Überweisung aus dem Ausland
kann eine Überweisung aus dem Ausland platzen?? habe gerade nen anruf aus italien erhalten (nummer ist auch von italien wo mein auto kaufen wollen ist ne firma...die wollen die konto daten per fax von mir wollen dann das geld überweißen und dann das auto holen? kann da was schief gehen??
31 Antworten
was soll ich groß aufklären hab nen angebot aus italien bekommen werd da morgen mal nachhaken und zeitgleich den aus DTL nochmal anrufen wie es jetzt aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von valium
natürlich. du kannst zur bank gehen und deine überweisung zurückholen, ich glaub innerhalb von 14 tagen
genau und du bist derjenige, der sich inner woche beschwert, weil er in ebay über den Tisch gezogen wurde.
Überwiesen ist überwiesen.
nene, überwisen ist eben nicht überwisen....
sonst wären ja falschbuchungen kaum rückgängig zu machen...
bei bestimmten banken ist es möglich das geld wieder zurückzuholen!
genauso wie checks welche noch nicht auf ihre deckung überprüft wurden und denoch im ersten moment gutgeschrieben werden
Wenn das Geld erst einmal auf seinem Konto ist, kann das so einfach ohne wichtigen Grund nicht zurückgebucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von CTR 876
Was hast du denn nach dem CTR für ein Projekt geplant??
Wirf mal einen Blick auf seine Signatur 😉
Einfachste wäre es .- wie schon gesagt wurde - du findest ne Seite von dennen ... oder ähnliches auf der du ihre Bankdaten findest!
Wenn dann irgendwann mal die Überweisung auf deinem Konto ist - kannste es ja vergleichen...
Komisch ist die Sache auf jeden Fall!
Was isn das für ne Firma?! Oder Einzelperson?
Gruß Micha
Ich würde eine Überweisung gar nicht akzeptieren. Selbst wenn es die Firma gibt, das Konto wirklich der Firma gehört und der Käufer Kontoinhaber ist, ist das Geld immer noch nicht sicher.
Er könnte genauso gut seine Unterschrift etwas abändern und dann zwei Wochen später bei seiner Bank behaupten, dass die Überweisung nicht von ihm ist.
Gerade bei Gebrauchtwagen und internationalen Käufern/Verkäufern kann man nicht vorsichtig genug sein.
Wie wäre es denn wenn Du einfach mal bei Deiner Bank nachfragst? Dafür sitzen da doch die Kundenberater dumm rum, damit sie Dich beraten können!
Die werden Dir schon genau sagen was da auf Dich zu kommen kann und welche Risiken eine Überweisung aus dem Ausland birgt.
Bei all den Mutmaßungen und Halbwissen das hier gepostet wurde wird einem ja schon ganz schwindelig :lol:
hi tss-ctr
also an deiner stelle hätte ich keine grösseren bedenken, denn anders wie in meinem fall (der händler sprach english, der kunde, für den er den wagen kaufen sollte, war grade korea auf urlaub und son scheiss) ist dein händler:
1) in der eu, d.h. zahlungen können nur bedingt rückgängig gemacht werden
2) gehen SEHR viele ctr ins ausland, da der listenpreis dort wesentlich höher ist
3) melden sich betrüger nicht per telefon
aber auf nummer sicher solltest du schon gehen, in dem du an den käufer die bedingung stellst, das er das auto erst abholen kann, sobald die buchung von deiner bank als bestätigt (oder als nicht rückbuchbar) gemeldet wird.
dann kann nichts mehr schief gehen.
Hab meinen getunten FIAT auch auf diese Weise verkauft. Die kamen echt mit nem Anhänger irgentwo aus Apulien rauf um den mitzunehmen. Hatte da auch Schiss das das mit dem Geld ein fake sein könnte, hab damals aber nicht so extrem weit gedacht. Als das Geld auf dem Konto war, ging ich zur Bank und hob es ab. Fertig. Wenn das Geld jetzt wirklich wieder weg sein sollte, muss es sich die Bank erstmal wieder von dir holen. Und ich hab mal gehört das sie dir in dem Fall anbieten müssen, das Geld wie einen Kredit ohne Zinsen zurück zuzahlen. Sollte es also nicht klappen hättest du dir quasi 19000€ von der Bank geliehen und könntest es in aller Ruhe abbezahlen.