Übersicht aller Tempolimits / Tempolimit freien Autobahnabschnitte

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo,

wie der titel schon sagt, suche ich eine art übersicht über deutsche autobahnen, in der man tempolimits oder besser die tempolimit freien abschnitte erkennen kann. super wäre natürlich ein add on für google earth.

habt ihr damit erfahrung bzw kennt ihr solche übersichten?

Beste Antwort im Thema

Selbst auf langen unlimitierten Teilstücken , wie z.B. auf der A8 von Stuttgart bis Drackensteiner Hang/Geislinger Steige oder A7 ab ca Aalen bis fast Würzburg ist nicht unbedingt mit schnellerem Vorwärtskommen zu rechnen, da es immer wieder zu Verzögerungen durch die großen Geschwindigkeitsdifferenzen kommt. Man muß halt sehr oft von >200 auf 140 runterbremsen (oder 80 bei LKWs) und erneut beschleunigen. Das nervt extrem und geht aufs Material. Deutlich stressfreier und nicht minder schnell geht es, nach meiner Erfahrung, auf Strecken, die auf 130 limitiert sind und auf denen ein LKW Überholverbot eingerichtet ist. Da kann man, ohne Gefahr für den Bon, den Tempomat auf 145 stellen. So einen Schnitt bringt man auf unlimitierten Strecken auch nur mit Mühe zusammen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1c1c1


wieso ist das schwachsinn? wenn man bei googlemaps eine längere route berechnen lässt gibt es verschiedene alternativen. wenn dazwischen nur ein paar minuten liegen, fahre ich doch lieber über eine autobahn ohne tempolimit.
naja muss nicht jeder verstehen

Dein Denkfehler ist aber, dass diese Strecken dennoch die langsameren sein könnten, weil Du den Verkehr überhaupt nicht berücksichtigst.

Zitat:

Habe grad mal bekannte Abschnitte ausgewählt, kann aber nichts "passendes" finden...

Sind rausgenommen worden. Steht im Gästebuch.

Zitat:

Original geschrieben von truckmodell



Zitat:

Habe grad mal bekannte Abschnitte ausgewählt, kann aber nichts "passendes" finden...

Sind rausgenommen worden. Steht im Gästebuch.

Okay, damit ist die Ursprungsfrage ja wieder hoch-aktuell... 😉

wer lesen kann, ist wiedermal im Vorteil 😉
Es gibt sehr wohl noch ein Karte mit den Limits, siehe Eintrag 566 dort im Gästebuch

Ähnliche Themen

so wie ich das verstanden habe sucht er Autobahnabschnitte wo er mal schon vollgas geben kann und sowas hat die Sendung Grip (RT29 mal getestet die Autobahnabschnitte wo man am schnellsten fahren kann auch auf YouTube zu sehen: http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von 1er Fan


so wie ich das verstanden habe sucht er Autobahnabschnitte wo er mal schon vollgas geben kann und sowas hat die Sendung Grip (RT29 mal getestet die Autobahnabschnitte wo man am schnellsten fahren kann auch auf YouTube zu sehen: http://www.youtube.com/watch?...

ich meinte natürlich RTL2 xD

Hallo Leute,

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


wer lesen kann, ist wiedermal im Vorteil 😉
Es gibt sehr wohl noch ein Karte mit den Limits, siehe Eintrag 566 dort im Gästebuch

Dies geht auch nicht mehr, weil sie das Gästebuch deaktiviert haben!

Also, wer kennt evtl. noch eine Quelle (Karte im Netz, ähnlich Google Maps) , in der man vom Büro aus sehen kann, welche Geschwindigkeitsbegrenzung es an welcher Straße gibt?

Es geht hier um Diskussionen wie: Otto: "Da ist doch Tempo 120". Anna: "nee, da ist Tempo 130".

Gruß,

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Selbst auf langen unlimitierten Teilstücken , wie z.B. auf der A8 von Stuttgart bis Drackensteiner Hang/Geislinger Steige oder A7 ab ca Aalen bis fast Würzburg ist nicht unbedingt mit schnellerem Vorwärtskommen zu rechnen, da es immer wieder zu Verzögerungen durch die großen Geschwindigkeitsdifferenzen kommt. Man muß halt sehr oft von >200 auf 140 runterbremsen (oder 80 bei LKWs) und erneut beschleunigen. Das nervt extrem und geht aufs Material. Deutlich stressfreier und nicht minder schnell geht es, nach meiner Erfahrung, auf Strecken, die auf 130 limitiert sind und auf denen ein LKW Überholverbot eingerichtet ist. Da kann man, ohne Gefahr für den Bon, den Tempomat auf 145 stellen. So einen Schnitt bringt man auf unlimitierten Strecken auch nur mit Mühe zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von AndrePP



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


...

Schönes Vollzitat - und wo bleibt der eigene Text? 😉

Hallo Freunde,
ich bin oft und regelmäßig auch auf Europäischen Autobahnen unterwegs. Das Nervenaufreibende ist doch, dass man oft aus gebremst wird durch ein Fahrzeug, das plötzlich ausschert, weil er das Überholen eines Lkws schon die ganze Zeit nicht schafft, wegen der zu schnell befahrenen linken Spur. Während dessen fährt einem, obwohl ersichtlich ist, dass man selbst gerne etwas schneller fahren würde und nicht kann, der nächste Spinner (man entschuldige den Ausdruck, aber leider gibt es keinen treffenderen!) bei Tempo 90 auf einen Meter hinten drauf, weil er meint man löse sich dann in Luft auf und er könne endlich 5 m weiter vorne sein.
All das ist auf Autobahnen mit generellem Tempolimit viel Nerven schonender, weil auch viel ungefährlicher. Selbst bei einem Auffahrunfall ist es ein entscheidender Unterschied, ob ein Fahrzeug nach einer Vollbremsung mit einer Restgeschwindigkeit von 20 km/h oder mit einer Restgeschwindigkeit von 120 km/h auffährt.
Und erfahrungsgemäß ist man fast zur gleichen Zeit am Ziel, da das laufende Beschleunigen nicht nur Verschleiß und Umweltschädigung bedeutet, unökonomisch ist, sondern durch das laufende Abbremsen keinen Zeitgewinn bringt.
Wenn man dann noch statt der Abzock-Radars mehr Zivilpolizisten einsetzen würde, die diese Fahrer aus dem Verkehr ziehen, welche andere gefährlich nötigen und in große Gefahr bringen, wäre es für uns alle eine Ersparnis, alleine wegen der erheblich sinkenden Versicherungskosten. von Umwelt Schonung, Energieeinsparung und eingesparten Krankheitskosten, die wir alle mittragen ganz zu schweigen.

Und dafür holst du einen Thread von 2009 wieder hoch?

Ich mach dann mal zu. 😉

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ähnliche Themen