Übertrieben

Hallo,
bin Heute morgen auf einer 70 km strecke mit 120 km geblitzt worden mit meinem auto(325tds) der wagen ist aber auf mein vater angemeldet und ich bin noch 1 jahr in der Probezeit!!! Auf was darf ich mich jetzt freuen ???

Beste Antwort im Thema

Um sich aus tatsächlich begangenen verstößen rauszuwinden, für die man gefälligst geradezustehen hat?

DU bist Deutschland, Junge.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von F213

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von F213


Wegen Leuten wie Dir, und beim Wort Leuten muß ich mich stark zurückhalten, muß ich nachts um 03.00 Uhr aufstehen und diese aus einem Wrack rausschneiden und vielleicht noch einen Sarg tragen.
Leute, die meinen es wäre eine Lappalie mal eben mit 180 km/h in eine Baustelle zu fahren anstatt mit vorgeschriebenen 60 km/h und dann im wahrsten Sinne des Wortes die Kurve nicht mehr erwischen und über die Absperrung in den Gegenverkehr fliegen und dann noch eine Familie über den Jordan schicken und selbst vielleicht nur mit einem gebrochenem Arm im Krankenhaus überleben.
Solltest Du den Beitrag wirklich ernst gemeint haben und nicht auf irgendeine Art und Weise ironisch, ich gebe zu, daß ich mir mit der Ironie im Netz ein wenig schwer tue, dann müßte man wirklich überlegen ob nicht eine MPU fällig wäre.
Denn dann ist nicht ein sachlicher Führerscheinentzug nötig sondern ein schneller.
Dafür habe ich kein Verständnis.

Naja, dann ist es wohl ganz positiv, dass nicht ein möglicherweise etwas übereifriger Feuerwehrmann darüber zu befinden hat, wer einen Führerschein erhält und wer nicht.

Ich habe übrigens niemals dafür plädiert, 180 in einer Baustelle zu fahren oder irgendwo, wo diese Geschwindigkeit nicht sicher fahrbar ist.

Du glaubst sicher auch an das Märchen, dass die meisten Unfälle wegen "überhöhter Geschwindigkeit" passieren, nicht wahr?

M.

Nun, ich glaube nicht an das Märchen, daß die meisten Fälle wegen überhöhter Geschwindigkeit passieren, sondern ich weiß es.

Ich gebe Dir durchaus Recht, daß ich als Feuerwehrmann nicht über Dein Führerschein zu entscheiden habe aber als Schöffe evtl. schon.
Ob ich übereifrig bin weiß ich nicht. Ich gebe Dir aber Recht, daß ich eigentlich wie tausend andere Feuerwehrleute in diesem Land auch ein seltendämlicher Depp bin, weil ich dies in meiner Freizeit und ehrenamtlich mache und mir freiwillig solche Dinge antue wie z. B. mit einem Kind in einem Löschfahrzeug zu sitzen und es von den Folgen eines Unfalls abzulenken, obwohl 100 m weiter die Eltern gerade eingetütet werden.

Aber diese Diskussionen bringen nichts wie man auch an dem Thread Tempolimit sieht.
Desweiteren war das Thema dieses Threads auch ein anderes.
Deswegen melde ich mich aus dem Kreis.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Du glaubst sicher auch an das Märchen, dass die meisten Unfälle wegen "überhöhter Geschwindigkeit" passieren, nicht wahr?

M.

Ich WEISS sogar, dass es so ist.
Da staunst du wohl.

Aber:

"überhöhte" Geschwindigkeit als Unfallursache gibt es nicht.

"Nicht angepasste" Geschwindigkeit ist das Zauberwort.

Die zweite Variante lautet: "Nicht angepasste" G. bei gleichzeitiger Überschreitung der zHG.

Erstere wird von der Polizei meistens eingetragen, weil es zu aufwändig ist, die wirkliche Ursache einzutragen oder überhaupt zu ermitteln. Ersthandinfo von drei miteinander nicht bekannten Polizisten.

Die zweite ist häufig lediglich ein Feigenblatt für die Politik, um weitere Limits unter generierung von Medienpräsenz zu fordern.
Dass man auf einer Landstraße mit 100 deutlich gefährlicher lebt als mit 80 gilt höchstens bei geschlossener Schneedecke, somit lohnt sich das Hinterfragen ab und an durchaus...

M.

@F213: Info: Das Danke kommt von mir!!! 😁 Und ich bin KEIN Zweitaccount...

Ich frage mich allerdings, was diese ganze sinnlose Diskussion überhaupt noch mit der Ausgangsfrage, die ja längst beantwortet ist, zu tun hat???

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von soziafjr


Hand aufs Herz. Ja, zu 99 % , den 1 % penne ich mal, aber das sind dann keine gravierenden Überschreitungen, ich werde schnell wieder wach. Ich halte mich dran weil ich die meisten Vorgaben akzeptiere und wenn nicht bin ich viel zu geizig mein Geld dem Staat in den Rachen zu schmeißen. Diese Antwort darf sich auch der Lude zuschreiben.

