UHI - Bug oder Feature?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!
Bin neu hier. Ist das einzige Forum, das ich zu diesen Themen finden konnte. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen bzw. eine Frage beantworten:

Wir haben vor einer Woche unseren ersten Benz (C180K T-Modell) bekommen. Da da die UHI Freisprechanlage dabei war, wollte ich natürlich auch mit meinem Handy (Siemens S55) telefonieren können. Also bin ich hin und habe mir die passende Handy-Schale geholt (140 € für ein Stück Plastik - spinnen die???).

Natürlich sofort eingebaut, Handy aktiviert sofort das Profil "Car Kit", und gespannt gewartet - nix. Kein Telefon über das Lenkrad ansprechbar.

Ich bin dann wieder rein, um zu fragen, ob irgendetwas eingestellt werden muss. Der nette Teile-Verkäufer kam mit raus, um sich das anzugucken (Handy war in der Halterung geblieben). Als ich nun wieder den Zündschlüssel eingesteckt und aufs Telefon-Menü geschaltet habe, stand da erst "processing" und dann ging es :-)
Auf dem Weg nach Hause alles ok. Soweit so gut.

Bei der nächsten Fahrt: Handy wieder nicht ansprechbar. Inzwischen habe ich leicht genervt herausgefunden, dass "Radio aus und sofort wieder an" Abhilfr schafft. Telefon läuft dann super.

Nur: das kann doch nicht der gewollte Zustand sein???
Wie schaut's denn bei Euch anderen UHI-Nutzern aus? Oder -um es im Microsoft-Jargon zu sagen- ist es ein Bug oder ein Feature?

Danke schon mal für Eure Hinweise
Michael

PS: Das o.g. Szenario bezieht sich auf ein bereits eingeschaltetes Telefon. Bei ausgeschaltetem Telefon wird nach kurzer Zeit die PIN abgefragt und dann läuft es auch.

22 Antworten

Schnelle Antwort, vielen Dank. Ich dachte, man könne die 30 Min. vielleicht verlängern.

Ich geb mal meinen Senf dazu.
Ich würde mein Handy nicht gern im Auto lassen, da ich keine "geMOPFte" Version fahre hängt das Handy da so rum und schreit grade zu "Klau mich!!".
Mit MOPF: kein Problem!

Scheint wohl mit dem Audio 10 zu tun zu haben!

Mal sehen was noch kommt.
Hansaatic

unserer ist zwar erst 'ne Woche alt, aber trotzdem einer der letzten nicht geMOPFten. Das heißt: Handy an der Mittelkonsole. Und wenn ich das Handy drin lasse, heißt das wiederum, ich könnte auch gleich ein Schild an den Wagen kleben: "Brich' mich auf"!

Ich wäre da eher für die Variante, Mercedes dazu zu bringen, den offensichtlichen Fehler zu beheben...

Hat da vielleicht jemand eine Anlaufstelle, Mail-Adresse etc.? Kenne mich da noch nicht so aus.

Michael

Hi zusammen,
ich fahre einen C180K EZ 09/03. Ich habe auch die UHI in der Armlehne und das Audio 10 CD. Ich habe den Nokia-Adapter für das 6210/6310 und habe bereits die Blackbox ausgetauscht bekommen sowie eine 'Zwischenschaltung' (irgendein Elektronikteil zwischen Blackbox und Adapter), auch die Aufnahmeschale wurde bereits 2x getauscht aber die Symptome sind geblieben: Handy wird manchmal ausgeschaltet beim starten oder nur durch erneutes Radio aus-/einschalten erkannt. Laut meinem Freundlichen soll dieser Effekt nur in Verbindung mit dem Audio 10 CC/CD passieren. Morgen habe ich einen erneuten Werkstatttermin, zu dem ein Techniker aus Stuttgart kommt. Danach soll es dann aber endgültig funktionieren.
Gruß Achim

Ähnliche Themen

den Fehler beheben ist natürlich die beste Möglichkeit!

Mein Handy ist in der Mittelkonsole und ich hatte das Problem das ich das ständig vergessen habe, da es nicht sichtbar ist. Daher ist die Lösung mit 2 Handys für mich auch die beste und ausgeschaltet muß das sogar sein, damit mein zweithandy klingelt und nicht das im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von V40GDI


Morgen habe ich einen erneuten Werkstatttermin, zu dem ein Techniker aus Stuttgart kommt. Danach soll es dann aber endgültig funktionieren.
Gruß Achim

Dann man toi, toi, toi.

Halte uns bitte auf dem Laufenden. Vielleicht gibt's ja eine allgemeingültige Lösung.

Hallo zusammen,

also das Zusammenspiel Audio10 CD und UHI will auch den Jung's aus Stuttgart nicht gelingen.
Es wird jetzt ein Audio30 eingebaut. Damit soll alles funktionieren.
Stuttgart zahlt aber nur das Gerät und den Einbau mir Radio-/CD-funktion (also anlog zu Audio10 CD).
Mein Freundlicher hat dann nachgefragt, ob ich die Navifunktionalität (Einbau GPS-Antenne und Navisoftware auf CD) haben möchte.
ICH MÖCHTE !!! 🙂
Jetzt muß ich wohl ca. 400,--€ draufzahlen und bekomme ein Navi.

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von V40GDI


Hallo zusammen,

also das Zusammenspiel Audio10 CD und UHI will auch den Jung's aus Stuttgart nicht gelingen.

Das ist doch 'ne Aussage. Vielleicht ist das der Grund, warum für den geMOPFten nur noch das Audio 20, Audio 50 oder Command angeboten wird???

Da werde ich doch auch mal meinen Freundlichen anrufen und mit der o.g. Aussage konfrontieren. Mal sehen, wie die sich dazu stellen. Navi etc. brauche ich jedoch nicht. Mir genügt Radio mit CD vollkommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen