Ultima 127 cui in Betrieb genommen
was lange währt wird endlich gut,
heute haben wir bei einem Kumpel seinen letztes jahr erstandenen Ultima 127 cui in Betrieb genommen.
Läuft suaber und hängt am Gas wie ein Dragster.
Halte euch auf dem laufenden was das Ding im Alltag macht.
Vorher hatte er einen Revtec, ist also Kummer gewohnt 😁
Nochmal ein paar eckdaten, 140 PS, 190 NM
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
ja, mit dem Kartoffelstempel aus dem Yps Heft. 😁
Gruß
Wolfgang
26 Antworten
knapp 4000 €,inkl.Zoll und Meerschweinchensteuer. Dann allerdings in der Naturausführung, vollpoliert kostet etwas mehr.
Ist allerdings zum S&S und TP schon ein schnäppchen.
gruß
wolfgang
Hi Wolfgang welchen Auspuff haste denn drauf?
Hab ne Supertrapp Meanmother eingetragen dran, is aber wenig offen, bau jetzt 4Klappen ein um zu regeln!
Konnte das Batterieproblem inzwischen gut lösen, hab ne 2te Harley Batterie eingebaut hab jetzt
44AH Startleistung Bock springt jetzt sehr gut an!
Hast du weitere Erfahrungen mit Syntetischem REV Tech Öl 20w50 ? Will es nach deren Freigabe durch Ultima Midwest jetzt fahren !
Grüße Jürgen K.
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
auf dem Prüfstand gemessene 130 Kurbelwellen PS und sensationelle 180 NM.Geht echt gut 😁
gruß
wolfgang
Hallo Wolfgang,
kann man den Ultima in Deutschland zugelassen bekommen? Vielleicht hast du ja nen guten Tipp für mich.
Möchte mir einen Dragstyler mit richtig Power zusammen bauen.
Mfg.Kai
Fahre selbst einen 113cui Sputhe mit 120PS am Hinterrad bei 5250U/min und 173Nm bei 3200U/min und kann aus Erfahrung sagen das solche Werte nicht mit gesetzeskonformen Auspuffanlagen erreicht werden können. Habe 2" Krümmer mit 2" Supertrapp-Racing Dämpfern (Kurzversion voll offen) verbaut. Habe auch dies und das probiert aber ohne Erfolg!
Ähnliche Themen
Echt, hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten, aber jetzt weiß ich, warum meine mit geschlossenen Auspuff läuft, wien Sack Nüsse😎
Zitat:
Original geschrieben von Harley Pro Street
Fahre selbst einen 113cui Sputhe mit 120PS am Hinterrad bei 5250U/min und 173Nm bei 3200U/min und kann aus Erfahrung sagen das solche Werte nicht mit gesetzeskonformen Auspuffanlagen erreicht werden können. Habe 2" Krümmer mit 2" Supertrapp-Racing Dämpfern (Kurzversion voll offen) verbaut. Habe auch dies und das probiert aber ohne Erfolg!
Wer sich nen 127 cui Motor einbaut und über einen legalen Auspuff nachdenkt sollte mal grundsätzlich zur Untersuchung gehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Wer sich nen 127 cui Motor einbaut und über einen legalen Auspuff nachdenkt sollte mal grundsätzlich zur Untersuchung gehen :-)
Nee, nee, so einfach ist das nicht!
Ich habe (zwar nur) 120 ci, aber einen legalen Auspuff samt legalem SE-LuFi.
Da habe nicht ich drüber nachgedacht, sondern der Bertl mit seinem Orts-TüV.
Also: Legal kann alles zusammen an einem Mopped angebaut sein.
Denk' mal darüber nach...!😉
Gerücht: Man kann einen legalen Auspuff u.U. illegal betreiben, muß das aber nicht unbedingt.
PS:
Die legal eingetragenen 96 PS sind dann auch fähig, die Kiste bis auf 170 km/h zu beschleunigen.
Was der nicht eingebaute Boost-Schalter bewirken könnte, kann ich natürlich nicht posten.
Habe ihn ja nicht...
😎
ja ne is klar, ich kauf mir für zig tausende euronen einen Motor ,mit Dampf ohne Ende, dann bau ich dem ein Auspuff dran der dem armen Kerl den Hals zudreht wie es besser nicht geht, und freu mich dann wenn ich ein 30 Tausend Euro Mopped auf 170 beschleunigen kann, Herzlich Glückwunsch :-)
Ganz Vorne dabei.
Eins ist doch klar, das Harley keine Moppeds bauen können die mit einem legalen Auspuff betrieben werden können, das ist keine neue Erkenntnis, das ist halt mal so.
Eventuell die Tourer mit ihren Riesen Töpfen, da kenn ich mich nicht aus. Alle anderen laufen nicht.
Just my 2 Cts
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
...und freu mich dann wenn ich ein 30 Tausend Euro Mopped auf 170 beschleunigen kann,
Wenn du nicht 'zwischen den Zeilen' lesen kannst, tut mir das echt leid für dich...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Wenn du nicht 'zwischen den Zeilen' lesen kannst, tut mir das echt leid für dich...Zitat:
Original geschrieben von kyra55
...und freu mich dann wenn ich ein 30 Tausend Euro Mopped auf 170 beschleunigen kann,
🙄
latürnich weiß ich das du kein Knopf zum Verstellen das Auspuff hast, aber da haben wir es eben wieder, es geht nicht ohne....
ist ja aber auch wurscht, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
...
Die legal eingetragenen 96 PS sind dann auch fähig, die Kiste bis auf 170 km/h zu beschleunigen.
...
Was denn? Nur? Im Ernst jetzt?
Da schaff´ ich mit meinen 103 cui und 84 PS deutlich mehr - selbst mit Serienauspuff (der so zugeschnürt gar nicht ist, wie sein Ruf).
Gruß
D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Was denn? Nur? Im Ernst jetzt?
Da schaff´ ich mit meinen 103 cui und 84 PS deutlich mehr - selbst mit Serienauspuff (der so zugeschnürt gar nicht ist, wie sein Ruf).
Deine Anlage ist ja auch darauf abgestimmt.
Ein 120er mit geschlossener Klappe ist total fehlabgestimmt.
Ich soll angeblich gehört haben(😁), daß ein offener Auspuff Wunder wirken soll.
Manch einer hat bei 210 km/h wieder zugemacht, da das Fahrwerk ja nun wirklich nicht für diesen Bereich optimal ist.
Ach ja:
Ich soll für einen weit entfernten Bekannten fragen, ob einer von euch zufällig 'Gold Valves' für die 41er Standrohre über hat?