Ümrüstung NCDC 2013-->2015

Opel Vectra C

hallo liebes forum!
habe hier schon viele tolle sachen erfahren... zunächst also mal ein grosses LOB!!!
ich fahre einen Vectra C Elegance Kombi von 8/04 mit NCDC 2013. Da im ebay öfter mal gebrauchte NCDC 2015 angeboten werden würde ich gerne auf dieses wegen der telefonfunktion umrüsten.
kann mir hier jemand sagen ob ein solcher einbau ohne probleme möglich ist und was für zusätzlich komponenten benötigt werden.
des weiteren sind diese woche zwei weitere probleme aufgetaucht. am donnerstag liess sich auf einmal die heckklappe nicht mehr öffnen. also, ein paar mal abgeschlossen und wieder auf... keine wrkung. Zum freundlichen gefahren...auto abgestellt...meister rangeholt... er aufgeschlossen und es funktionierte wie von geisterhand wieder.... ich stand da wie doof.
heute funktionierte auf einmal die ZV nicht mehr.... konnte also das auto nicht öffnen. hab dann mit den schlüssel aufgemacht bin ein bisschen gefahren und dann funktionierte es auch wie von geiseterhand wieder. habt ihr schon mal ähnliche probleme gehabt? an was kann es liegen?
hatte hier auch im forum von dem problem gelesen das das NCDC 2013 auf einmal den dienst versagt.... auch dieses problem nenne ich mein eigen...
hoffe es kann mir jemand helfen
freundlichen gruß

21 Antworten

also....
ncdc 2013 ist technisch ein ncdr 1100 mit cd-wechsler
ncdc 2015 ist technisch ein ncdr 1500 mit cd-wechsler

ncdc 2013 und 2015 sind hardwaremäßig völlig identisch!!!
einzig ist der unterschied der frontplatte...

ein bekannter hat an seinem ncdr 1100 eine telematik dran und diese funktioniert auch bestens...

daher gehe ich fest davon aus das das das auch beim 2013 funktioniert...

ich würde es ausprobieren an deiner stelle mit dem einbau der telematik....und wenns dann wider erwarten nicht geht haste schonmal die telematik und brauchst nur noch das ncdc 2015 einsetzen....

Hat mittlerweile mal jemand versucht das 2013 mit der Telematik zu verbinden? Wenn ja, was wird alles benötigt?

Also ich hab das 2013 drin und eine Freisprechanlage, wenn`s draußen wärmer wird.. fliegt die raus.. da ich das Ding nicht gebrauchen kann...

Da keine extra Lautsprecherbox verbaut ist, gehe ich davon aus, dass es eine mit extra Steuergerät ist..

Zitat:

Hat mittlerweile mal jemand versucht das 2013 mit der Telematik zu verbinden? Wenn ja, was wird alles benötigt?

Aber sicher 😁 Funktioniert einwandfrei. Falls nicht vorhanden, musst Du Dir ein Verbindungskabel vom Radiostecker zur Telematik herstellen, Mikro verbauen und natürlich das Antennenkabel verlegen.Ins Telefonmenü kommst Du mit dem 2013 halt nur über die Lenkradfernbedienung, da am 2013 ja die entsprechenden Tasten fürs Navi reserviert sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opa Wolle



Zitat:

Hat mittlerweile mal jemand versucht das 2013 mit der Telematik zu verbinden? Wenn ja, was wird alles benötigt?

Aber sicher 😁 Funktioniert einwandfrei. Falls nicht vorhanden, musst Du Dir ein Verbindungskabel vom Radiostecker zur Telematik herstellen, Mikro verbauen und natürlich das Antennenkabel verlegen.Ins Telefonmenü kommst Du mit dem 2013 halt nur über die Lenkradfernbedienung, da am 2013 ja die entsprechenden Tasten fürs Navi reserviert sind.

Ein Verbindungskabel vom Radio zur Telematik herstellen heißt?? Kabel kaufen oder Kabel selbst basten? Der Wagen hat bereits ein Vorrüstung, das heißt Micro und Kabel vorhanden.

Das Kabel wirst Du einzeln nicht kaufen können. Wenn Das Micro und die Antenne schon liegen, hast Du ja schon die halbe Miete 🙂 Einen passenden Antennenstecker für die Telematik hat unser Joche grad im Angebot: klick Dann brauchst Du noch einen 12pol. Stecker für die Telematik und ein paar Adern, die zum Radiostecker führen (CAN-BUS, Line-out,Micro, Stromversorgung).

An der Telematik ist der 32-polige-Stecker verbaut. 😉

Diesen Stecker kannst Du ja auch mal bei Joche erfragen (das ist u.a. der verlinkte ebay-Verkäufer, oder im Forum unter dem Synonym "Vectra C" bekannt).

Selbst, wenn Du ihn nicht Dein Eigen nennen solltest, kannst Du ihn Dir aus CD-Audio-Kabeln (kein Witz) selber basteln, der PIN-Abstand ist der selbe! (Und nur darauf kommt es schließlich an, die PINs passen nebenbei auch noch 😉 )

Man nehme einfach 2 x 4 CD-Audio-Stecker mit jeweils 4 PINs und füge / klebe sie zu einem großen 2 x 16 PIN-Stecker zusammen.
Et voilá.... Ein 32-poliger-Stecker. 😉

Habe ich gemacht, und es funktioniert prima. Die PIN-Belegung findest Du IMHO nach in der "FAQ" unter "Navigationsradio nachrüsten bis MY 05", ganz unten unter Telematik.
Du musst herunterscrollen, die Anfangslinks funktionieren nicht mehr.

Alles in Allem hat der Umbau bei mir ca. 2 Tage gedauert; ich hatte aber weder das Antennenkabel, noch das Mikrofonkabel samt Mikro verlegt.
D.h., dass ich erst das halbe Auto zerlegen musste, um überhaupt die Grundvorraussetzungen für den Einbau der Telematik zu schaffen.

Bei Dir sollte es, je nach Geschick und verspürter Lust so um die 4 Stunden dauern.

Dann wäre es geschafft.

Du musst die Telematik dann noch vom FOH programmieren lassen, dauert ca. 10 Minuten.

PS: Falls der Antennenstecker der Telematik noch NICHT hinterm Radio oder sonstwo liegen sollte, solltest Du unbedingt den passenden Stecker (von Joche) kaufen, da der Stecker an der Telematik ein GANZ, GANZ seltener SMB(?)-Stecker ist, den ich z.B. noch nicht hier in Deutschland gefunden habe! Ich musste mir dann die Telemtik "passend" machen, indem ich den alten Stecker der Telematik herauslötete und den neuen Stecker unter Vergrößerung der ursprünglichen Haltelöcher der Telematik hineinlötete.

Sämtliche Garantie oder Ansprüche gegenüber dem Verkäufer sind damit nun aber hinfällig.

Ach ja, für meine Telematik hatte ich gut 20 € bezahlt. 😉 So als Info und Verhandlungsargument.
Bedienen kann man die Telematik mangels Tasten am NCDC 2013 dann übrigens über die Lenkradfernbedienung.

Bei weiteren Fragen stehe ich, oder sicher auch Opa-Wolle 😉 , gerne zur Verfügung.

Steffen.

(Puhhh.... 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen