zuletzt wegen der schlechten Sprachsteuerung - doch die Augen immer wieder von der Straße nehmen. Gleiches gilt für Temperatur oder Sitzheizung.

Momentan fällt mir Nichts mehr ein, vielleicht auch deswegen weil alles so selbstverständllich funktioniert. Ich hoffe, ich konnte Interessierten ein Paar Anregungen geben und bin gespannt auf Eure Kommentare.

550 weitere Antworten
550 Antworten

Moin,
nu isser zu Hause, der kleine Viking!

Erster Eindruck - nix verkehrt gemacht.
Zur Info: In DK ist der Motorfernstart und Blitzerwarner erlaubt.😉
Ob das auch in D funktioniert werde ich in 14 Tagen testen.

CU

20181111_152116.jpg
FB_IMG_1542000042947.jpg
IMG-20181112-WA0006.jpg

Tolles Auto! Mir gefällt das schwarze Kontrastdach! 🙂

Herzlichen Glückwunsch. Ser rote sieht richtig gut aus.

Der Blitzerwarner funktioniert auch in Deutschland, da sind aber keine Daten für im System, ebenso fehlen die aus der Schweiz. Ist bei anderen Herstellern und aktuellen Herstellern auch so.

Ähnliche Themen

@KfraD Knitterfreie Fahrt auch dir!
Der Angry Viking is cute *zwinker*

So, nun die versprochenen Bilder und ein kurzer Fahrbericht.

Nach dem Umstieg vom Mazda6 Kombi auf den "altersgerechten" XC40 bleibt nur zu sagen das 70 PS und fast 200 Nm weniger schon zu merken sind. aber die 8-Gang-Automatik macht einen guten Job (M6 hatte 6-Gang-Automatik) und kompensiert einen Teil. Es gibt ja auch noch Software ;-) wenn er seine ersten 1000 km hinter sich hat.

Mängel an Austattung oder fehlende Teile konnte ich noch nicht feststellen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+6

Sehr schick! Außenfarbe, Felgen und Ausstattungslinie passen meiner Meinung nach sehr schön zusammen.

Gute Fahrt und viel Freude mit deinem Elch! 🙂

Auch von mir die besten Glückwünsche zu dem neuen Elch. Sehr schöne Farbe.

So zack zack hier ist er (endlich) 🙂 auf Hinraten von @MSPX nochmal hier.

T4 Inscription mit allerlei Zeugs,...

Xc40-hr
Xc40-innen
Xc40-vl

Allen "Neuen" allzeit "Gute Fahrt"!

@J.Gruen @v1P Knitterfreie Fahrt euch beiden - und danke für die Pics!

Sands steht ihm gar nicht so schlecht, aber müsste ich mich zwischen euren entscheiden, würd ich eher zu "Black Beauty" greifen... *zwinker* Hätt ja immer noch gern Denim auf meinem R-Design, aber Bursting gefällt mir jeden Tag besser...

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Hallo Zusammen,
nach fast 8 Monaten Lieferzeit ist unser Schätzchen gestern auch glücklich zuhause eingetroffen.
Nach knapp 300 km fällt mein Fazit durchweg positiv aus. Er wurde (fast) geliefert wie bestellt. Einzig der Unterfahrschutz ist nicht passend zum R Design - mir gefällt es aber so. Der T3 besticht durch kraftvollen Durchzug - für uns absolut ausreichend. Gestern gab es gegen Abend nach Neustart Kratz-/Rausch- und Knarzgeräusche aus den Boxen. Die komplette Soundanlage hatte sich aufgehangen - selbst beim Abbiegen hatte der Blinker die Geräusche.
Nach Abstellen des Motors, Verschließen der Türen und Neustart ging die Anlage wieder.

Schöne Grüße an alle Wartenden und Fahrenden.

Zitat:

@MadeBySweden schrieb am 15. November 2018 um 12:59:19 Uhr:


Hallo Zusammen,
nach fast 8 Monaten Lieferzeit ist unser Schätzchen gestern auch glücklich zuhause eingetroffen.
Nach knapp 300 km fällt mein Fazit durchweg positiv aus. Er wurde (fast) geliefert wie bestellt. Einzig der Unterfahrschutz ist nicht passend zum R Design - mir gefällt es aber so. Der T3 besticht durch kraftvollen Durchzug - für uns absolut ausreichend. Gestern gab es gegen Abend nach Neustart Kratz-/Rausch- und Knarzgeräusche aus den Boxen. Die komplette Soundanlage hatte sich aufgehangen - selbst beim Abbiegen hatte der Blinker die Geräusche.
Nach Abstellen des Motors, Verschließen der Türen und Neustart ging die Anlage wieder.

Schöne Grüße an alle Wartenden und Fahrenden.

Nun noch mit Bildern im Nebel (noch schnell, ehe die Winterreifen montiert werden)

Meinen XC40 T4 R-Design konnte ich auch gestern endlich abholen. Bestellt am 29.01. - Sehr schönes Auto, der T4 geht erstaunlich gut im Vergleich zum Vorgänger D3 im XC60!

Ich bin Happy 😁

1
2
3
Deine Antwort
Ähnliche Themen