Übler Schalldruck Lärm bei fahrten mit offenem Fenster
Habt Ihr die schon nen Tiguan fahren schon mal bei der fahrt gelüftet?
Mir ist aufgefallen dass gerade wenn man bei der fahrt die Fenster im Fond (hinten) öffnet, Der Wind so krass an dem Wagen vorbei fegt dass es ein Ohrenbetäubender Lärm entsteht. Auf der Fahrerseite und beifahrerseite ist dies nicht so der Fall.
Beste Antwort im Thema
Moin,
meine Güte, ihr habt vielleicht Sorgen 🙄
Greets vom Kokser
16 Antworten
bei manchen sachen denk ich mir schon ob ihr vorm tiguan schon jemals in einem auto unterwegs warts?!?!
das ist ein "problem" das völlig normal ist! wie auch schon vorschreiber meinten.
Das nennt sich sogar Pfeiffen-Effekt! (weil es eben nach dem Prinzip einer Orgelpfeiffe entsteht).
Ist, wie wenn Ihr über eine Bierflasche blast, nur daß der Tiguan 'ne große Flasche ist 😎, weswegen die Frequenz tiefer ist.
Dafür wurde bei den Schiebedächern der selbstaufstellende Windabweiser entwickelt. (Da sind nämlich sogar teilweise Schäden an der Dachhaut entstanden)
Ich habe kein Panoramadach, denke aber, der Tiguan müsste auch so 'nen Abweiser haben.
Wenn dieses Riesendach ganz offen ist, nützt der natürlich nicht mehr viel...
Dasselbe gilt natürlich für die Fenster: Je windschlüpfriger und glatter, desto eher tritt dieser Effekt auf. Die Regenrinnen früher haben das verhindert, aber Lärm haben sie auch gemacht.
Aber dieser Effekt tritt nur bei einer bestimmten Windgeschwindigkeit in Verbindung mit einer bestimmten Größe der Öffnung auf (wie bei der Flasche).
Langsamer oder schneller fahren, Fenster weiter auf, oder weiter zu (oder eben ein anderes auch auf, dann keine stehende Luftsäule mehr) und der Effekt ist weg. Damit wird die Orgelpfeiffe sozusagen verstimmt und die Resonanzfrequenz kann nicht mehr erreicht werden.
Gruß
Nite_Fly