Erstens glaube ich nicht, dass ein Beachten der Verkehrsregeln zu 99% überhaupt möglich ist, ausser man geht pro Tag maximal 100m zu Fuß und zweitens, falls doch, hier ist Dein heiligenschein... ;-) O

M.

Ich sehe darin kein Problem. aber so unterschiedlich sind halt die Menschen. Danke für den Heiligenschein, ich lege ihn zu den anderen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In schwierigen Zeiten muss einer ja schließlich für den Erhalt von Arbeitsplätzen sorgen....😁😁 Mein persönliches Konjunkturprogramm...?!😉😁

Kann man bei dir auch eine Bürgschaft beantragen ? Ich dachte da so an 10 Millionen ......😁😁

...nur wenn Du MT-Systemrelevant bist...😁

@matzenhinrichs: Ich weiss ja nicht, mit welchen Sheriffs du so redest, aber das deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. Und glaube mir, auch wir Feuerwehrler erkennen meist was los ist. Mit der Zeit lernt man Unfallspuren zu lesen. Und auch eine überhöhte Geschwindigkeit kann man erkennen!! Desinteresse bei der Unfallermittlung kenne ich nicht. Wer so etwas behauptet, begibt sich Juristisch aber auf sehr dünnes Eis!!

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@matzenhinrichs: Ich weiss ja nicht, mit welchen Sheriffs du so redest, aber das deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. Und glaube mir, auch wir Feuerwehrler erkennen meist was los ist. Mit der Zeit lernt man Unfallspuren zu lesen. Und auch eine überhöhte Geschwindigkeit kann man erkennen!! Desinteresse bei der Unfallermittlung kenne ich nicht. Wer so etwas behauptet, begibt sich Juristisch aber auf sehr dünnes Eis!!

Hallo,

nanana, wer wird denn gleich? Ich kann meine Behauptungen belegen, juristisch bin ich auf gar keinem Eis, sondern auf festem Boden, denke ich. Lass´ mal gut sein, derartige Kommentare zünden bei mir nicht.

Dass man erkennen kann, wenn jemand mit 200 anstatt der erlaubten 70 an den baum fährt, kann selbst ich mir denken.
Dass bei vielen Unfällen die Geschwindigkeit jedoch nicht das Problem ist (ausser man argumentiert, dass mit 10 Km/h sicherlich nichts passiert wäre), ist eben auch nicht von der Hand zu weisen.

Wie gesagt geht es mir nicht um wilde raserei, sondern die üblichen +20-30 Km/h. Da passiert normalerweise nichts rein aufgrund der erhöhten V, sondern wegen Unaufmerksamkeit, Fahrfehlern anderer oder Glätte.

Gruß,
M.

Absolut.
Es gibt auch Leute, die das jeden Tag machen.

Und nicht angepasste Geschwindigkeit ist sogar fast immer die Unfallursache.

Zitat:

Original geschrieben von F213



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs

Zitat:

Original geschrieben von F213



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Naja, dann ist es wohl ganz positiv, dass nicht ein möglicherweise etwas übereifriger Feuerwehrmann darüber zu befinden hat, wer einen Führerschein erhält und wer nicht.

Ich habe übrigens niemals dafür plädiert, 180 in einer Baustelle zu fahren oder irgendwo, wo diese Geschwindigkeit nicht sicher fahrbar ist.

Du glaubst sicher auch an das Märchen, dass die meisten Unfälle wegen "überhöhter Geschwindigkeit" passieren, nicht wahr?

M.

Nun, ich glaube nicht an das Märchen, daß die meisten Fälle wegen überhöhter Geschwindigkeit passieren, sondern ich weiß es.

Ich gebe Dir durchaus Recht, daß ich als Feuerwehrmann nicht über Dein Führerschein zu entscheiden habe aber als Schöffe evtl. schon.
Ob ich übereifrig bin weiß ich nicht. Ich gebe Dir aber Recht, daß ich eigentlich wie tausend andere Feuerwehrleute in diesem Land auch ein seltendämlicher Depp bin, weil ich dies in meiner Freizeit und ehrenamtlich mache und mir freiwillig solche Dinge antue wie z. B. mit einem Kind in einem Löschfahrzeug zu sitzen und es von den Folgen eines Unfalls abzulenken, obwohl 100 m weiter die Eltern gerade eingetütet werden.

Aber diese Diskussionen bringen nichts wie man auch an dem Thread Tempolimit sieht.
Desweiteren war das Thema dieses Threads auch ein anderes.
Deswegen melde ich mich aus dem Kreis.

Hallo!

Bevor ich mich nun aus der Diskussion zurückziehe, da alles gesagt ist und die Sache nun beginnt, unter die Gürtellinie zu gehen, möchte ich noch auf Dein Posting hier eingehen.

