Übertragung Funkuhr geht nicht mehr
Schon wieder ein Kapitel in der heiteren Geschichte
des A6... zwar wieder nur eine Kleinigkeit - aber es
nervt !!!
Meine Funkuhr übernimmt kein Signal mehr und stellt
sich somit nicht mehr automatisch ein. Ja... innerhalb
von 1 Woche "Nur" um knapp eine Minute verstellt - aber
das muss nicht sein - zumal man bei der Zeitenverstellung
KEINE Minuten einstellen kann.
Wer hatte schon mal das Problem und wie wurde es gelöst?
Ähnliche Themen
272 Antworten
Zitat:
@5tinger schrieb am 4. April 2017 um 11:04:42 Uhr:
Alles klar.
So nochmal Sicherung raus und warten.
Sicherung wieder rein und Uhr auf 2:58 Uhr gestellt.
Uhr wieder auf Funkuhr gestellt.
Auto aus und zu.
Paar Minuten gewartet und siehe da es geht.
Danke an euch alle.
Ihr seid echt spitze.
welche Sicherung ist das doch gleich? Ohne Sicherung ziehen geht es wohl nicht.
Also ich habe schon nicht mehr dran geglaubt, bereits 6 Monate ging die Funkuhr seit dem letzten Batteriewechsel nicht mehr. Die Quarzuhr ist doch ungenau so dass sich über die Monate ein paar Falschminuten ansammeln.
Über Weihnachten hatte ich Zeit und habe es noch mal angegangen. Sicherung raus, rein, Uhr im MMI auf manuelle Zeit auf 2:57 gestellt, zurück auf Funkuhr, abschließen, warten, nichts. Wiederholt nichts.
Heute morgen bin ich den zweiten Tag auf Arbeit und ich denke ich sehe nicht recht, die Uhrzeit stimmt. Sie war davor mit Absicht auf 6h falsch eingestellt.
Erklärung: Mein Auto steht in einer Einzelgarage. Geparkt mit Heck nach hinten wo ja angeblich die Antenne sitzt. Tor war in den Versuchen natürlich offen. Aber da es nach dem zweiten Arbeitstag jetzt tut und ich gestern den ganzen Tag im freien geparkt hatte, ist meine einzige Erklärung, dass es am Empfang lag.
Mein Tipp: Wer das Auto sonst in einer Garage hat, soll es mal 24h im freien stehen lassen, nachdem von manueller Uhr wieder auf Funkuhr gestellt wurde. Ich bin froh, dass es wieder geht.
Ja so eine kleine relativ unwichtige Sache kann einem den letzen Nerv rauben. Mein Dicker steht auch in der Tiefgarage aber die Probleme mit dem Empfang scheint es bei nicht zu geben. Bei mir war es damals der Empfänger selbst. Ausgetauscht und ging er auch wieder.
Ich hatte bei der Umstellung auf Winter Zeit eine Weile kein Funk Symbole... Nach 4 Tagen war es wieder da.
Vielleicht ist die Sende Leistung manchmal unterschiedlich und das empfangene Signal zu schwach ?!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 8. Januar 2020 um 12:24:12 Uhr:
Ich hatte bei der Umstellung auf Winter Zeit eine Weile kein Funk Symbole... Nach 4 Tagen war es wieder da.
Vielleicht ist die Sende Leistung manchmal unterschiedlich und das empfangene Signal zu schwach ?!
Meine Funkuhr tut schon wieder seit ein paar Wochen nicht. Sollte es an der Umstellung gelegen haben?
Echt nervig. Vielleicht muss ich mal wieder im freien parken.
Zitat:
@domerich schrieb am 19. Februar 2020 um 11:35:46 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 8. Januar 2020 um 12:24:12 Uhr:
Ich hatte bei der Umstellung auf Winter Zeit eine Weile kein Funk Symbole... Nach 4 Tagen war es wieder da.
Vielleicht ist die Sende Leistung manchmal unterschiedlich und das empfangene Signal zu schwach ?!
Meine Funkuhr tut schon wieder seit ein paar Wochen nicht. Sollte es an der Umstellung gelegen haben?
Echt nervig. Vielleicht muss ich mal wieder im freien parken.
Stell doch mal manuell total um, warte ne Weile und stell wieder auf Funk Uhr. (Jahr und Monat reicht)
Hat bei mir nach der Zeit Umstellung geholfen.
Mein Freund hat das selbe Problem mit der Funkuhr.Allerdings parkt er nonstop draußen.Leider hat sich der Empfänger deswegen nicht wieder gefangen trotz Sicherung tauschen etc.Also geht's wohl ab zum Freundlichen..
Moin Zusammen,
noch mal ein kurzes Update von meiner Seite.
Nach 5 1/2 Jahren ist der damals neu eingebaute Funkgeber wieder weg gestorben und die Kontakte waren auch wieder voll vergammelt.
Habe dann noch mal einen Neuen gekauft (mittlerweile 70,- Euro), das Kabel habe ich nun allerdings inFahrzeuginnere verlegt (hinten links wo das Standheizungssteuerteil und Festplatte ist). Funktioniert alles wieder wie es soll. Mal schauen wie lange, zu mindest weg gammeln kann da jetzt nichts mehr...
Grüße
Chris
Hallo zusammen
Habe heute gemerkt das im uhr im drehzahlmesser funkzeichen nichr mehr da ist woran kann das liegen was muss ich machen
Mit freundlichen Grüßen
Yusuf10
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
Du kannst die Antenne wechseln (sitzt links hinten hinter der Stoßstange) oder im Menü auf "Manuell" umstellen.
Ich hab das schon ne Weile so und die Uhr und Kalender funktionieren tadellos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
Super Dankeschön
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
Symbol ist wieder da von alleine
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
Zitat:
@Yusuf10 schrieb am 22. Oktober 2024 um 04:50:21 Uhr:
Symbol ist wieder da von alleine
Mach dir keine Gedanken, das Symbol verschwindet auch von alleine wieder.
Gruß Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
ja, das war bei meinem letzten 4F auch, bis dann der Empfänger (das Teil hinten in der Stoßfängerverkleidung) total ausfiel und das Symbol auf Dauer wegblieb. ich hatte dann auch auf manuell gestellt und all paar Wochen die Uhrzeit korrigiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:37:47 Uhr:
Mach dir keine Gedanken, das Symbol verschwindet auch von alleine wieder.
Gruß Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funk zeichen im uhr nicht mehr da' überführt.]
;-)