Überspannschutz

Mercedes W201 190er

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass mein Motor an der Ampel kurz bis ca 1500 u/min hochdreht und dann ausgeht.

Ich habe in älteren Threads gelesen, dass es wohl der Überspannschutz ist. Müsste dann nicht auch die ABS-Leuchte an sein? Bei mir ist sie aus.

Wenn das der Fall ist, was könnte es sonst noch sein? Vielleicht das Motorsteueregerät? Was würde das kosten?

Vielen Dank im Voraus,

Inge

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300CE///AMG3.2


@Hermann

kann mann sehen ob diese ok ist?

Mfg

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hallo weis nicht was du meinst ich glaube du meinst das ü spannungre......

mann kann es nicht sehen ob es kaputt ist

grüße hermann

Mann kann es nicht sehen, man kann es nicht hören, mann sollte es nicht essen, riechen kann mann es auch net, aber messen kann mann. Und ich habe die Anleitung.

Hallo,

endlich habe ich die Zeit gefunden, das Üschutzrelais tauschen zu lassen. Meine DC-Werkstatt hat das übrigens kostenlos gemacht. Ich habe also mit Einbau 70 € gezahlt.

Erfolg: An der Ampel ist der Leerlauf nicht mehr unruhig.

Leider passiert es doch noch manchmal, dass nach längerer Rotphase der Motor plötzlich hochdreht um dann aus zu gehen.

Wenn ich auf die Ampel zu rolle und die Kupplung trete, geht er auch immernoch manchmal aus.

Ich habe gerade neu AU. Die Lambda Sonde wurde auch eingestellt und sollte also OK sein.

Meine MB Werkstatt hat gesagt, dass mein Motor keinen Fehlerspeicher hat und auch keinen Notlauf, den man resetten könnte.

Wie mache ich weiter?

Gruß,

Inge

Wie ist mit dein Kurbelwellegeber? hast du die Vacuum schlauchen kontrolliert?
Sind Zündungsteilen frisch?

Mfg

Deine Antwort