Ich finde es, gelinde gesagt, perfide und unangebracht, Dich über Deine ehrenamtliche Tätigkeit, welche ich nebenbei gesagt sehr resppektiere, derart über mich zu stellen und unterschwellig zu behaupten, ich würde Dich wegen Deines Engagagements als "seltendämlichen Deppen" bezeichnen.
Man könnte sogar herauslesen, ich wäre möglicherweise für den Tod von menschen im Straßenverkehr verantwortlich, deren Kinder Du einsamer Held dann trösten musst. aber soweit möchte ich gar nicht interpretieren.

Ich habe aufgrund meiner hohen Fahrleistung und 20 Jahre langer, weltweiter Erfahrung im Straßenverkehr in den unmöglichsten Ländern leider auch schon die eine oder andere unappetitliche Erfahrung bei Unfällen gesammelt, die ich als Ersthelfer miterlebte. Deshalb weiss ich die Arbeit von Feuerwehr und rettungsdiensten sehr zu schätzen.

Allerdings weiß ich auch, wozu die arrogante, obrigkeitshörige, stumpfe Fahrweise vieler Deutscher führen kann. Die schlimmsten Crashs, die ich sah, waren nämlich hier passiert, nicht etwa in Spanien, Griechenland, Tunesien, Marokko, Costa Rica, China, Korea oder Venezuela, wo man es eigentlich hätte erwarten sollen.
Denn hier fährt man brav die erlaubten 70, hält aber ohne vom gas zu gehen voll drauf, wenn der Motorradfahrer vor einem z.B. aufgrund Spritmangels langsamer wird. Dass die Straße hier kein reines Schlachtfeld ist, liegt sicher nicht an den vernünftigen, fairen Autofahrern, sondern dem hohen technischen Standard von Straßen und Fahrzeugen.

Da fahre ich doch lieber etwas zügiger und denke mit, bin höflich, lasse mal jemanden dazwischen oder generiere durch gasgeben hinter mir eine Lücke für einen Einfädler.
Meine Fahrzeuge kenne ich, daher weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann.
Mein letzter verschuldeter Unfall passierte in 1995. Seither bin ich ca. 800.000 Kiilometer mit PKW und Motorrad gefahren. Mein Punktekonto in Flensburg ist leer.

Viel Spaß noch bei Schilderlesen,

M.

Also eigentlich wollte ich hier ja nichts zu schreiben, da es ja eh nur hin- und her geht und nichts bei raus kommt...
Aber eines kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen.
Ich hab hier mehrfach den Einwand gelesen, dass der Entzug des Führerscheins ja Existenzen bedrohen könnte... Und dabei könnt ich ehrlich gesagt kotzen...
Es weiß doch jeder, oder sollte es wissen ;-), dass man den Führerschein bei gewissen Verkehrsdelikten abgeben muss. Und wenn man weiß, dass die eigene Existenz vom Führerschein abhängt, dann muss man eben besonders vorsichtig fahren und solche Situationen vermeiden bzw. verhindern.
Also ich habe ehrlich gesagt keinen Mitleid mit denen!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...nur wenn Du MT-Systemrelevant bist...😁

Na klar, ich ehre die Mods und huldige täglich den NUB . 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Hallo!

Ein A4 mit 223, also mit 240 - 250 lt. Tacho???
Das würde ich in der Tat zunächst einmal mit der im Fahrzeugschein eingetragenen Vmax abgleichen.

M.

Sogar mein 2.0 TDI ist mit 223 eingetragen, daher sollte das nicht so der Akt sein 😉
Das ganze jedoch in ner 70er Zone ist nicht "schlecht"! Muss man erst mal schaffen....

Fahrzeug / Leistung / 0-223 km/h

A4 2.0 TFSI / 180 PS / 2200 m, 47 s
A4 2.0 TFSI / 211 PS / 1530 m, 35 s
A4 3.2 FSI / 255 PS / 1460 m, 34 s

Ist doch allgemein bekannt, dass genau dort geblitzt wird, wo sich niemand an die Begrenzung hält:
Lange Geraden mit einem 70 Schild, wegen einer Bushaltestelle, an der zweimal am Tag ein Bus hält...

Also warum nicht...

PS:

S4 3.0 / 333 PS / 900 m, 22 s

In 30 Sekunden beschleunigt der S4 eben locker von 0-223 km/h und bremst auch wieder auf 0 ab.
Die Werte erscheinen mir vernünftig, sollten also stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ich habe aufgrund meiner hohen Fahrleistung und 20 Jahre langer, weltweiter Erfahrung im Straßenverkehr in den unmöglichsten Ländern...

Ok, du bist der Größte, der beste und hast den längsten Schw***... Viel spaß noch beim Leben in deiner eigenen Traumwelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen