Ultimate Compound und/oder Swirl-X

Hallo,

Mir stellte sich gestern Abend nach dem rumblättern im Petzoldt's Katerlog eine Frage:

Bräuchte ich für meinen Lackzustand beide Produkt.

Ultimate Compound ist ja ein Lackreiniger. Zitat:"einer der stärksten Lackreiniger[...] stärkere Lackdefekt, Kratzer und Oxidationen ohne Hologrammbildung"

Swirl-X als Politur:"entfernt feine Spuren, Hologramme und Haarlinienkratzer"

Da ich auf Grund fehlender Kameraausrüstung nicht in der Lage bin gute Fotos vom Zustand zu machen, versuche ich es mit einer Beschreibung.

Ford Focus Mk1, Panther Schwarz, 12 Jahre alt.

Ich besitze ihn seit einem Jahr und seit dem wurde er einmal professionell Aufbereitet und von mir mit Handwäsche verwöhnt. Im sauberen Zustand sieht der Lack recht gut aus, allerdings erkennt man in der Sonne deutliche Hologramme und noch Spuren von den Jahren in der Waschanlage.

Meine jetzigen Produkte sind da wohl zu "schwach" (Deep Crystel Lackreiniger und Deep Crystel Politur mit Handpad aufgetragen)

Ich hoffe ihr könnt mir da sagen, ob beide Produkte angewendeter werden sollten bzw. Wo der Unterschied besteht.

Gruß,

Alex

Beste Antwort im Thema

Dieser hier: Lackreinigungsschwamm reicht, muss nicht der zweilagige sein.
Noch besser wäre eine Handpolierhilfe wie der Sonax P-Ball + extra orange Rotweiß Pads in 77 mm oder die Pinnacle Handpolierhilfe : Hier mit 2 Stück festen Pads extra.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hier ein schönes Beispiel...Bild 3...und alles in der Sonne... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von der_aaaaalex


Ich habe immer die Sorge, irgendwann ohne Politur auf dem Pad, weiter zu "reiben"

Genauso geht es mir auch...nach der Hälfte vom Kotflügel fing es schon an zu stauben und ich hatte das Gefühl, ich reibe nur noch mit dem Pad über den Lack.

Also nochmal für mich zum dran gewöhnen 😁...mit 2 erbsengroßen Kleksen auf dem 77mm Pad müsste ich mindestens nen Kotflügel hinbekommen? Egal was mir mein Gefühl sagt? 😁

Hehe kann mich nur anschließen ich benutze viiiiiiel zu viel Material und Fuüche jedesmal beim abtragen wie kein zweiter 😁

Verbraucht viel Polizir / Wachs noch mehr saubere Tücher und am meisten Energie

Nein, ein Kotflügel ist als Teilfläche zu groß. Kommt natürlich auf das Auto an, aber bei meinem Astra teil ich den Kotflügel in 2 Teilflächen mit einem 132 mm Pad (3 kleinen Kleksen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Nein, ein Kotflügel ist als Teilfläche zu groß. Kommt natürlich auf das Auto an, aber bei meinem Astra teil ich den Kotflügel in 2 Teilflächen mit einem 132 mm Pad (3 kleinen Kleksen)

Alles klar...DANKE!!

Werde im Frühjahr bei der Aufbereitung versuchen, mich dran zu halten 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen