uiuiui, Antennenkabel am Bobbes
Hi,
ich hab meiner Freundin en altes Radio von mir eingebaut (dafür reichen meine Kenntnisse noch).
Beim Herausnehmen des alten Radios (seit Annoduwwak drin) is mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer ziemlich grobmotorisch mit dem Antennenstecker umging, der hat den Stecker kurzerhand abgesägt und mit irgendem Kabel "verlängert". Natürlich is das Kabel rausgerissen und ich hab keinerlei Plan wie das nu wieder reingeht.
So, nu is guter Rat teuer, was machn ich am besten um wieder Radioempfang zu bekommen? (Außer in ne Fachwerkstatt gehen)?
Gibts da en Stecker für den man wieder auftüddeln kann?
15 Antworten
Kannst jetzt entweder zu Opel gehen, dir den Originalen Stecker holen, den wieder drantüdeln und im Hifi-Shop nen Adapter für das neue (alte) Radio holen, oder du holst dir gleich den passenden Antennestecker für das neue Radio, hat nur den Nachteil, dass das Opel Radio dann net mehr passt...
Die schoenste und orderntlichste Variante ist, wenn Du gleich wieder einen vernuenftigen Stecker dran machst. Die Dinger kosten ja nicht viel... Und wenn Du hinterher mal wieder ein anderes Radio einbaust und der wieder einen anderen Antennstecker haben sollte, dann gibt es immer noch die Adapter Stuecke dafuer (kosten auch nicht die Welt).
hehe, also, das lustige an der Sache is, dass mich der Werkstattleiter unseres FOH (ich glaub so nennt mer den freundlichen OpenHändler) wegschickte zu ner Firma die Autoradios usw (weiss net obs jemand kennt: DIETZ) herstellt.
Da werd ich jetzt mal hingehen und mal gucken ob ich was finde. Nen speziellen Adapter für das Radio hab ich natürlich net, war son ebay.Murks. Tut aber seinen Dienst.
So, Sonntag is immern schöner Tag für Tüfteleien.
Hab mich heut ma rangemacht. Also, das alte Antennenkabel is hoffnungslos verloren :-(
Aber dafür hab ich jetzt mitm Lautsprecherkabel ne neue Antenne "gebastel" (call me McGyver)... :-)
Hätt ja net gedacht das es funzt, einfach en Speaker-Kabel an den Antenneneingang zu machen, das Kabel bissel durchs Auto zu verlegen und schon wars das.
Zeitaufwand keine 10 Minuten und der Empfang ist weit besser wie ich es je gedacht hätt...
OK, is ne Pfuscharbeit, aber da die Kiste vielleicht noch 1500 EUR wert ist, tuts das bis zur Scheidung durchn TÜV :-)
Ähnliche Themen
Also hast du jetzt ein komplett neues Antennenkabel so gesagt verlegt....Warum hast du nicht einfach an das alte einen neuen Stecker getüdelt?
im weitesten Sinne ja.
Ich habs deshalb nicht vertüdelt, weil das nie und nimmer gehalten hätte (saumässig zu kurzer Rest vom Kabel) und ich auch grad nix zum Löten o.a. da hatte. und nachdem es sich dann auch gut anging hab ichs grad so gelassen...
Ja aber dann dürftest du ja eigentlich keinen Antennenverstärker mehr haben und somit sollte der Empfang zwar da sein, aber nicht wirklich top sein, vor allem beim fahren....
Redet ihr von so einem Adapter hier?
so ähnlich sieht das Ding aus was fehlt 🙂 Nur dass es eben hellgrau is und normalerweise da sitzt wo jetzt nur noch en Kabelstummel rausguckt.
@ corsatoby: Hast recht, der Empfang ist nicht sensationnell, aber es reichte um en Sender, der net so gut an dem Ort zu empfangen ist, deutlich zu empfangen.
Man könnte also sagen, ich hab vom Radio mittels dem Kabel ne "Direktverbindung" gemacht ohne dass ich die Antenne, die im Corsa verbaut ist, gebraucht habe. (blickt mer das?, kein Plan...)
Die Kiste ist schon ziemlich runtergekommen aber fährt noch, dafür langts...
Hab das Kabel hinter der Ablage unterm Handschuhfach durchgezogen, dann neben durch die Seitenverkleidung an der A-Säule hoch und etwa an dem Handgriff endete die Glückseeligkeit, liegt natürlich unter den Dichtungsgummis, im Auto. Hatte die Hoffnung, das Auto (trifft ja aufs Metall) sozusagen als Antenne zum verstärken dem Empfangs zu bekommen. Muss heut mal mit ihr reden obs einigermassen Empfang is.
OK, ich weiss, is voll der Unsinn den ich hier schreib, und bitte liebe Kinder, nicht zuhause nachmachen, aber hat halt geklappt. ;-)
Was heißt denn Unsinn, solang es ihr reicht, warum net. Ich weiss nur dass ich mir mal den Antennenverstärker abgepetzt hatte und dadurch zwar Empfang hatte, aber der während der fahrt so was von mies wurde und die schwerer zu erreichenden Sender gar net mehr rein bekommen habe...aber wie gesagt, solang ihr das reicht 😉
Also:
1.) Antennenverstärker sitzt direkt unter der Antenne
2.) Wenn das Antennenkabel abgerissen ist kannst Du es in die Tonne treten. In der Mitte ist die ganzganz Dünne Seele. Die kannst nicht löten oder wenn dann nur extrem schwer. Die ist in dem Kabel so ein wenig aufgedröselt. Wenn das Kabel reist entdröselt die sich oder reisst irgendwo. Abhilfe schafft da nur ein neues Kabel...und das zu verlegen ist keine schöne Sache....aber machbar.
MFG
adolfo
Hm, ich glaub ich habs doch etwas falsch ausgedrückt. Das was Adolfo beschrieb kommt bei mir schon so hin, das is en halber mm dünnes Drähtchen was mich da aus dem Kabel heraus anguckt, und das wieder einigermassen machbar zu verlängern fürn Antennenstöpsel war zuviel Arbeit. Und en neues Kabel zu verlegen sowieso. Also hab ich das neue Speakerkabel vom Radio-Antennen-Eingang aus einmal quer durchs Auto gelegt. Hab mir mittlerweile auch sagen lassen dass die Empfangsqualität net so dolle is, aber es reicht.
Ging ja im großen und ganzen nur um die Verkehrsdurchsagen und die werden ja eh stärker gesendet bzw. sind klar zu empfangen.